Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Christian Achberger » Mo, 06. Apr 2015, 23:57

Ich habe meines wieder verkauft -- es war unterwegs einfach zu teuer, auch in Norwegen.
Ich meine auch kein festes Domizil; ich will flexibel sein und dafür ist ein WoMo zu unflexibel.
Hytters sind einfach besser und gerade für NorwegenAnfänger idealer als ein 6m-Kasten.
Auf der E6 mögen die Dinger ja im Stau Spaß machen, aber sonst auch eher nicht.
Und ich bin froh mit dem PKW schnell an den Dingern vorbeizukommen.

Aber hier frägt jemand, der anscheinend weder Norwegenerfahrung noch WoMoerfahrung hat und da
werde ich wohl meine differenzierte Meinung kundtun dürfen.

Und ich denke, mit individuell meist Du in Norwegen keinenfalls Urlaub mit WoMo´s.
Die Dinger stehen, stinken und schleichen in Norwegen in solchen Mengen rum.

Da sind kleine und private Hütten viel individueller und man kommt mit der Bevölkerung besser in
Kontakt.
Dafür ist es mit WoMo natürlich leichter sich am Campingplatz oder ganz geheimen InsiderTipps
auf deutsch zu unterhalten.

Soweit und gute Nacht
Christian
Christian Achberger
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr, 10. Feb 2006, 9:56
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Knallfrosch » Di, 07. Apr 2015, 0:06

Nur weil es dir zu teuer ist, muss es ja anderen nicht genauso sein.
und ich brauche im urlaub niemanden zu überholen und habe in norge auch noch in keinem stau gestanden.
abgesehen von 2 Tunnelbaustellen wo es etwas gedauert hat.

Aber wiegesagt.....jeder wie er mag!
Und natürlich darf hier jeder seine Meinung kundtun.....ich werde es mir auch ersparen die einzelnen Kommentare zu zerlegen, denn sie sind m.E. teilweise eher haarsträubend.
Man wird wohl 5 Pers. fragen können welche Reiseform am besten ist und wird dann 6 Antworten bekommen. :-)

Ebenfalls eine gute N8
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Uwe4660 » Di, 07. Apr 2015, 7:36

Christian: Hast Du Kinder, die mit Dir in Norwegen Urlaub machen, unterwegs in einem PKW???


Christina: Mit einem Womo machst Du alles richtig. Hier sitzt man während der Fahrt "fast wie zu Hause im Sessel"

Also wir waren 4x bisher mit dem Womo mit Kindern unterwegs. Ich würde nie gegen Auto und Hütten tauschen. Und ich bin im Urlaub und nicht auf der Flucht. Ich muß da nicht überholen. Die E6 fährt man ja fast nur, wenn es schlecht anders geht. Egal, ob es um das problemlose ohne aus-und einpacken Übernachten geht oder ums Essen. Man muß kein Restaurant Suchender Imbiß. Denn das wird auf Dauer und auch Kinder sehr teuer und es geht viel Zeit drauf.

Wir finden die Teilintegrierten Womos mit Hubbett schön, auch vom fahren her. Doppelstockwagen hinten kommt auf das Alter und das Miteinander der Kinder an. Unsere haben in einem Querbett hinten geschlafen, als beide noch mit fuhren. Und wir oben im Alkoven. War okay. Schaut Euch vor Ort die Fahrzeuge an, nehmt die Kinder mit, die sehen es vielleicht aus ganz anderen Augen, z.B. im großen Querbett kann mal mal schön lümmeln oder zusammen sich beschäftigen, während die Eltern sich ausruhen oder kochen oder ...

Probiert es einfach aus, im nächsten Urlaub wist Ihr dann was anders sein muß. Aber mit Kindern nur mit Womo, mit Auto maximal nur zu zweit.

Liebe Grüße Sibylle
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 20:57

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Christian Achberger » Di, 07. Apr 2015, 7:43

Ja, 2 mit einem RAV 4, letztes Jahr auf den Lofoten und im Jahr davor in Geilo!
Also, ich weiß schon, wovon ich rede; und vorher mit dem WoMo in ganz Norwegen.
Warum seit Ihr zu aggressiv, wenn ich eher gegen WoMo bin, ich habe halt gern mehr Freiheit
und Individualität.
Ich habe gestern für 2015 Fjordline gebucht, diesmal bleiben wir im Süden!
Christian
Christian Achberger
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr, 10. Feb 2006, 9:56
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Knallfrosch » Di, 07. Apr 2015, 8:20

Christian Achberger hat geschrieben:wenn ich eher gegen WoMo bin, ich habe halt gern mehr Freiheit
und Individualität.


