Hallo,
sehr provokativ mein Titel, ich weiß.
Auf unserer diesjährigen Nordnorwegenreise haben wir leider viele Umweltsünden erleben müssen. Einige Bilder könnt ihr auf dieser Seite sehen http://www.nordnorwegen.de.ms
Die Bilder sind in der Umgebung von Narvik gemacht worden. Das Narviker-Strandbad sah total schlimm aus, da mußte man schon zu den ganzen Harten gehören um es sich auf der Liegewiese bequem zu machen. Überall nur Abfall. Kann nur hoffen das dieser Vorfall einmalig war. Die Küste bei Kirkenes war kaum zu betreten. Dort wurde wohl der ganze Abfall des Meeres angeschwemmt. Ekelhaft.
Aber dort wo sich die Womos frei hingestellt hatten konnte ich keine Verschmutzungen erkennen. Es wurden die Abfalltonnen und die WC´s benutzt. Habe verstärkt darauf geachtet und beobachtet. Dies nur mal zur Ehrenrettung der Freicamper. Nicht jeder Freicamper ist ein Ferkel!
Nun stellt sich bei uns die Frage, ist es Umweltverschmutzung wenn ich meine " Womo-Toilette ohne Chemie" in einem Plumsklo auf dem Rastplatz entleere? Ist es ein Unterschied ein "kleines Geschäft" oder "mehrere Geschäfte" auf einmal dort zu entsorgen?
Gruß
Petra