Internet

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Internet

Beitragvon piakr » Mi, 16. Mai 2012, 13:16

Hallo zusammen ,

so langsam kann ich die vorfreude auf den norwegenurlaub kaum noch verbergen!!!:-)bald ist es soweit!
ich habe hier schonmal zu ein paar fragen super antworten bekommen und nun wende ich mich wieder an euch!:-)
ich habe es lange versucht nicht anzusprechen , aber mein freund hat so langsam geschnallt dass wir während der ganzen EM in norwegen sind...die freude hielt sich in grenzen!:-) jetzt würde ich ihm gerne etwas entgegen kommen!würde meinen laptop mitnehmen aber kann ich da überhaupt die spiele ansehen?wie läuft das mit dem internet?bin da echt total überfragt...habe von so sticks gehört , dass ich auch i norwegen ins internet kann! muss ich mir sowas vorher hier besorgen oder vor ort?
habe ein iphone...glaube mit dem internet würde dan sehr teuer werden oder?
ich hoffe dieses problem haben schon andere gelöst!
und noch eine kleine frage am rande....kann ich mir die spiele an sich überhaupt im netz ansehen?ich weiß..eigentlich keine frage für deises forum...sorry!:-)
danke
piakr
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 23. Jan 2012, 16:05

Re: Internet

Beitragvon meister-matze » Mi, 16. Mai 2012, 16:02

Kenn mich nicht so aus mit Spielen im Netz ansehen. Würde aber mal sagen, dass das eher schwierig ist (wenn das überhaupt angeboten wird in Norge) und über einen UMTS Stick nicht ratsam, da die MB da nur so durch die Leitung rasen werden (falls überhaupt eine schnelle Verbindung vorhanden ist, die ausreichend schnell für nen Live-Stream ist, wo man sich grad in den norwegischen Weiten aufhält) und man mit z. B. einem 300 MB-Paket nicht weit kommen wird.

Wir sind dieses Jahr auch während der EM in Norwegen. Das ein oder andere Spiel der deutschen Mannschaft würde ich auch gerne sehen. Wir werden es denke ich so machen und das würde ich auch euch emfpehlen: Wir schauen wann die Spiele sind, die wir sehen möchten und suchen uns dann einen Campingplatz mit TV Raum, Cafe, Bistro o. ä. wo man das Spiel sehen kann. Wenns wirklich mal sein muss, mieten wir uns halt eine Hütte mit eigenem TV auf einem Campingplatz.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Internet

Beitragvon langbein » Fr, 18. Mai 2012, 18:45

Wir sind auch vor 2 Jahren während der WM in Norge gewesen, und wir sind auch dieses Jahr während der EM dort.

Einige Campingplätze haben einen Fernseher (mit Pay-TV-Empfänger...zumindest die letzte WM wurde nur im Bezahlfernsehen übertragen), bei dem man dann mit anderen Gästen zusammen gucken kann...Fussball haben wir z.B. in Maurvangen und bei Gryta-Camping gesehen. Ich denke mal, dass, wenn man sich auf größeren Anlagen einquartiert, die Wahrscheinlichkeit, Fernsehzugang zu haben, ganz gut ist.

Im Übrigen haben wir keine Möglichkeit gefunden, Fußball über einen Stream zu sehen...die deutschen Seiten lassen sich im Ausland nicht sehen (evtl. geht da etwas, wenn man über irgendeinen- halblegalen - Proxyserver geht...), irgendwelche halbseidenen Seiten, sind während der Spiele meist vollkommen überlastet.

Über einen UMTS-Stick ist außerdem ein Stream weder von der Geschwindigkeit noch vom Datenvolumen wirklich sinnvoll...recht viele Campingplätze haben jedoch kostenloses WLAN...da ginge es (wenn man dann einen verlässlichen Stream findet).

Wir haben uns meist mit Internet-Radio (funktioniert auch über UMTS-Stick ganz gut) beholfen, das ist auch ganz kultig. Die Wahl des Campingplatzes oder gar die Routenplanung dem Fußball unterzuordnen, wollen wir eigentlich nicht. Die ganz großen Plätze, die sowas auf jeden Fall haben, sind irgendwie nix für uns.
langbein
 
Beiträge: 81
Registriert: Do, 06. Jul 2006, 13:22

Re: Internet

Beitragvon Felki » Mo, 21. Mai 2012, 14:17

Hallo piakr,

wenn der Laptop eine Fernsehkarte hat, ist es einfach. Man benötigt dann nur noch eine Sat-Anlage und freie Sicht nach Süden. Diese Koffer kann man schon unter 100 Euronen mit Satreceiver bekommen. Es gibt natürlich auch USB-Fernsehkarten. Auf diese Weise empfängt man die üblichen deutschen Sender. Je weiter man im Norden ist, umso größer soll die Schüssel sein. Ich habe aber mit meiner Campingsatanlage von A... sogar in der Region Troms noch leidlichen Empfang gehabt. Im Fjordland sollte es aber gut funktionieren.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Internet

Beitragvon piakr » Fr, 25. Mai 2012, 11:33

ach super...viele dank für eure antworten!
also ich denke auch mal dass wir uns wenn deutschland spielt evt wens dann gerade passt auf nen größeren campingplatz begeben werden!!und wenns nach mir geht...muss das auch nicht immer sein ( wer weiß wie weit deutschland kommt)!:-)
vielen vielen dank für eure tipps!!!!!
wer weiß...vielleicht sitze ich ja mit einem von euch auf nem campingplatz vorm TV..das wärs doch!!:-)
piakr
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 23. Jan 2012, 16:05


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste