Nordkapp - Lofoten mit VW Bus

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Nordkapp - Lofoten mit VW Bus

Beitragvon andi898 » Fr, 25. Okt 2013, 19:07

Hallooo!

Ich und meine Freundin planen in der Zeit von Juli - September 2014 für mindestens 1 Monat (wenn geht 2;) von Österreich aus über Schweden zum Nordkapp, dann runter zu den Lofoten (welche dann ausgiebig erkundet werden) und danach durch Norwegen zurück (Trondheim, Bergen, Geiranger) nach Hause.

Die Rute steht grob fest :D gibts noch besondere must sees oder andere Tips?? Vlt hat auch wer Tips zum ausbau eines VW T4, da wir den erst isolieren wollen (was wahrscheinlich sehr sinnvoll ist soweit ich das jetzt nachlesen konnte?!)

Vielen Dank für die kommende Hilfe :D
andi898
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 25. Okt 2013, 10:53

Re: Nordkapp - Lofoten mit VW Bus

Beitragvon Guido QQ » Fr, 25. Okt 2013, 20:16

Hallo, Andi!

Auf alle Fälle isolieren. Sonst sammelst Du literweise Kondenswasser, was sich seinen Weg in die Hohlräume sucht. Und so schnell kannst Du gar nicht "Karosserie" sagen, wie die durchgammelt :shock:

Dementsprechend ist es wichtig, ein Isoliermaterial zu nehmen, was kein Wasser ziehen kann.

Beste Grüsse
Guido
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 641
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Nordkapp - Lofoten mit VW Bus

Beitragvon arippich » Sa, 26. Okt 2013, 1:32

Ich denke für die geplante Reisezeit (hauptsächlich Sommer) braucht ihr keine Isolierung (je nachdem wo ihr unterwegs seid, wird es i.d.R. deutliche Plusgrade geben), die würde auch nicht gegen Kondeswasser helfen.

Eine Möglichkeit zur Belüftung - z.B. (regengeschützte/mückensichere) Lüftungsgitter für die Seitenfenster o.ä. und ein halbwegs warmer Schlafsack sollten reichen.
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Nordkapp - Lofoten mit VW Bus

Beitragvon andi898 » Sa, 26. Okt 2013, 10:31

Danke für die ersten Antworten! werde denk ich mit dem reimo xtrem isolator isolieren, da wir sicher auch noch bei kälteren temperaturen ausfahren werden :)
andi898
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 25. Okt 2013, 10:53

Re: Nordkapp - Lofoten mit VW Bus

Beitragvon flobi88 » Sa, 26. Okt 2013, 15:24

Moin,

habe auch einen VW Bus und war mit meiner Freundin im Juli und August diesen Sommer ebensfalls 4 Wochen in Norwegen und Schweden unterwegs (insgesamt 8000 Km). Unser nördlichster Punkt der Reise war die Stadt Alta kurz vor dem Nordkapp. Auf den Lofoten waren wir ebenfalls.
Wir haben eine Luftstandheizung an Bord, die wir aber nicht benutzt haben da die Temperaturen nie unter Zehn grad gefallen sind, Isoliert ist bei uns auch nichts. Wir haben in ganz normalen Bettzeug geschlafen und haben nie gefroren.

Sehr wichtig ist meiner Meinung nach ein gute Verdunklung des Fahzeuges, wir haben dafür Alumatten mit Magneten für hinten und mit Saugnäpfen fürs Fahrerhaus.
Außerdem ist eine 2. Batterie zum betreiben der Kühlbox recht praktisch (reicht für 2-3 Tage ohne zu fahren), wir konnten auf der gesamten Tour auf Landstrom von Campingplätzen verzichten und konnten ordentlich Lebensmittel aus Deutschland mitnehmen.
flobi88
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 24. Mai 2013, 22:22

Re: Nordkapp - Lofoten mit VW Bus

Beitragvon route 41 » Sa, 26. Okt 2013, 18:30

andi898 hat geschrieben:...Die Rute steht :D...

wenn die "rute" steht, ist alles gut!! :P

vielleicht hilft euch das weiter: http://www.wohnmobil-selbstausbau.com/bildergalerie.htm
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Nordkapp - Lofoten mit VW Bus

Beitragvon andi898 » Sa, 26. Okt 2013, 20:33

route 41 hat geschrieben:
andi898 hat geschrieben:...Die Rute steht :D...

wenn die "rute" steht, ist alles gut!! :P

vielleicht hilft euch das weiter: http://www.wohnmobil-selbstausbau.com/bildergalerie.htm


ja angeln ist natürlich auch eingeplant ;)
andi898
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 25. Okt 2013, 10:53


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste