Norwegen 2014

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Norwegen 2014

Beitragvon Sozifuzzy » Do, 14. Nov 2013, 14:19

:winkewinke: Ein Riesiges DANKESCHÖN an alle freundlichen Helfer die uns mit Ihren Ratschlägen, Meinungen und Infos für unserer Norwegenreise 2014 geholfen haben eine Entscheidung zu treffen.
Dabei ist folgendes entstanden: Abreise Ende Mai 2014 aus dem schönen Bayern zum ersten Halt, Natur- Camping Malchow, dann weiter von Rostock mit der Fähre nach Gedser, Öresundbrücke, Malmö, Oslo mit einem Stopp unterwegs. Von Oslo auf der E 16 Richtung Fragernes,
dann die 51 bis Abfahrt Olden zum Campingplatz Olden Gytri. Dort bleiben wir um die umliegenden Gletscher anzuschauen und eine Fahrt ohne WW mit der Fähre von Hellesylt zum Geiranger Fj, u. Trollst . evtl. noch Dalsnibba, zu machen. Wenn das alles heil überstanden ist, geht's weiter Richtung Atlantikstrasse, die wir ohne WW. befahren wollen. Von einem Zentral gelegenem Campingplatz aus,möchten wir auch etwas die Gegend erkunden. Weiter mit WW.Richtung Kristiansund und dann nach Trondheim. Die Städte und Erkundungen ohne WW. Wenn alles wichtige ( von meiner Frau) gesehen wurde, geht's auf der E 6 Richtung Oslo, Malmö, Gedser, Fähre, Rostock, wieder nach Hause. Wir hoffen das Wetter spielt etwas mit und wir und unser Wohnwagen kommen knitterfrei wieder nach Hause
Vielleicht trifft man ja unterwegs jemanden aus dem Forum auf ein :prost:
Danke nochmals
Grüße Sozifuzzy
Sozifuzzy
 
Beiträge: 33
Registriert: So, 04. Nov 2012, 12:11
Wohnort: Bayern / Hahnbach

Re: Norwegen 2014

Beitragvon Kumulus » Do, 14. Nov 2013, 15:21

Eine schöne Tour und ich wünsche euch jetzt schon viel Spaß und interessante Erlebnisse.

Eines solltet ihr aber auf alle Fälle bedenken: Ende Mai/Anfang Juni kann es passieren, dass einzelne Riks- und Fylkevegen noch winterstengt, also geschlossen sind. Im letzten Jahr wurde die RV63 von Geiranger zur RV 15 in Richtung Grotli erst am 15. Juni geöffnet.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Norwegen 2014

Beitragvon Sozifuzzy » Do, 14. Nov 2013, 16:45

:super: Kumulus Danke, aber wenn was gesperrt ist, dann eben nicht, gibt bestimmt genug anderes zum anschauen, ich mach mich nicht mehr verrückt, hoffe nur das es rechtzeitig angezeigt wird und ich nicht erst Kilometer weit fahre um dann an verschlossener Schranke zu stehen.
Mfg Sozifuzzy
Sozifuzzy
 
Beiträge: 33
Registriert: So, 04. Nov 2012, 12:11
Wohnort: Bayern / Hahnbach

Re: Norwegen 2014

Beitragvon muheijo » Do, 14. Nov 2013, 16:55

Sozifuzzy hat geschrieben: aber wenn was gesperrt ist, dann eben nicht, gibt bestimmt genug anderes zum anschauen, ich mach mich nicht mehr verrückt, hoffe nur das es rechtzeitig angezeigt wird und ich nicht erst Kilometer weit fahre um dann an verschlossener Schranke zu stehen.


Man kann sich vorab auf der Seite von Statens Vegvesen informieren, oder unterwegs die 175 anrufen, wenn Fragen zu aktuellen Sperrungen, Umleitungen etc. auftauchen. (English spoken)
Manchmal gibt's ja auch Sperrungen wg. Unfællen, Erdrutschen, Bauarbeiten, etc.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast