


Wollina hat geschrieben:Ja, so hatte jedes Ding 2 Seiten, und wenn es rund ist, dann kann es endlos werden.![]()
![]()
Ganz klar: das Jedermannsrecht gilt nicht für Autos, auch nicht für kleine.RMeyer hat geschrieben:Das Jedermannsrecht erlaubt es ja, Zelte dort aufzuschlagen, woe s niemandem stört. Aber gilt das auch für kleine Autos in denen man schläft (keine großen Wohnmobile).
RMeyer hat geschrieben:Das Jedermannsrecht erlaubt es ja, Zelte dort aufzuschlagen, woe s niemandem stört.
RMeyer hat geschrieben:Aber gilt das auch für kleine Autos in denen man schläft (keine großen Wohnmobile).
Was man dann, falls Parken erlaubt, im ordnungsgemäß geparkten Auto macht, geht niemanden was an.
Canadier hat geschrieben:Hallo Gerhard,Was man dann, falls Parken erlaubt, im ordnungsgemäß geparkten Auto macht, geht niemanden was an.
das sehe ich ein wenig anders!
Denn das würde ja im Umkehrschluß zulassen das du es dir auf einem öffendlichen Parkplatz tagelang in deinem Auto "gemütlich machen kannst"
Canadier hat geschrieben:Denn das würde ja im Umkehrschluß zulassen das du es dir auf einem öffendlichen Parkplatz tagelang in deinem Auto "gemütlich machen kannst"
Campingtisch und Federball funktionieren auf einem öffentlichen Parkplatz nicht. Das mit der kleinsten Lücke schonCanadier hat geschrieben:Da wird sich in die kleinste Lücke reingedrückt, das man beim öffnen der Tür den Frühstückstisch des Nachbarn gleich umhaut, oder so geparkt das das man auf seinem "EIGENEN" Platz noch in Ruhe Federball spielen kann!
Canadier hat geschrieben:Ich wollte nur mal aufzeigen das fast jeder, das "Jedermansrecht" so auslegt bzw. auslegen will, das es für ihn paßt.
Canadier hat geschrieben:Da wird sich in die kleinste Lücke reingedrückt, das man beim öffnen der Tür den Frühstückstisch des Nachbarn gleich umhaut ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste