Hallo Christin,
ich versuche mich mal an dem Kinder-Aspekt...
Allerdings haben wir noch kleine Kinder, mit den waren wir das erste Mal als die Große 13 Monate alt war, das zweite Mal war sie 4 Jahre und der Kleine 9 Monate, dann noch einmal als die beiden 5 und knapp 2 waren.
Was wir bisher gemacht haben:
- Spaßhallenbad in Gol:
http://www.golinfo.no/de/gol_fr_die_kinder/tropicana_badeland/- Familienpark in Gol, wo auch die Stabkirche steht (lohnt sich m.M. nicht, zum Glück hatten wir in der Nebensaison nur den halben Preis bezahlt)
- Bärenpark in Flå:
http://www.bjorneparken.no/- Hardangervidda Naturzentrum in Eidfjord:
http://hardangerviddanatursenter.no/de/- Kjeåsen bei Eidfjord (lohnt sich zumindest im Herbst nicht)
- Vrangfoss-Schleuse in der Telemark, wir sind die eine Etappe durch die Schleuse mitgefahren (5 min Fahrt, 45min schleusen

)
Wandern in Verbindung mit "besonderer Anreise":
- Rjukan, mit der Seilbahn hoch, dann den "Solstien - der kürzeste Weg auf die Hardangervidda"
- mit dem Zug von Geilo nach Finse, dort für ne knappe Stunde den Weg zum Gletscher eingeschlagen, umgekehrt und mit nächstem Zug zurück
- Geilo: mit Sessellift hoch auf's Fjell und Spaziergang
Ansonsten Natur, Natur, Natur...
Mit Steinen und Wasser können Kinder sich doch stundenlang beschäftigen - und beides dürfte in Norwegen zu finden sein

Und der landschaftliche Wechsel bzw. auch Jahreszeitenwechsel zwischen Berg und Tal ist ebenfalls eine tolle Erfahrung für Kinder. Viel mehr Programm braucht man da meist gar nicht.
Die meisten Gletscherzungen sind einfach zu erwandern, weil keine steilen Anstiegen bzw. erst kurz vor Ende. Wir suchen in der Karte immer nach ~Fjell, da ist man dann schon oben und kann in grandioser Landschaft relativ eben wandern gehen. In Hemsedal gibt es eine Broschüre mit Bewertungen der Wanderungen a la Skipisten (grün, blau, rot, schwarz.) In Eidfjord/Hjolmö haben wir eine relativ ebene 3h-Runde gedreht, wo man eine Sommerbrücke überqueren musste - ohne Geländer. Spannend. (aber man kommt da wohl mit Womo nicht hoch)
Grundsätzlich kann man in die örtlichen Touristenbüros gehen und nachfragen. Die haben immer Empfehlungen und können auch abraten. Zum Bsp. sagten sie uns, dass die Wanderung zum Fuß des Vöringsfossen offen ist, aber nicht für unsere Kleine zu empfehlen. Ich habe sie dann alleine gemacht und stimmte ihr zu.
In den Hotels mit Pool kann man gegen Eintritt auch als Nicht-Übernachtungsgast schwimmen gehen.
Soweit ein erster Schnellschuss.
Hilsen, Andrea
