Wir haben uns damals, als wir nach einer Wohnmobilmiete 2007 sofort ein eigenes angeschafft haben, gleich ein Tagebuch zugelegt, in dem wir unsere Übernachtungen, also Datum, Stellplatz, ev. Kosten, seit 2010 auch Koordinaten eingetragen haben. Zudem vermerken wir in Form von Sternchen, wie gut uns ein Platz gefallen hat. Es macht immer Spaß nachzusehen, wo wir vor 1, 2, 3...Jahren um die Zeit gestanden haben oder wann wir das letzte Mal an einem Platz waren. Wir waren in Skandinavien, Frankreich, Spanien (Pyrenäen), Schottland, Polen, Zwischenübernachtungen in Belgien, Holland, Dänemark. Manche Stellen suchen wir auf der Durchreise des öfteren auf. Wir sind z.B. auf der Fahrt in den Süden Frankreichs immer bei einem netten Bauern bei Verdun, der ruhige und preiswerte Plätze anbietet oder unterhalb der Statue des Vercingetorix (bekannt aus den Asterixcomics) bei Alesia. Bei manchen Plätzen fällt uns beim Lesen sofort ein bestimmtes -manchmal auch schlechtes- Ereignis dazu ein, manche sind nichtssagend, sodass wir erst länger nachdenken müssen, wo genau das war und ob da was gewesen ist. Jetzt ist unser erstes Buch fast voll, wir haben uns am Nordkap schon ein schönes neues gekauft, das Cover des Buches muss ja auch aussagekräftig sein. Wir denken, wenn wir in 25 Jahren immobil auf dem Sofa sitzen, können wir darin schmöckern und in Erinnerungen schwelgen. Wir haben ca. 100 Eintragungen pro Jahr, jenachdem, ob wir zuhause was zu erledigen haben oder mit den Kindern was ist.
Haltet Ihr auch irgendwie Eure Übernachtungsplätze fest ?