Hei!
Eine Menge Fragen habt ihr, die man nicht pauschal beantworten kann.
Strecken: Kommt ein wenig auf den Schwerpunkt an den ihr euch gesetzt habt. Lasst euch einfach treiben und schaut euch das an, was euch interessant erscheint. Ihr werdet sicherlich nicht enttäuscht werden. Es gibt sicherlich gewisse Hauptattraktionen, die ihr aber in 15 Tagen garantiert nicht schaffen werdet.
Eine kleine Inspiration:
http://www.carwalks.com/Deutch/Rundreisen7.htm
Anreise: Es gibt verschiedene Möglichkeiten jede hat so seine Vor- und Nachteile:
Die schnellste Verbindung ist die "Vogelfluglinie" mit zwei Kurzfähren von Puttgarden nach Rödby und Helsingor nach Helsingborg. Ab Hannover nonstop ca. 13 Stunden fahrt. Eine reine Hetzerei, wenn man es eilig hat. Es ist nicht die günstigste Variante wenn man die Treibstoffkosten hinzurechnet.
Die Verbindungen ab Hirtshals und Fredrikshavn (Dänemark) von StenaLine und ColorLine sind mit 2,5 Std. (Schnellboot nach Kristiansand) und 8,5 Std. nach Oslo bzw. Larvik eine gute und günstige Alternative. Man hat die Möglichkeit sich ein wenig von der Fahrt zu regenerieren und man kommt ausgeruht an. StenaLine ist etwas günstiger als ColorLine, ColorLine dafür komfortabler.
Von Deutschland aus kann man auch die teuerste und längste Variante von Kiel nach Oslo in 19,5 Stunden wählen. (Ich bevorzuge diese Verbindung, weil der Urlaub definitiv in Kiel beginnt).
Weiterhin gibt es noch Verbindungen von Rostock, sowie die Fjordline von Hanstholm (DK) nach Egersund oder Bergen.
Infos:
http://www.stena-line.de
http://www.colorline.com
http://www.fjordline.de
Bedenkt bitte das der Preis für Diesel in etwa das Niveau von Benzin in D hat.
Man darf in N auch außerhalb der Campingplätze übernachten, jedoch nicht auf Parkplätzen oder ähnlichem. Der Sinn ob man die qualitativ guten Campingplätze umgehen sollte ist jedoch fraglich. Platz jedenfalls, fals dies eure Frage ist, ist immer.
Durchforscht dieses Forum und ihr erhaltet alle Informationen die ihr in der Regel benötigt.
Schönen Aufenthalt
Gruß ihmotep