Hallo,
zu den genannten Temperaturen bzw. Heizung:
- mit einem normalen Pkw, VW-Golf war ich mehrfach im Winter in Süd-Norwegen. Und habe auch darin geschlafen, ohne Standheizung. Was soll die bringen? Nötig ist ein ggf. sogar zwei gute Schlafsäcke. Und Temperaturen von mehr als -30 Grad. Also ich hab die nie erlebt. Aber anfangs habe ich mich erkältet, weil im Schlafsack viel zu dick angezogen, geschwitzt. Und das führte zu dieser!!!!
Also -30 und mehr können wirklich im Extremfall sein, vor allem Richtung Schweden oder oben auf dem Fjell. Also ich sah deshalb zu nicht gerade im Fjell, alleine die Nacht über zu stehen.
- mit einem VW-T4 mit Standheizung war ich in 2003 ab Mitte Februar in Süd- und Nord-Norwegen. Die Heizung lief sporadisch morgens und abends, zum etws aufwärmen während des stehens. War / ist keine "Dauerheizung". Das heißt, nachts lief die nicht. Zwei Schlafsäcke genügten. Morgens las ich einmal rund -20 Grad, ggf. etwas mehr innen im Fahrzeug. War überhaupt kein Problem. Aber ich schlafe auch im Auto mit bzw. in den Tagesklamotten. Muss mich also nicht morgens und abends bei Minusgraden umziehen. Das erleichtert vieles, bei Kälte.
Also wichtig sind gute Schlafsäcke und ein wintertaugliches Auto. U.a. neuwertige Batterien. Ich fuhr ohne Spikes, max. bis 70/80 km-h. Halt mir allerdings neuen Winterreifen. Es war an sich kein Problem. Wichtig ggf. etwas Streusand und eine Schaufel mitnehmen.
Allerdings, auf der Nordkinnhalbinsel hielt ich im Schneesturm ohne Spikes eine halbe geführte Kolonne auf. Weil, nachdem ein pkw vor mir zum Halten kam konnte ich nicht mehr losfahren. Das heißt los schon aber auf der leicht schiefen Straße rutschte ich Richtung Schneewand an der Seite. Der Schneepflug schleppte mich dann wieder los. Also seh zu bei Kolonne fahren in der Mitte zu sein. Sonst ziehen die Norweger dir ggf. davon. Und der Kolonnenführer merkt es nicht.
Insofern sind Spikes sicher besser, o.k. Aber nur in wirklichen Extemfällen erforderlich. Also ich würde auch bei einer nächsten Wintertour wieder ohne starten.
In 2003 war ich allerdings 5 Monate am Stück dort. Und im Sommer ist es "etwas schlecht" mit Spikes zu fahren........
Auto fahren im Winter in Norwegen ist ganz normal, keine Expedition wie durch die Wüste Sahara
Gruß
Harry