Bezahlbare Wohnmobile??

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Bezahlbare Wohnmobile??

Beitragvon Kathy » Mi, 16. Jul 2003, 19:32

Hallo!
Mein Freund und ch würden gerne drei Wochen mit dem Wohnmobil durch Norwegen fahren aber die Wohnmobilpreise sind wirklich gigantisch! Hat einer von euch einen Tipp wo wir dam günstigsten mieten können?
Viele Grüße, k
Kathy
 

Re: Bezahlbare Wohnmobile??

Beitragvon ihmotep » Mi, 16. Jul 2003, 20:09

Hei!

Wenn ihr in D mieten möchtet, dann bekommt ihr unter 75 Euro täglich nichts. Das ist dann auch nur die kleinste Version mit Alkove-Aufbau. Wenn überhaupt billiger dann nur von Privat. Ist zwar günstiger, aber man hat auch i.d.R. nicht ein neues Modell und muß sich um vieles selber kümmern. Trotzdem lohnt sich das vergleichen bei den Anbietern. Es fallen auch oft auf den ersten Blick nicht ersichtliche Zusatzkosten an.

Also gut vergleichen und auch das kleingedruckte lesen.

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Bezahlbare Wohnmobile??

Beitragvon scotti » Do, 17. Jul 2003, 1:46

scotti
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: So, 16. Feb 2003, 15:33

Re: Bezahlbare Wohnmobile??

Beitragvon Petra » Do, 17. Jul 2003, 21:04

Hallo,

wir hatten dieses Jahr vom 13.06.03 bis zum 08.07.03 ein Womo für 67 € inkl. aller Kilometer am Tag. Das Womo war drei Monate alt und hatte gerade mal 2000 km auf dem Buckel.(Jetzt natürlich 10000 km mehr) Es war für fünf Personen ausgelegt und hatte jeden Komfort. Wir hatten es bei einer Womovermietung in Köln ausgeliehen und waren sehr zufrieden. Natürlich sind die Preise in der Hauptreisezeit etwas höher, aber auch über private Vermietungen hatten wir nichts vergleichbares gefunden.

Gruß von Petra
Petra
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Bezahlbare Wohnmobile??

Beitragvon Detlef » Fr, 18. Jul 2003, 21:56

Hei Kathy,

auch ich ärgere mich jedes mal wenn ich mir für viel Geld ein Wohnmobil miete. Aber versuch das mal aus folgender Perspektive zu sehen:
wenn ihr euch für drei Wochen eine etwas komfortablere Hütte von einem der großen Anbieter mieten würdet, dann müßt ihr auch mit ca. 1.500 € rechnen. Hinzu kommt, dass ihr mit eurem eigenen PKW gen Norden fahren müßtet. Das alles entfällt, wenn ihr mit dem Womo fahrt.
Rechne mal aus, was euer PKW pro km kostet. Klar müßt ihr mit dem Womo auch tanken - aber dafür steht euer Auto am Ende der Reise ohne die 1000de an Mehrkilometern warm und sicher in der Garage.

Ohne Frage ist die Reise in einem gemieteten Womo teurer als 3 Wochen Hüttenurlaub. Aber Womo-Urlaub bedeutet für mich auch mehr Unabhängigkeit.

Also relativier die Sache mal und rechne mit einem spitzen Bleistift nach. Du wirst dann evtl. feststellen, dass der Mehrpreis gar nicht mehr so hoch ist.

Ach ja, solltet ihr euch entschließen ein Womo zu mieten, dann kann ich nur professionelle Vermieter empfehlen. Nach meinen Erfahrungen bekommt man dort immer die neuesten Modelle die gerade erst seit kurzer Zeit zugelassen sind.

In diesem Sinne wünscht eine schöne Reise -

Detlef
Detlef
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
Wohnort: westl. Münsterland

Re: Bezahlbare Wohnmobile??

Beitragvon gast » Di, 19. Aug 2003, 12:36

Sicher ist Womo nicht billig, aber wer Hüttenurlaub macht fährt jede Strecke zwei mal. Mit dem Womo ist man immer in einer Richtung unterwegs.
gast
 

Re: Bezahlbare Wohnmobile??

Beitragvon Bjørn » Di, 19. Aug 2003, 12:59

Detlef hat geschrieben: Ohne Frage ist die Reise in einem gemieteten Womo teurer als 3 Wochen Hüttenurlaub. Aber Womo-Urlaub bedeutet für mich auch mehr Unabhängigkeit.

Also relativier die Sache mal und rechne mit einem spitzen Bleistift nach. Du wirst dann evtl. feststellen, dass der Mehrpreis gar nicht mehr so hoch ist.


deine Rechnung ist völlig richtig, Detlef. Per Saldo gibt sich das nämlich nicht viel. Insbesondere dann, wenn man die realistischen Kosten (siehe ADAC-Tabellen) mit Abschreibung, Pflege, Wartung etc. zugrunde legt.

Bei unserer 1. WoMo-Tour nach N kam noch ein weiterer Aspekt hinzu. Als eingefleischte Camper waren wir uns zwr im Prinzip schon einig, daß wir uns irgendwann ein eigenes WoMo zulegen. Da es sich jedoch hierbei um eine erhebliche Investition handelt, wollten wir erstmal testen, inwieweit ein WoMo auch aus pragmatischen Gesichtspunkten für uns das richtige ist. Dazu bietet sich natürlich hervorragend die Möglichkeit des Anmietens an.

Ne andere Frage ist die des Campens ansich. Aber das ist meines Erachtens eine Philosophie für sich. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man Leuten, die gegen das Campen eingestellt sind, dies auch mit nachhaltigen Vesuchen nicht schmackhaft machen kann, genauso, wie man umgekehrt einen echten Camper selten für Pauschalurlaube begeistern kann. Deshalb gilt auch hier: Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Viele Grüße und intensives Rechnen
wünscht

Björn
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Bezahlbare Wohnmobile??

Beitragvon gast » Mo, 25. Aug 2003, 12:23

hallo blörn was du geschrieben hast stimmt wer einmal gecamt hat wird kaum einen pauschalurlaub oder eine busreise buchen.
wie ist deine entscheidung ausgefallen weiter mieten oder ein eigenes mobil kaufen.
auch wir überlegen, aber beim mieten hat man fast immer ein neues womo und die unterhaltung wenn man nict fährt (unterstellen, versicherungen....) entfallen. und jedes wochenende kann man ja auch nicht losziehen. also überlegen wir immernoch was wir machen
gruß gast
gast
 

Re: Bezahlbare Wohnmobile??

Beitragvon Bjørn » Mo, 25. Aug 2003, 14:38

gast hat geschrieben:wie ist deine entscheidung ausgefallen weiter mieten oder ein eigenes mobil kaufen.


Lieber Gast,
in meinem Falle habe ich mich dann irgendwann zum Kauf entschlossen, da sich eine günstige Gelegenheit ergab. Ob mieten oder kaufen, kann man sicherlich nicht als generelle Empfehlung aussprechen, das kommt immer auf den Einzelfall an.

Ich würde halt empfehlen, daß man sich vor einer derartigen Investition durch eine oder mehrere Anmietungen ein persönliches Bild davon macht, ob die Sache für einen persönlich auch Sinn macht.

Viel Spaß dabei
wünscht

Björn :lol:
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Bezahlbare Wohnmobile??

Beitragvon ute leinauer » Mi, 10. Sep 2003, 22:14

Hei Katy, es sind ja schon viele Möglichkeiten genannt worden. Wir haben z.B. ein eigenes Womo und somit stellt sich für uns nicht die Frage. Was jedoch die Kosten beim Mieten betrifft gibt es natürlich auch die Möglichkeit über Trolltours ein Womo zu mieten. Diese sind allerdings erst ab Bodö zu bekommen. Der Preisvorteil ist hier, dass der Flug inbegriffen ist und sämtliche Sprit- und Fährkosten bis dorthin schon mal wegfallen. Wir verbringen unseren Urlaub jedes Jahr in Nordnorwegen und haben alleine für Fähren und Sprit ca. 1.250 € Kosten. Vielleicht wäre das eine Alternative für Euch. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe kostet ein Womo ab Bodö pro Person für 2 Wochen ca. 2.000 € incl. Flug. Es wäre auch viel Zeit gespart bis man überhaupt in Nordnorge ist.

Viele Grüße
Ute :roll:
ute leinauer
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa, 15. Feb 2003, 20:56


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste