WoMo Alltag

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Frei Campen?

Beitragvon scotti » Mo, 25. Aug 2003, 17:56

Nun ist ja zu diesem Thema wirklich alles gesagt worden, wer sich aber mal in einen echten Womo Alltag versetzten will, sollte sich unbedigt die Homepage von Fam. Reichert ( http://www.photogg.de/ ) angucken und da ganz besonders den "LIVE Reisebericht Skandinavien Juli 2003". Ganz herrausragend gute Fotos sind damit inbegriffen !!!
Gruß
scotti
scotti
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: So, 16. Feb 2003, 15:33

Re: Frei Campen?

Beitragvon Karsten » Mo, 25. Aug 2003, 18:32

scotti hat geschrieben:[...] herrausragend gute Fotos [...]

Volle Zustimmung! Und darüber hinaus noch ein schöner Bericht, der einen quasi am Geschehen teilhaben lässt.
Danke für den Link! :)

Gruß, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6551
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Womo Alltag

Beitragvon Gast » Di, 26. Aug 2003, 7:41

Nach der Endlosdiskussion "Freies Campen" ( http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 93&theme=3 ) ist das mal ein sehr schönes Beispiel wie WOMO Tourismus auch sein kann.
Klasse Bericht- liebe Reichert`s und tolle Fotos !
Gruss Gerald
Gast
 

Re: Womo Alltag

Beitragvon Gast » Do, 28. Aug 2003, 21:06

Spitze !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gast
 

Re: Womo Alltag

Beitragvon Gabi » Do, 28. Aug 2003, 21:41

Hi

Es freut mich, daß Euch unser Bericht gefällt:-) Ich schreibe eigentlich immer ohne Rosarote Brille, was uns unterwegs so passiert (auch, wenn's mal peinlich sein sollte) so ist das Leben eben. Es ist vor allem auch für unsere drei kleinen Kinder. So ein Bericht liest sich in ein paar Jahen sicher gut:-)

Wir haben auch versucht mal schöne Plätze abseits von Campingplätzen zu finden, um abends spät Bilder machen zu können. Auf manchen Campingplätzen ist das gut möglich, auf anderen jedoch gar nicht. Ich denke, da kann man einen guten Komprimiss finden. Und die Campingplätze in Norwegen sind gar nicht mal so teuer. Da haben wir in Dänemark sehr schelchte Erfahrungen gemacht!

Insgesamt muß ich nun nach zwei Reisen sagen: mir gefällt es im Norden (so Vesteralen/Lofoten) bisher am Besten. Wahrscheinlich fahren wir im nächsten Jahr nochmal, denn den nördlichsten Teil möchte ich gerne noch sehen.

Ich werde vielleicht mal eine Liste mit guten Stellplätzen (offiziellen!) zusammenstellen, die gibt es nämlich auch: z.B. in Lodigen (Vesteralen).

Viele liebe Grüße von Gabi
Liebe Grüße von Gabi

http://www.5reicherts.com
Gabi
 
Beiträge: 36
Registriert: Do, 19. Sep 2002, 16:40
Wohnort: Bubenheim


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste