von Carsten » Di, 13. Mai 2003, 17:27
Hallo Herbert,
wie so oft: die Antwort ist: Jein
Ja, es gibt ein Sozialversicherungsabkommen zwischen Norwegen und Deutschland, d.h. das Formular E111 von Deiner Krankenkasse reicht aus. Aber, es werden im Rahmen dieses Abkommen (ist nicht nur mit Norwegen so) nur die Kosten übernommen, die die lokale (also hier norwegische) Krankenkasse auch übernehmen würde. Soweit ich weiss, wird z.B. bei Zahnarztbehandlungen in Norwegen sehr wenig übernommen.
D.h., es macht immer Sinn, eine private Auslandsreisekrankenzusatzversicherung (klasse Wort!) abzuschliessen, die eventuell auftretende Differenzen übernimmt. Kostet ca. 6-10 EUR pro Jahr und gilt meistens für max. 3 Monate Auslandsaufenthalt am Stück.
Grüsse, Carsten