Für uns ein Widerspruch in sich.

Wie kommst du darauf das auf deine Meinung aggresssiv reagiert wird??
Es hat dir doch niemand abgeraten so deinen Urlaub zu verbringen!?
:-)
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Christian Achberger » Di, 07. Apr 2015, 8:29

Na ja, inzwischen ist das wohl eher eine Massenmarkt für Massentourismus!
Christian
Christian Achberger
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr, 10. Feb 2006, 9:56
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Knallfrosch » Di, 07. Apr 2015, 8:37

ich denke du wirfst da einfach die Begrifflichkeiten falsch durcheinander und zusammen, aber Ok.
Jedem das seine.....MEIN Urlaub muss MIR gefallen.....sonst niemandem! .....ok, meiner Frau natürlich auch. :-)

Mit Kindern würde mir PKW/Hütte noch ferner liegen.....Sybille hat es gut erklärt!

Wobei wir auch eine Reise in den hohen Norden in Auge haben.....dann aber wegen der enormen Anreise und begrenzten Urlaubszeit mit Flieger und Leih-PKW mit Hütten. :-)

Höhet als Senja wollen wir nicht ab der Heimat in max 3 Wochen Reisezeit.
Andere fahren in der Zeit ans Nordkapp und sprechen von Urlaub.
Wiegesagt.....jeder wie es ihm am besten passt.
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Christian Achberger » Di, 07. Apr 2015, 8:42

Senja ist wirklich toll; wird sind damals mit Motorrädern auf Hurtig angereist; hat viel Zeit gespart und ein Haufen Geld gekostet -- geht übrigens auch mit dem Auto super gut.
Wobei Hurtig inzwischen auch Massentourismus in OutdoorKlamotten ist.
hier ging es ja nicht darum, wie jeder Urlaub für sich am schönsten findet, sondern
einer Familie Tipps zu geben, und da bin ich halt anderer Meinung als hier der Mainstream.
Lassen wir es gut sein -- alles ist gesagt, ich gehe jetzt 3 Tage mit dem Sohn am Skitouren
im Ötztal.
Christian
Christian Achberger
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr, 10. Feb 2006, 9:56
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Christoph » Di, 07. Apr 2015, 8:44

Christian Achberger hat geschrieben:Na ja, inzwischen ist das wohl eher eine Massenmarkt für Massentourismus!
Christian


...und es ist natürlich Dein gutes Recht, Christian, Deine eigene Meinung zum Thema "Wohnmobilurlaub" zu haben und Deine Erfahrungen damit auch kundzutun, wenn danach in einem thread gefragt wird.

Alle "Urlaubsvarianten" haben Vor- und Nachteile und Geschmäcker und Vorstellungen sind ja glücklicherweise auch verschieden. Darüber könnte man auch einen "Glaubenskrieg" anfangen. Ich kann auf jeden Fall verstehen, wenn jemand die Hüttenvariante vorzieht...aber ich persönliche meine z.B. auch, dass Urlaub mit einem Womo schon max. Freiheit bietet. Auf jeden Fall erleben wir es so... :D :D :D

Grüsslis an alle, egal welche "Reisevorlieben" man so hat, und einen guten Start in die nachösterliche Woche...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Knallfrosch » Di, 07. Apr 2015, 8:52

Christian, ist nicht alles was "schön" und halbwegs erschwinglich von Massen überrannt?
wie ist es denn mit dem Ski-fahren!?

mich stört auch nicht deine Meinung oder deine Einstellung.....sondern eigtl. nur dein "abraten".
aber wie auch Christoph nun schrieb, da hat jeder seine eigene Vorstellung.
Einen Vorteil hat es......ich werde dir nie eine Hütte vor der Nase wegschnappen und du mir keinen Womo-Stellplatz. :-)

Viel Spass beim Ski fahren......komm gesund zurück.

Grüsse
Thorsten
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Christian Achberger » Di, 07. Apr 2015, 8:55

Skitouren -- so mit Fellen auf Ski bergauf, außerhalb von den Pisten zu irgendwelchen Alpenvereinshütten.
Christian
Christian Achberger
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr, 10. Feb 2006, 9:56
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Christian Achberger » Di, 07. Apr 2015, 8:58

Ich mach mal ein neues Thema wegen Skifahren in Norwegen auf!
Christian Achberger
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr, 10. Feb 2006, 9:56
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon arippich » Di, 07. Apr 2015, 21:59

Christoph hat geschrieben:
Christian Achberger hat geschrieben:Na ja, inzwischen ist das wohl eher eine Massenmarkt für Massentourismus!
Christian


...und es ist natürlich Dein gutes Recht, Christian, Deine eigene Meinung zum Thema "Wohnmobilurlaub" zu haben und Deine Erfahrungen damit auch kundzutun, wenn danach in einem thread gefragt wird.

Alle "Urlaubsvarianten" haben Vor- und Nachteile und Geschmäcker und Vorstellungen sind ja glücklicherweise auch verschieden. Darüber könnte man auch einen "Glaubenskrieg" anfangen. Ich kann auf jeden Fall verstehen, wenn jemand die Hüttenvariante vorzieht...aber ich persönliche meine z.B. auch, dass Urlaub mit einem Womo schon max. Freiheit bietet. Auf jeden Fall erleben wir es so... :D :D :D

Grüsslis an alle, egal welche "Reisevorlieben" man so hat, und einen guten Start in die nachösterliche Woche...
Christoph


Dabei gibt es maximale Freiheit doch nur abseits menschlicher Infrastruktur :lol:.
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Andrea.t77 » Di, 14. Apr 2015, 13:41

Hallo Christin,
ich versuche mich mal an dem Kinder-Aspekt...
Allerdings haben wir noch kleine Kinder, mit den waren wir das erste Mal als die Große 13 Monate alt war, das zweite Mal war sie 4 Jahre und der Kleine 9 Monate, dann noch einmal als die beiden 5 und knapp 2 waren.

Was wir bisher gemacht haben:
- Spaßhallenbad in Gol: http://www.golinfo.no/de/gol_fr_die_kinder/tropicana_badeland/
- Familienpark in Gol, wo auch die Stabkirche steht (lohnt sich m.M. nicht, zum Glück hatten wir in der Nebensaison nur den halben Preis bezahlt)
- Bärenpark in Flå: http://www.bjorneparken.no/
- Hardangervidda Naturzentrum in Eidfjord: http://hardangerviddanatursenter.no/de/
- Kjeåsen bei Eidfjord (lohnt sich zumindest im Herbst nicht)
- Vrangfoss-Schleuse in der Telemark, wir sind die eine Etappe durch die Schleuse mitgefahren (5 min Fahrt, 45min schleusen :-? )

Wandern in Verbindung mit "besonderer Anreise":
- Rjukan, mit der Seilbahn hoch, dann den "Solstien - der kürzeste Weg auf die Hardangervidda"
- mit dem Zug von Geilo nach Finse, dort für ne knappe Stunde den Weg zum Gletscher eingeschlagen, umgekehrt und mit nächstem Zug zurück
- Geilo: mit Sessellift hoch auf's Fjell und Spaziergang

Ansonsten Natur, Natur, Natur...
Mit Steinen und Wasser können Kinder sich doch stundenlang beschäftigen - und beides dürfte in Norwegen zu finden sein :wink: Und der landschaftliche Wechsel bzw. auch Jahreszeitenwechsel zwischen Berg und Tal ist ebenfalls eine tolle Erfahrung für Kinder. Viel mehr Programm braucht man da meist gar nicht.
Die meisten Gletscherzungen sind einfach zu erwandern, weil keine steilen Anstiegen bzw. erst kurz vor Ende. Wir suchen in der Karte immer nach ~Fjell, da ist man dann schon oben und kann in grandioser Landschaft relativ eben wandern gehen. In Hemsedal gibt es eine Broschüre mit Bewertungen der Wanderungen a la Skipisten (grün, blau, rot, schwarz.) In Eidfjord/Hjolmö haben wir eine relativ ebene 3h-Runde gedreht, wo man eine Sommerbrücke überqueren musste - ohne Geländer. Spannend. (aber man kommt da wohl mit Womo nicht hoch)

Grundsätzlich kann man in die örtlichen Touristenbüros gehen und nachfragen. Die haben immer Empfehlungen und können auch abraten. Zum Bsp. sagten sie uns, dass die Wanderung zum Fuß des Vöringsfossen offen ist, aber nicht für unsere Kleine zu empfehlen. Ich habe sie dann alleine gemacht und stimmte ihr zu.

In den Hotels mit Pool kann man gegen Eintritt auch als Nicht-Übernachtungsgast schwimmen gehen.

Soweit ein erster Schnellschuss.

Hilsen, Andrea :wink:
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1236
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Wohnmobilreise mit 2 Kindern- Tipps und Erfahrungen?

Beitragvon Andrea.t77 » Di, 14. Apr 2015, 14:24

Oder Onkel Google mit "visitnorway" und "Kinder" füttern... Und dann erschlägt die Masse einen wieder :wink:
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1236
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

VorherigeNächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste