nette hat geschrieben:Ja, ist es denn nun sinnvoll so eine zu haben?
Hallo Annette,
auch auf die Gefahr hin jetzt von so manchem hier Prügel zu beziehen, ich denke schon das sich die Camping-Card-Scandinavia lohnt. Rabatte gibt es wohl nicht überall, der ein- oder andere Platz wird aber bestimmt ein paar Prozente bieten und so rechnet sich die Karte auf Dauer. In Norwegen habe ich auf beiden Plätzen die nach der CCS gefragt haben keine Preisnachlässe bekommen, bei häufigerem Gebrauch der Karte auch in anderen Ländern (bevorzugt Skandinavien) bekommst du den Preis der ersten Meldemarke aber sicher wieder raus. Ich weiß wovon ich rede, ich habe die Karte im Einsatz und draufbezahlt habe ich nie. Auf vielen Campingplätzen, in D zum Beispiel, wird die Camping-Card-Scandinavia (CCS) als Alternative zur der nur über Automobilclubs oder dem Deutschen Camping Club beziehbare Camping-Card-International (CCI) angesehen und Rabatte für die CCI werden übernommen. Entscheide nun selbst ob sich für dich die CCS lohnt.
Die Qualität des Platzes ist durch die Camping-Card, egal welcher Form, wohl nicht beeinflusst. Sorry, sollte es in dem ersten Posting von mir zu diesem Thema so herüber gekommen sein.
Grüße aus Soest
Norbert