Hei Norbert,
wir haben ja schon alles versucht:
Urlaub am Anfang Juli, in Mitte Juli, in Mitte August und zum Ende August, nicht hat bis jetzt geholfen.
Mir wäre es ja schon fast egal. Ich freue mich immer auf ein schönes neues Abenteuer mal mit mehr mal mit weniger Regen aber mein Bester kriegt ja immer gleich einen "Lagerkoller"

wenn es mal länger als 2 Tage regnet. Da fallen dann so Sätze wie letztes Jahr im August: Gesprächsnotiz: Ich: "Man hört hier garnicht so viele Vögel zwitschern!" Meine Bester: "Ist ja auch keine Wunder die ersaufen ja auf den Bäumen bei den ganzen Wasser was hier runter kommt und die, die überleben versuchen irgendwie ihre Federn wieder zu trocknen, die haben gar keine Zeit zum zwitschern!" Oder einer seiner Besten, den höre ich eigentlich jedes Jahr

"Das ganze Jahr geht man bei 30 Grad schufften und dann habe ich schon mal Urlaub und dann das, nichts als Regen und Kälte!"
Aber die Natur macht ja eigentlich alles wieder gut. Und wenn ich dann in mein Urlaubstagebuch schaue sind es dann meistens garnicht so viele Regentage wie von den ein oder anderen Mitreisenden es empfunden wird. Und das es in Norwegen etwas frischer ist als in den meisten anderen Teilen Europas ist uns ja auch allen bewusst.
Aber ich glaube fest an Petrus und das er ganz viel Sonne an ein kleines Ferienhaus in Saeveland schicken wird. (Übrigens die Reiseunterlagen sind heute gekommen, Freunde es geht bald wieder los)

Und Mr. Neptun könnte auch ein bissel für den Gemütszustand meines Besten beitragen, er könnte nämlich alle größeren Dornhaie (ich hoffe die werden so geschrieben) nach Saeveland schicken und einer muss sich dann aufopfern und an den Köder beissen.
Ich bedanke mich schon mal im voraus an alle Mitwirkenden für einen wunderschönen Urlaub in Norwegen.
Hilsen biabir
Und allen ein schönes Pfingstwochenende!!! (Und ratet mal was bei uns für ein Wetter ist, ach ihr kommt ja eh nicht drauf. Regen, Regen, Regen!
