ich wollte eigentlich schon eher antworten - aber mein Passwort hat nicht richtig geklappt.
Nun kann ich nur meinem Vorredner Fcelch beipflichten.
Wir standen in 2012 genau vor dem gleichen "Problem", haben uns ein Womo gemietet und im voraus schöne Routen geplant. Haben Reiseliteratur und Womo Reiseführer gelesen, studiert und die besten Routen geplant um soviele Sehenswürdigkeiten wie möglich "mitzunehmen".
Ich habe aus einem Buch aus drei Routen eine gemacht, perfekt geplant und getacktet. Alles Klasse.
Nur hat uns in Norwegen die Realität erwischt....

Wir waren viel im Fahrzeug unterwegs, haben viel gesehen, tolle Plätze, sagenhafte Gegenden.... ABER: wir waren nicht so wirklich da. Über dieses Phänomen haben wir auch mit "erfahrenden" Norwegen Fahrern gesprochen, dies ist wohl so normal - besonders bei der ersten Tour.
Nun - wir waren dieses Jahr zum Vierten Mal in Norwegen - machen wir es anders. Wir suchen uns nur wenige Ziele raus und dann: Der Weg ist das Ziel und auch das Wetter bestimmt wo es weitergeht.
Was ich euch mitgeben möchte: Norwegen ist ein wunderbares Wohnmobil Land. Eigentlich ist es vollkommen egal WO ihr fahrt, schön ist es überall. Macht euch keinen Stress, bleibt auch mal an einem Fleck und geniesst die Zeit. Dies haben wir bei der ersten Fahrt leider nicht gemacht. Hier ärgern wir uns noch heute, dass wir nicht länger auf der Vogelinsel Runde geblieben sind.
Wenn ihr mehr wandern wollt: Es gibt eine Norwegische App: UT.no. Hier sind viele Wanderungen enthalten. Und wenn man an ein paar "must see" Touri Punkten vorbeifährt - auch nicht schlimm, dann hat man den Rest etwas mehr Ruhe.
Viele Grüße
Volker