Camping September

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Camping September

Beitragvon Alexi86 » Mi, 07. Aug 2013, 9:53

Hallo!

Nachdem ich hier reichlich im Forum rumgestöbert und viele nützliche Informationen gesammelt habe, möchte ich die Chance nutzen, um noch ein paar mehr Infos zu sammeln.
Am 23.September kommen mein Freund und ich - beide Studis, also nicht sooo flüssig- in Langesund mit dem Auto an. Wir haben dann bis Sonntag Nachmittag Zeit uns Norwegen anzuschauen, da die dann Fähre von wieder abfährt.
Zunächst sollte ich erwähnen, dass wir kein Problem damit haben, lange Strecken zu fahren und ggf. auch im Auto zu schlafen, wenn wir irgendwo in der Pampa gelandet sind. Letztes Jahr Anfang September sind wir in Island 10 Tage mit Auto+Zelt unterwegs gewesen und haben etwa 3500km zurückgelegt.
Leider haben wir nur diese Zeit für Norwegen zur Verfügung und möchten diese Tour quasi zum "Überblick verschaffen" nutzen und dann beim nächsten Mal länger bleiben.

Nun hätte ich noch einige Fragen:
Wir möchten gegen den Uhrzeigersinn fahren und eine Rundreise machen. Dabei sind folgende Punkte als Übernachtungsorte eingeplant (die, wie die Erfahrung zeigte, vielleicht zeitlich auch garnicht erreicht oder wegen gutem/schlechtem Wetter übersprungen werden)

Ankommend von Langesund: Utvika Camping am Tyrifjord - Folldal- Andalsnes - Lusterfjord-Tyssedal - Irgendwo zwischen Tyssedal und Kristiansand, je nachdem, was sich nach der Trolltunga-Wanderung (falls wetterbedingt noch möglich) noch zu schaffen sein wird.... Vieeeeeeeeeeeeel zu fahren, aber das ist uns bewusst :)

Kann mir jemand kleine, gemütliche Campingplätze empfehlen, die dann noch geöffnet haben?
Die Hauptsaison ist dann sowieso vorüber, aber ich finde es schrecklich mit zig WoMOs oder anderen Campern irgendwo eingepfercht zu sein :-? Ich weiß, Wildcampen wäre ne Option, aber auf den Komfort einer Toilette und ner heißen Dusche möchte ich im September nicht verzichten müssen :lol:
Aussagen über das Wetter lassen sich bekanntermaßen ja immer schwer machen, aber mit welchen Nachtemperaturen können wir in etwa rechnen? Unsere Schlafsäcke haben einen Komfortbereich von +4 Grad. Da wir ein Auto dabeihaben, könnten wir noch Decken einpacken. Allerdings bin ich mir noch unschlüssig, ob ich mir ein Inlet oder einen neuen Schlafsack zulegen sollte. Für Island (da gabs auch einmal Bodenfrost) wars mit Thermounterwäsche auch aushaltbar. Falls es zu kalt werden sollte, müssen wir uns eben Unterkünfte suchen. Im Urlaub erfrieren muss ja auch nicht sein :wink:

Vielen lieben Dank bereits im Voraus! :D
Alexi86
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 06. Aug 2013, 19:12

Re: Camping September

Beitragvon fcelch » Do, 08. Aug 2013, 8:24

Um diese Zeit werdet ihr kaum jemanden auf den Campingplätzen treffen. Deshalb und da ihr wenig Zeit habt: entscheidet immer spontan. Die Campingplätze sind immer an der Strasse ausgeschildert....also einfach anfahren. Wieviele Tage habt ihr denn?
Für die Trolltunga solltet ihr bedenken das es keine 12 h mehr hell ist. Das kann knapp werden. Habt ihr Erfahrungen mit solchen Touren?
Vielleicht fahrt ihr lieber weiter westlich rauf, über Fagernes. Das ist landschaftlich toll durchs Jotunheimen.
Gruss Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Camping September

Beitragvon Julindi » Do, 08. Aug 2013, 8:45

Hei hei,
kann dem fcelch nur zustimmen: spontan entscheiden, bleiben wo's einem gefällt - es gibt so viele CPs am Wegesrand, alle ausgeschildert, da werdet ihr sicher was finden.
Gibt es einen Grund, wieso ihr Andalsnes angepeilt habt? Wollt ihr den Trollstigen fahren?
Hier findet ihr Infos über eventuelle Sperrungen der Straßen, wobei die meisten ja erst im Oktober schließen:
http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasjon/Reiseinformasjon/Trafikkmeldinger

Interessant wäre, wieviel Zeit ihr habt?! Schau mal auf meiner Seite, da sind vier Reisen drin, vorne ist ne Karte mit den Routen, vielleicht findest du da Anregungen, Ideen...!?

Wildcampen kann man z.B. am Kjenndalsbreen, da gibt's sogar ein Toilettenhäuschen mit fließend Wasser :D (siehe bei mir Reise 2012).

Im Notfall legst du dich halt angezogen in den Schlafsack, sollte ausreichen. Auf den meisten CPs gibts kleine Hütten mieten, wenn's zu kalt wird :wink:

Viel Spaß
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1508
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Camping September

Beitragvon Alexi86 » Do, 08. Aug 2013, 20:12

Danke für eure Antworten.
Also wir sind von Montag Mittag (13 Uhr) bis Sonntag Nachmittag (15.30 Uhr) "vor Ort". Den Trollstigen möchten wir uns gerne anschauen bzw. fahren :) Ich habe schon gelesen, dass es anders herum wohl schöner sein soll,aber man kann nicht alles haben :P
Laut Sonnenaufgang-Sonnenuntergang.de ists grob von 07-19 Uhr hell. D.h. dann wohl um 6 halb 7 aufstehen,fertig machen, frühstücken, einpacken und los :lol: Aber ich will ja auch was erleben und nicht schlafen, denn das kann ich nachher auch zu Hause :P
Die Wanderung auf die Trolltunga würde ich eigentlich gerne auf 2 Tage aufteilen, d.h. (nach)mittags hoch, dort schlafen und am nächsten Tag wieder zurück. Erfahrungen hab ich mit so langen Touren am Stück nicht. Ob das wettertechnisch dann überhaupt auch machbar ist, sei auch mal dahingestellt...Jedenfalls würd ichs gern probieren.
Was mich erschrocken hat, sind die 200 kr Parkgebühr :shock: Aber anhand der Reiseberichte stellen wir uns mal auf das Schlimmste ein, was das Parken und die Maut betrifft (und alles andere eigentlich auch ) :lol:
Könnt ihr mir sagen, mit welchem ungefähren Spritverbrauch wir rechnen können? Wir kommen mit einem Passat (Diesel, 6 Gang, 130 ps) der im normalen Autobahntempo etwa 6 liter verbraucht. Mehr als 10l/100 km werdens doch nicht werden oder?

Achso! Wir testen gerne mal die einheimischen "Leckereien". Der fermentierte Hai in Island war eigentlich ganz ok. Gibts irgendwelche norwegischen "Spezialitäten" dieser Art?

Viele Grüße
:viking:
Alexi86
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 06. Aug 2013, 19:12

Re: Camping September

Beitragvon Gudrun » Do, 08. Aug 2013, 20:33

Spritverbrauch ist bei uns (Passat, Diesel) eigentlich wie zu Hause. Zwar geht es ganz schön hoch und runter, aber dadurch, dass 80 km/h Höchstgeschwindigkeit ist, relativiert sich das. Maut ist eigentlich nicht so gewaltig. Das Parken ist da, wo es kostenpflichtig ist, schon heftig im Preis.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Camping September

Beitragvon Julindi » Fr, 09. Aug 2013, 12:11

Hui, das ist ja nicht gerade viel... 6 Tage und dann zwei davon für Trolltunga... da seid ihr echt nur am Fahren. Ich persönlich würde die Trolltunga für den nächsten Urlaub aufsparen, dann müsst ihr nicht so hetzen... ist ja immer Geschmackssache mit dem vielen Fahren, aber in den Süden kommt man ja eher wieder :wink: und kann die Wanderung nachholen. Aber ob man das im September überhaupt noch machen kann??? Da gibt's hier im Forum sicher Experten, ich bin's nicht.

Vielleicht einen Abstecher zu einem Gletscher machen (Jostedalsbreen), wenn ihr am Lusterfjord seid, auf Eurem Weg liegen ja auch ein paar Stabkirchen zum Anschauen und viele kleine Wanderungen (siehe z.B. hier auf der Seite unter "Kurztouren"), die man am Wegesrand machen kann :D

Leckereien? Naja, probier mal Fiskeboller oder Fiskepudding ... alles Geschmackssache :wink:
Für mich müssen auch immer Krabben im Norge-Urlaub sein!!

Grüße,
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1508
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Camping September

Beitragvon Alexi86 » Fr, 09. Aug 2013, 12:35

Da hab ich mich wohl n bissl doof ausgedrückt. Also wir würden gerne so gegen 14 Uhr hochlaufen (da ich denke, dass wir bestimmt pro Strecke 4-5 Stunden brauchen werden, dann dort schlafen und dann am nächsten morgen nach Sonnenaufgang wieder runterlaufen. Aber obs wirklich alles so funktioniert, warten wirs ab...Die Kurztouren zum Nigardsbreen enden wohl am 25.9 :( Kann man denn auch alleine zum Gletscher wandern? Also laut Google Maps gibts nen Parkplatz kurz vor nem See. Nun stell ich mir die Frage, ob man dort einfach dran vorbeiwandern kann und wie viel Zeit man in etwa dafür benötigt. Auf den Gletscher gehen wir natürlich nicht alleine :shock:
Der Josteldal-Campingplatz sieht im Internet echt schön aus. Wäre eine Übernachtung wert.

Was bitte ist Fiskepudding??? Pudding aus Fisch?!? :-?

Viele Grüße
Alex
Alexi86
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 06. Aug 2013, 19:12

Re: Camping September

Beitragvon Julindi » Fr, 09. Aug 2013, 14:26

Also man kann auch immer nur bis zur Gletscherzunge wandern, nicht AUF den Gletscher, sondern nur bis davor (das geht ohne Führung).
Von Norden her ins Oldedalen (Briksdalsbreen, Brenndalsbreen) oder Lodalen (ich war bisher "nur" im Lodalen zum Kjenndalsbreen und Bødalsbreen - siehe Tour 2012 auf meiner HP). Vom Süden her gibt's auch mehrere Möglichkeiten: Nigardsbreen, Supphellebreen, Bøyabreen ... alle in unterschiedlich langen Fußmärschen zu erreichen.

Fiskepudding gibt's im Supermarkt in einer "Wurstpelle", sieht voll eklig aus find ich, hab's mir gekauft und angebraten, dann ist's okay, wenn man das RICHTIG macht, dann soll es wohl gut schmecken :wink: Also es ist nicht süß wie Pudding, schmeckt halt fischig...
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1508
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Camping September

Beitragvon fcelch » Fr, 09. Aug 2013, 17:31

Niggardsbreen: ab Parkplatz gut zu laufen. Ca. 1 h bis ans Eis.

Fiskepudding:
Wie ne Leberwurst nur aus Fisch.

Am besten auf der Fähre Buffet buchen und alles probieren.

Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Camping September

Beitragvon Alexi86 » Fr, 09. Aug 2013, 17:40

Danke für eure fixen Antworten. Dann werden wir das mit dem Gletscher wohl in Angriff nehmen können :P

Leberwurst mit Fischgeschmack ??? Uääähhhh...egal, wird probiert. Zur Not gibts zum Neutralisieren ein Bierchen hinterher :prost:
Alexi86
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 06. Aug 2013, 19:12

Re: Camping September

Beitragvon Marika Anna L » So, 25. Aug 2013, 0:01

Wenn man ende september den schmalen weg bis zum parkplatz fahren moechte, muss man aufpassen das der Bom nicht zu ist. Vor allem auf dem Rueckweg. Als wir spaetnachmittags anfang oktober dort zurueck fuhren war er unten...schreck...aber er war gott sei dank nicht abgeschlossen worden.. :D wenn man weiter davor parkt geht man auf nummer sicher, allerdings muss man dann mehr als eine stunde zum gletscher laufen. Der weg dorthin ist auch sehr schmal und man kann , falls es sein muss sehr schlecht wenden mit dem auto.
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Re: Camping September

Beitragvon Alexi86 » So, 25. Aug 2013, 10:22

Danke für den Tipp! Juhu...heute in 4 Wochen geht´s los!!! :bounce:
Alexi86
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 06. Aug 2013, 19:12

Re: Camping September

Beitragvon fcelch » So, 25. Aug 2013, 14:22

Marika Anna L hat geschrieben:Wenn man ende september den schmalen weg bis zum parkplatz fahren moechte, muss man aufpassen das der Bom nicht zu ist. Vor allem auf dem Rueckweg. Als wir spaetnachmittags anfang oktober dort zurueck fuhren war er unten...schreck...aber er war gott sei dank nicht abgeschlossen worden.. :D wenn man weiter davor parkt geht man auf nummer sicher, allerdings muss man dann mehr als eine stunde zum gletscher laufen. Der weg dorthin ist auch sehr schmal und man kann , falls es sein muss sehr schlecht wenden mit dem auto.


Bei welcher Gletscherzunge?

Das gilt doch nicht für den Nigardsbreen, oder?
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Camping September

Beitragvon Marika Anna L » So, 25. Aug 2013, 16:32

Doch , Nigardsbreen.....im sommer ist auf dem weg dort hin bei dem bom eine vakt und kassiert bompenger. 40kr,,,
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Re: Camping September

Beitragvon Alexi86 » So, 25. Aug 2013, 20:12

Heißt für Norwegen-Neulinge Schranke mit 40kr Maut oder ? :D
Alexi86
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 06. Aug 2013, 19:12

Nächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste