Wo kann ich ein womo mieten?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Wo kann ich ein womo mieten?

Beitragvon frieda » Mo, 14. Apr 2003, 15:57

Hallo Leute,

habt Ihr LINK-Tipps, welche Veranstalter WOMOS für Oslo vermieten?

Von Österreich aus scheint man mir nur Mietautos anbieten zu können, aber keine WOMOS!

Habt Ihr Tipps? DANKE IM VORAUS
:lol:
frieda
 

Re: Wo kann ich ein womo mieten?

Beitragvon ihmotep » Mo, 14. Apr 2003, 20:02

Hei!

Ich weiß zwar nicht was du für Hintergründe hast, aber generell rate ich davon ab ein WoMo in N zu mieten (teuer).

Aber dennoch kannst Du es ja einmal hier probieren:

http://www.campertour.com/norwegen_oslo.htm

http://www.top-nord.de/reisebauWohnmobil.htm

Viel Glück

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Wo kann ich ein womo mieten?

Beitragvon Anne » Di, 15. Apr 2003, 10:40

Denke, dass es auch hier in Ö möglich ist ein WOMO zu mieten.

Wende dich an die WOMO- und Wohnwagenverkäufer in Deiner Nähe, die bieten sehr oft auch Mietwägen an.

Das hat zumindest ein Bekannter von uns so gemacht, der so ans Nordkap gefahren ist (2x).

Vänliga hälsningar
Anne
Jag föddes fri,
levde fri
och skal dö
frighiurd.
Anne
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 10:17
Wohnort: Kapfenberg, Österreich

Re: Wo kann ich ein womo mieten?

Beitragvon trolljenta » Di, 15. Apr 2003, 20:37

die Frage ist, muss es unbedingt WOMO sein? Gerade im Sommer empfinde ich die deutsche WOMO invarsion schon als "too mutch"...
Gerade wenn man keins besitzt und sich eins mieten will, wird das schnell eine teure Sache. Sich eins direkt in norwegen zu mieten ist erstens teuer und zweitens unpraktisch weil man ja dann alles auch irgendwie von deutschland zum WOMO in Norge transportieren muss (Geschirr zum beispiel). Und bei einer Anreise von Deutschland aus hat man mit einem WOMO bei der Fähre auch hohe kosten.
Warum nicht einen geräumigen PKW nehmen und in Norwegen von Hytte zu Hytte reisen? Campingplätze mit Hytten gibt es genug.
Darüber hinaus gibt es eine Menge Strassen wo man mit einem PKW deutlich besser vorran kommt wie mit einem WOMO.
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Wo kann ich ein womo mieten?

Beitragvon Helmer » Mi, 16. Apr 2003, 12:42

Trolljenta hat geschrieben:die Frage ist, muss es unbedingt WOMO sein? Gerade im Sommer empfinde ich die deutsche WOMO invarsion schon als "too mutch"...

Hallo Trolljenta,

musst dich wohl drauf einstellen- es werden noch mehr WOMO kommen!

Meins kommt auch regelmäßig. :winkewinke:

Viel „Neues“ wird auch zukünftig den Norwegischen-Tourismus verändern. Gleichwohl darf nicht um jeden Preis, gegenüber Mensch und Natur sowie der puren Vermarktung wegen, alles und immer entsprochen werden. Ich glaube, Norwegen ist sich dessen auch bewusst!

Tatsache ist nun mal, das die Mobilität insgesamt zunimmt und z. B. durch mehr Wohnmobile im Ferntourismus traditionelle Übernachtungsstätten darunter leiden. Den Wohnmobilen daraufhin den „Schwarzen Peter“ zuzuschieben ist nicht fair. Vielmehr müssen gemeinsame Lösungen her, die aber den Menschen und die Natur im Mittelpunkt haben müssen. Sicher, leichter mitgeteilt als getan, wenn nicht der Mensch selber ständig mit seinem „Ego“ die größte „Unbekannte“ darstellt.

Natürlich soll jeder für sich entscheiden können wie er seinen Urlaub verbringt.

Fest steht aber, wer mit dem Wohnmobil reist hat sich über den sensiblen Umgang mit der Natur und auch über mehr Rechtsvorschriften zu informieren. Wem, das zu viel erscheint, sollte besser auf herkömmliche „Art und Weise“ reisen.

Grüße von Helmer
Helmer
 

Re: Wo kann ich ein womo mieten?

Beitragvon trolljenta » Mi, 16. Apr 2003, 13:25

ich wollte mich hier keinesfalls gegen WOMO Ferien allgemein stellen! Ich bin selber schon im WOMO gereist und versuche halt sowohl die Vorteile als auch die Nachteile zu sehen.
Vorteil ist, dass man autak und flexibel ist. Und wenn man im Besitz eines Wohnmobils ist, ist es auch eine Preiswerte Art zu reisen, da man das WOMO ja eh schon hat und es dann auch nutzt.
Wenn man jedoch ein WOMO mieten muss wird der Urlaub schnell eine teure Sache. Miete, höhere Fährkosten, Kilometergeld...
Beim mieten in D-land dann halt die lange und teure Anreise. In Norwegen gemietet zwar weniger Kilometer zu fahren, aber einen deulich höheren Mietpreis. Darüber hinaus liegt ja der Vorteil beim WOMO darin das ich zuhause bequem meine Sachen vom Schrank ins WOMO räume und auch gewisse grundnahnungsmittel u.ä mitnehmen kann. Bei einer Miete vor Ort fällt dieser Pluspunkt völlig weg.
Das man halt aufgrund der Straßenverhältnisse nicht überall hin kommt ist auch einfach ein Fakt!
Hinzu kommt das diese eben so autaken WOMO Touristen halt nur wenig Devisen in Norwegen lassen (WOMO voll mit Lebensmitteln) und deswegen auch bei manchen Norwegern nicht besonders beliebt ist. Und das es eine Vielzahl solcher Touris gibt, ist wohl auch bekannt und unumstritten. Nicht jeder reist halt halt so umsichtig und Naturbewußt und das macht die sache nicht leichter für die Leute die genau das tun.
Darüber hinaus fehlt mir beim WOMO Urlaub noch eine andere Komponente. Dadurch das man so autak ist, kommt der Kontakt mit den Leuten im Land ein wenig zu kurz und man kommt weniger in Kontakt mit den Leuten vor Ort und das finde ich persönlich ein bisschen schade! Aber letztendlich muss das auch nicht so sein, es liegt immer an einem selbst was man daraus macht.
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Wo kann ich ein womo mieten?

Beitragvon Goksemhans » Mi, 16. Apr 2003, 14:38

hallo helmer,
dein satz "Fest steht aber, wer mit dem Wohnmobil reist hat sich über den sensiblen Umgang mit der Natur und auch über mehr Rechtsvorschriften zu informieren. Wem, das zu viel erscheint, sollte besser auf herkömmliche „Art und Weise“ reisen."
informieren ist nur die halbe sache, die vorschriften beachten ist der wichtigere teil.
bin kein womo-freund.
m.v.h. hans
Goksemhans
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 14:51
Wohnort: krefeld

Re: Wo kann ich ein womo mieten?

Beitragvon Helmer » Mi, 16. Apr 2003, 19:52

Hallo Hans!

Na so was, hatte ich doch glatt vergessen zu erwähnen, die Einheit von „Theorie & Praxis“.

Klar doch, das die WOMO-Freunde (unter uns) für sein Verhalten völlig selbst verantwortlich sind- mitten in der Natur die Freiheit zu genießen!

Denn was nützt es die Vorschriften zu lesen und die Pflichten ihr gegenüber auf andere abzuwälzen.

Aber wie im täglichen Leben, gibt es auch hier „Schwarze Schafe“ alles frei nach dem Motto: „Nach mir die Sintflut!“

Wir Wohnmobil-Freunde werden aber alles dafür tun, das unsere Wohnmobil-Freiheit noch lange erhalten bleibt!

Grüße von Helmer
Helmer
 


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste