Trolljenta hat geschrieben:die Frage ist, muss es unbedingt WOMO sein? Gerade im Sommer empfinde ich die deutsche WOMO invarsion schon als "too mutch"...
Hallo Trolljenta,
musst dich wohl drauf einstellen- es werden noch mehr WOMO kommen!
Meins kommt auch regelmäßig.
Viel „Neues“ wird auch zukünftig den Norwegischen-Tourismus verändern. Gleichwohl darf nicht um jeden Preis, gegenüber Mensch und Natur sowie der puren Vermarktung wegen, alles und immer entsprochen werden. Ich glaube, Norwegen ist sich dessen auch bewusst!
Tatsache ist nun mal, das die Mobilität insgesamt zunimmt und z. B. durch mehr Wohnmobile im Ferntourismus traditionelle Übernachtungsstätten darunter leiden. Den Wohnmobilen daraufhin den „Schwarzen Peter“ zuzuschieben ist nicht fair. Vielmehr müssen gemeinsame Lösungen her, die aber den Menschen und die Natur im Mittelpunkt haben müssen. Sicher, leichter mitgeteilt als getan, wenn nicht der Mensch selber ständig mit seinem „Ego“ die größte „Unbekannte“ darstellt.
Natürlich soll jeder für sich entscheiden können wie er seinen Urlaub verbringt.
Fest steht aber, wer mit dem Wohnmobil reist hat sich über den sensiblen Umgang mit der Natur und auch über mehr Rechtsvorschriften zu informieren. Wem, das zu viel erscheint, sollte besser auf herkömmliche „Art und Weise“ reisen.
Grüße von Helmer