mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Schnettel » Fr, 22. Aug 2014, 11:27

norgevenner hat geschrieben:"Freistehen" zwecks Übernachtung ist mit motorisierten Fahrzeugen nicht legal. Es wird getrickst, mit "wir parken ja nur".
Bitte nenne ganz konkret und vor allem rechtlich relevant, was "freistehen" sein soll! Zeige mir irgendeinen Paragrafen, der deine Behauptung untermauert!

Nur, weil du zum x-ten Male mit immer hanebuecheren Formulierungen hier wieder gibst, was du glaubst, sei Recht, wird deswegen nicht richtiger!

Sowohl in der Norwegischen Strassenverkehrsordnung als auch im Friluftsloven - beides die hier relevanten und gueltigen Gesetze in Norwegen! - ist ausschliesslich von "Parken" die Rede und von nichts anderem! Die Parkmöglichkeiten sind (auch in beiden Gesetzen) reguliert (umfassend und verständlich) und an die hat man sich zu halten. Fertig.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Thomas M. » So, 24. Aug 2014, 15:47

@Schnettel
bei allen Meinungsverschiedenheiten ist es aber glaube ich unstrittig, daß in Norge das gleiche wie in D gilt. Motorisierte Fahrzeuge dürfen nur auf den dafür vorgesehenen Straßen und Wegen bewegt und abgestellt werden.
Es wurde schon mal wo geschrieben, das Jedermannsrecht hat nichts mit dem Straßenverkehrsrecht zu tun. Ich kann mein Fahrzeug entsprechend der Straßenverkehrsordnung abstellen, und mich dann unter Berufung auf das Jedermannsrecht mit Rucksack und Zelt frei in der Natur bewegen. Hier werden wohl oft zwei unterschiedliche Dinge miteinander verwechselt.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Schnettel » So, 24. Aug 2014, 16:54

Thomas M. hat geschrieben:...bei allen Meinungsverschiedenheiten ist es aber glaube ich unstrittig, daß in Norge das gleiche wie in D gilt..
Und genau dem ist eben nicht so!
(Schreibe ich eigentlich chinesisch oder willst du das nicht verstehen?)
In Deutschland gibt es kein Friluftsloven. Und genau dieses Friluftsloven regelt für motorisierte Fahrzeuge:
...Entlang öffentlicher Straßen ist überdies das Parken am Straßenrand auf unkultiviertem Land zulässig, wenn dabei nichts beschädigt und der Verkehr nicht behindert wird. Das Gleiche gilt für Anhänger von Motorfahrzeugen. ...

Hier geht es nicht mehr um die öffentliche Straße an sich, wo die Straßenverkehrsordnung gilt, sondern um die angrenzenden Bereiche, wo das Friluftsloven gilt.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Thomas M. » So, 24. Aug 2014, 17:03

@Schnettel
Also gut, du hast Recht und ich meine Ruhe.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon EuraGerhard » Mo, 25. Aug 2014, 9:18

Hallo,

bin gerade erst von einer dreiwöchigen Wohnmobiltour durch mein jetziges Heimatland Schweden zurückgekehrt. Nur ein paar rechtliche Klarstellungen:

Schnettel hat völlig Recht: Dort, wo man ein Wohnmobil, oder auch ein Wohnwagengespann, legal über Nacht parken darf, dort darf man - zumindest wenn man außer Sicht bewohnter Häuser bleibt - auch (einmalig) darin übernachten.

Das ist völlig legal!

Jegliche Versuche, diesem Verhalten auch nur einen Hauch von Illegalität anzudichten, sind unsinnig. Bei einer solchen legalen Übernachtung im Fahrzeug werden auch keinerlei sonstige Anforderungen gestellt, man muss also nicht auf dem Fahrersitz schlafen o.ä.

Was legales Parken ist, das richtet sich auf öffentlichen Straßen und Parkplätzen nach der Straßenverkehrsordnung. Parkverbote müssen hier mit entsprechenden offiziellen Verkehrszeichen ausgeschildert sein, irgendwelche handgeschriebenen Zettel haben bestenfalls empfehlenden Charakter und entfalten keinerlei rechtliche Wirkung.

Auf Privatgrund ist das anders: Hier gilt in aller Regel der Wille des Grundeigentümers, und der gilt auch dann, wenn er ihn in Form handgeschriebener Zettel äußert. Nichtmotorisierte Reisende haben aufgrund des Jedermannrechts unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, auf unkultiviertem Land auch gegen den Willen des Eigentümers zu zelten, aber für Motorfahrzeuge gilt dies nicht.

Um zur Ursprungsfrage zurückzukehren: Auf öffentlichen Straßen und Parkplätzen sowie auf Privatgrund gilt für Caravangespanne das Gleiche wie für Wohnmobile, siehe oben. Auf offiziellen Wohnmobilstellplätzen muss man sich nach der örtlichen Beschilderung richten oder den Betreiber fragen. Die in den erwähnten Büchern genannten Stellplatzempfehlungen gehen allerdings von Wohnmobilen mit Bordtoilette und geschlossenem Abwassersystem aus, was nicht in jedem Caravan zur Verfügung steht.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Jeronimo » Mo, 25. Aug 2014, 13:22

Hallo,

eine Superklarstellung!

Danke

Jeronimo
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 13:46

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon meba » Mo, 25. Aug 2014, 14:30

Hallo, da spricht mir jemand aus dem Herzen. Die Umgebung von solchen Stellplätzen sehen nach kurzer Zeit aus wie bei "Hempel unter dem Tisch". Da wird das kleine und großeGeschäft mal eben am nächsten Busch gemacht, um seine Chemietoilette zu schonen. Wir sind immerauf ganz kleine Campingplätze gefahren mit unserem Gespann. Da war es nicht so teuer und viel schöner durch die netten Betreiber. Sie gaben uns viele Hinweise über die Umgebung.
mit freundlichen Grüßen von meba
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 13:34
Wohnort: Moers

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon EuraGerhard » Mo, 25. Aug 2014, 15:33

Hallo nochmal,

noch eine Klarstellung zum Thema Müll:

Wir übernachten häufig mit dem Wohnmobil auf (meist entlegenen) Parkplätzen, und ich mache mir immer wieder - gewissermaßen als Dankeschön für die ruhige Nacht - die Mühe, den Müll aufzusammeln, den andere Leute dort hinterlassen haben. Dadurch und aufgrund meiner Beobachtungen anderer Parkplatznutzer (in nicht ganz so ruhigen Nächten) kann ich ziemlich sicher sagen, dass der weitaus größte Teil des in der Landschaft herumliegenden Mülls nicht aus Wohnmobilen stammt. Bei dem von mir aufgelesenen Müll gibt es jedenfalls eine ganz klare "Hitliste":

  1. Mit großem Abstand auf dem allerersten Platz steht Fastfood-Müll. Man könnte wahrscheinlich aufgrund der Mülldichte die Entfernung zum nächsten Fastfood-Outlet mit dem dazugehörigen Logo relativ präzise berechnen. :wink: Tatsache ist jedoch, dass diese Sorte Müll zum allergrößten Teil nicht aus Wohnmobilen stammt, sondern von meist jugendlichen PKW-Fahrern nach Verzehr des Inhalts schlicht durch Fensterwurf entsorgt wird.
  2. Auf einem guten Platz Zwei: Getränkedosen, hauptsächlich Bier! In aller Regel ebenso wie der Fastfood-Müll von jugendlichen Fahrern von PKW oder motorisierter Zweiräder vor Ort geleert und anschließend schlicht in die Büsche geworfen. Das norwegische Dosenpfand ist offenbar nicht mehr hoch genug, um hier noch erzieherische Wirkung zu entfalten.
  3. Schon bei Platz Drei muss ich mit meinen Sammelbemühungen leider in aller Regel passen, denn hier kommt der Sperrmüll! Ausrangierte Kühlschränke, Waschmaschinen, Autoteile, usw. Ausnahmslos jedenfalls Sachen, die mit Sicherheit nicht von Touristen, egal ob mit Womo oder nicht, zurückgelassen wurden.

Auch was die menschlichen Ausscheidungen betrifft, so ist mir kein einziger Wohnmobilist bekannt, der "um seine Chemietoilette zu schonen" freiwillig "hinter die Büsche" gehen würde. Schon gar nicht in Norwegen, wo es ja eine ziemlich gute Entsorgungs-Infrastruktur für die Bordtoiletten gibt. Das ist auch eher ein Verhalten, welches ich bei PKW-Fahrern (die ja gar keine Toilette dabeihaben) beobachte.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Thomas M. » Di, 26. Aug 2014, 7:05

@Gerhard
Es ist sicher richtig was du zum Thema Müll geschrieben hast. Auch was "menschliche Ausscheidungen" betrifft. Nur gibt es auch Camper, die mit Bullis, Transporter oder sogar Kombis unterwegs sind, die gar keine Bordtoilette haben. Dazu kommen natürlich, wie du ja auch schreibst, noch die PKW-Fahrer, die auch mal müssen.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Isa.I. » Di, 26. Aug 2014, 8:39

Also - jetzt wirds aber schon spitzfindig!!
Hat sich die Diskussion hier erstmal weitgehend gegen umweltzerstörerische Wohnmobile und ihre halbkriminellen Benutzer gewandt - werden nun schon ALLE denunziert, die im heiligen Norwegen unterwegs sind? Wollt ihr keine Touristen oder wie soll man das verstehen?
Da macht ihr euch in eurem Lieblingsland aber ganz schön unbeliebt, denn die (Ur-)inwohner wollen sehr wohl, dass Touristen ins Land kommen, dafür hat man schließlich eine ganz schöne große und gut funktionierende Maschinerie geschaffen.
EuraGerhard hat alles GANZ GENAU und penibel erlärt. Und nun dieser wirklich schon wahnwitzige Hinweis, dass "alle mal müssen".
Verzeih, Thomas, aber mir wirds vor lauter Kopfschütteln gleich schwindlig.... :twisted:
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Gudrun » Di, 26. Aug 2014, 8:52

Ich fordere: Treckingtouren durch die Hardangervidda nur noch für Leute, die eine Chemietoilette dabei haben!

Grüße Gudrun :wink:
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Jeronimo » Di, 26. Aug 2014, 11:27

Gudrun hat geschrieben:Ich fordere: Treckingtouren durch die Hardangervidda nur noch für Leute, die eine Chemietoilette dabei haben!

Grüße Gudrun :wink:



Hallo Gudrun,

dass ist ja direkt fahrlässig :D
Meiner Meinung nach sollte schon bei der Einreise nach Tageswanderungen gefragt werden, und das mindeste für solche Absichten sollte der Nachweis eines Katheders sein. :lol:
Familien würde ich schon garnicht mehr reinlassen. Ich höre die Kleinen schon schreien" Mama ich muß Pi...."


Gruß
Jeronimo
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 13:46

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Thomas M. » Di, 26. Aug 2014, 17:30

Isa.I. hat geschrieben:Also - jetzt wirds aber schon spitzfindig!!
Hat sich die Diskussion hier erstmal weitgehend gegen umweltzerstörerische Wohnmobile und ihre halbkriminellen Benutzer gewandt - werden nun schon ALLE denunziert, die im heiligen Norwegen unterwegs sind? Wollt ihr keine Touristen oder wie soll man das verstehen?
Da macht ihr euch in eurem Lieblingsland aber ganz schön unbeliebt, denn die (Ur-)inwohner wollen sehr wohl, dass Touristen ins Land kommen, dafür hat man schließlich eine ganz schöne große und gut funktionierende Maschinerie geschaffen.
EuraGerhard hat alles GANZ GENAU und penibel erlärt. Und nun dieser wirklich schon wahnwitzige Hinweis, dass "alle mal müssen".
Verzeih, Thomas, aber mir wirds vor lauter Kopfschütteln gleich schwindlig.... :twisted:


Ach Isa, darf man denn gar nichts mehr sagen, ohne daß einen das Wort im Mund herumgedreht wird ? Muß immer alles so dramatisiert werden ? Alle werden denunziert, umweltzerstörerische Wohnmobile, kein Tourismus mehr... wer hat denn das hier gefordert ? Ich nicht! Nimm doch nicht immer alles so ernst. :lol:

Und EuroGerhard ein dankeschön für seine verständlichen und sachkundigen Erklärungen !
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Isa.I. » Di, 26. Aug 2014, 20:09

Thomas - -sei mir nicht böse - aber - DU hattest doch angefangen mit all den Leuten, die nicht daheim aufs Klo gehen (können), weil sie halt unterwegs sind. Und nachdem Norwegen mit Raststationen nicht gepflastert ist, ist es auch ganz normal, dass auch in die Natur gegangen wird. Aber lassen wir das.
Ich hatte mich halt nur gewundert.
Ist schon gut.
Grüße aus dem Wohnmobil, wo ich auch wieder "irgendwo" stehe, aber meine Chemietoilette benutze (in die aber gar keine Chemie hineinkommt) - und das aber nicht in Norwegen, sondern in Deutschland. Auch DA geht das 8)
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Vorherige

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron