Hallo,
wir waren letztes Jahr mit dem Wohnwagen 2,5 Wochen in Norwegen unterwegs (nachdem wir in den vorangegangenen 2 Jahren Ferienhäuser gemietet hatten).
Wir haben die Superspeed von Hirtshals nach Kristiansand genommen, sind dann über Oslo Richtung Trondheim hoch, haben einige schöne Tage auf Hitra verbracht (Vagen Camping - der schönste Campingplatz überhaupt mit wirklich unheimlich netten Gastgebern dort). Dann sind wir ganz gemütlich an der Westküste runter, haben Bergen wieder einen Besuch abgestattet (die Stadt ist einfach wunderschön), haben Haugesund und Karmoy wieder besucht (ebenfalls sehr schön, auf Karmoy gibts ein schönes Wikingerdorf).
Dann gings runter über Egersund (Brusand Camping, da ist ein toller Strand) zurück nach Kristiansand. Dort haben wir die letzte Nacht verbracht (gleich östlich ist ein etwas kostenintensiver, aber sehr sauberer Campingplatz).
Unterwegs kann man noch den Langfoss ansehen, statt die Westküste runter durchs Setesdal fahren (das möchte ich nächstes mal) und einfach überall schön wandern.
Die Westküste hat viele Fjordüberquerungen, die entweder per Fähre zu bewältigen sind (das kostet dann) oder umfahren werden müssen (das dauert und ist oft mir engen Straßen verbunden).
Bis zum Nordkap hoch kommt man in 3 Wochen nicht ohne Stress.
Kleiner Tipp noch: Jeder freut sich, wenn ein Tourist zumindest etwas Landessprache beherrscht, selbst wenn es nur Guten Tag und Bitte/Danke sind.
Die Norweger waren immer sehr freundlich (und geduldig), wenn ich in meinem "Touristennorwegisch" meine Anliegen erklärt habe. Assimil machts möglich.
Zur Not tuts aber auch ein ordentliches Englisch.
Wir freuen uns schon auf unsere nächste Tour.
Viele Grüße
Heike