Campingplatz Preikestolen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Campingplatz Preikestolen

Beitragvon thaslider » Di, 22. Mär 2011, 13:16

Hallo Norwegeninfizierte! :D

Dieses Jahr geht es wieder nach Norwegen. Unter anderem wollen wir auch auf dem Preikestolen Camping übernachten.
Auf der Homepage des Campingplatzes http://www.preikestolencamping.com steht jedoch, dass er zu verkaufen sein und auch noch keine neue Preisliste für 2011.
Hat jemand von Euch eventuell Infos dazu?
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass der Campingplatz nicht geöffnet hat aber man weiss ja nie.

Gruß
Marcus
thaslider
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 22. Mär 2011, 13:09
Wohnort: Rheinstetten - BADEN

Re: Campingplatz Preikestolen

Beitragvon macschu » Di, 22. Mär 2011, 15:17

Hallo Markus,
ich hab am 27.01.2011 den Campingplatz angemailt und angefragt, ob ich für eine Übernachtung vom 28.05-29.05.2011 eine Resevierung vornehmen muss und habe von der Managerin Mariaana Vonk die Nachricht bekommen, dass der Platz groß genug und eine Reservierung deshalb nicht nötig ist. Aus dieser Antwort schließe ich, dass der Platz um diese Zeit geöffnet ist. Vielleicht hat Dir das weitergeholfen.
Das war die Antwort:
Dear Mrs. S....
Thank you for your email.
A reservation is not necessary, we have enough places, also with electricity, on our campsite. Because you can choose your own place, we would like to advise you to arrive between 13:00 and 16:00 on your day of arrival, so you have the most choice.
Have a safe trip.
Best regards,
Mariaana Vonk
Manager
Preikestolen Camping

Gruss macschu
macschu
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 04. Feb 2011, 11:41
Wohnort: 4 km nordöstlich von Hamburg

Re: Campingplatz Preikestolen

Beitragvon thaslider » Di, 22. Mär 2011, 16:23

Danke dir für die prompte Antwort.
thaslider
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 22. Mär 2011, 13:09
Wohnort: Rheinstetten - BADEN

Re: Campingplatz Preikestolen

Beitragvon fcelch » Di, 22. Mär 2011, 21:10

Hei,

sehr schöne Alternative ist der Campingplatz in Jörpeland. Solvik Camping.
Direkt am Wasser. Bestimmt etwas günstiger.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Campingplatz Preikestolen

Beitragvon Torske » Di, 22. Mär 2011, 21:54

fcelch hat geschrieben:Hei,

sehr schöne Alternative ist der Campingplatz in Jörpeland. Solvik Camping.
Direkt am Wasser. Bestimmt etwas günstiger.

Gruß,
FCElch


... und ich glsub auch mit bootsverleih. . .
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Campingplatz Preikestolen

Beitragvon gummiente » Di, 22. Mär 2011, 22:15

Hallo,

... und ich glsub auch mit bootsverleih. . .


Stimmt und das sogar kostenlos, aber unter der Bedingung, das man die zur Verfügung gestellten Schwimmwesten nutzt.

Der Platzwart ist nett und behilflich. Man sollte nur früh genug kommen, da es ansonsten eng werden könnte.

Der Platz ist leicht abschüssig aber es stehen jede Menge kostenlose Unterlegkeile zur Verfügung.

Uns hat es gut gefallen im vergangenen Jahr.

Grüße
Hans-Josef
gummiente
 
Beiträge: 23
Registriert: Di, 07. Dez 2010, 9:42

Re: Campingplatz Preikestolen

Beitragvon skippy07 » Mi, 23. Mär 2011, 3:19

Hei,

ist der Platz in Solvik auch fürs Zelten gut geeignet?

LG Andrea
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Campingplatz Preikestolen

Beitragvon thaslider » Mi, 23. Mär 2011, 7:44

Preislich nehmen die sich nicht viel.
Wohnmobil je 180Nkr
Strom je 40Nkr
Einziger Unterschied: beim Preikestolen fallen pro Person nochmal 30Nkr an, Duschen frei. Dafür auf dem Solvik Campingplatz keine Kosten für Personen aber 10Nkr für Duschen
http://www.solvik-camping.no/solvikat.html

Nach den Bildern zu urteilen sollte Zelten auch kein Thema sein.
Gruß
Marcus
thaslider
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 22. Mär 2011, 13:09
Wohnort: Rheinstetten - BADEN

Re: Campingplatz Preikestolen

Beitragvon fcelch » Mi, 23. Mär 2011, 22:22

skippy07 hat geschrieben:ist der Platz in Solvik auch fürs Zelten gut geeignet?

Zur Frage: Klar, sehr gut.

Um Missverständnisse zu vermeiden:
Der Platz ist in Jörpeland.
Solvik ist soweit ich weiss der Vorname der Frau des Besitzers.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Campingplatz Preikestolen

Beitragvon Schnettel » Mi, 23. Mär 2011, 22:54

fcelch hat geschrieben:Solvik ist soweit ich weiss der Vorname der Frau des Besitzers.
Naja, so æhnlich - Frau Aasen heisst Sølvi mit Vornamen... ;-)
Solvik ist kein Vorname, sondern heisst "Sonnenbucht". 8)
Es gibt diesen Namen aber durchaus als Nachnamen. Und da in Norwegen gern als Nachnamen die Plætze, Ortsteile, Høfe gewæhlt werden/wurden - kann es sein, dass die Ecke dort (ich meine nicht den Ort bzw. das Dorf Jørpeland) Solvik heisst - oder vielleicht ein frueherer Besitzer....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Campingplatz Preikestolen

Beitragvon fcelch » Do, 24. Mär 2011, 21:27

Schnettel hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:Solvik ist soweit ich weiss der Vorname der Frau des Besitzers.
Naja, so æhnlich - Frau Aasen heisst Sølvi mit Vornamen... ;-)
Solvik ist kein Vorname, sondern heisst "Sonnenbucht". 8)
Es gibt diesen Namen aber durchaus als Nachnamen. Und da in Norwegen gern als Nachnamen die Plætze, Ortsteile, Høfe gewæhlt werden/wurden - kann es sein, dass die Ecke dort (ich meine nicht den Ort bzw. das Dorf Jørpeland) Solvik heisst - oder vielleicht ein frueherer Besitzer....


Stimmt, das klingt logisch.
Danke Schnettel.

Sol = Sonne
Vik = Bucht
Oder?
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Campingplatz Preikestolen

Beitragvon skippy07 » Di, 16. Aug 2011, 3:17

Hei,

noch mal ein Feedback: Solvik CP ist echt super, liegt super günstig zum Prekestolen etc., in Jörpeland. Sehr sauber und gepflegt, man spricht Deutsch, Internet, Vorbuchung Fähre Lysefjord!

LG Andrea
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast