Kennt sich wer mit Stromerzeugern aus?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Kennt sich wer mit Stromerzeugern aus?

Beitragvon Knallfrosch » Fr, 15. Nov 2013, 13:25

Moin,

kennt sich jemand mit Stromerzeugern aus?
Ich suche etwas kleines, leichtes mit etwa 2000KVA Abgabeleistung. Natürlich soll es auch günstig und leise sein.
Eigentlich wird es nur benutzt um mal morgens den "Eierkocher" und den Haarfön zu betreiben.

Vielleicht kennt ja jemand diesen hier? http://www.ebay.de/itm/Strom-Erzeuger-2 ... 3383e3d42c


Danke an alle.


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Kennt sich wer mit Stromerzeugern aus?

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 15. Nov 2013, 13:51

Ich habe mich auch mal mit dem Thema befasst und alles, was ich damals in der Fachpresse, in Foren und an Rezenssionen lesen konnte, fing qualitativ erst bei der Marke an, die auch Motorraeder und Autos baut und somit im 4-stelligen Bereich.

Letztendlich kam ich aber wieder davon ab, da fuer unsere Zwecke ( hauptsaechlich Espresso ) ein vernuenftiger Wechselrichter die bessere und vor allem weniger umstaendliche Wahl war und preislich auf Dauer guenstiger kommt.

War zwar in der Anschaffung teurer, hat aber dafuer keine Betriebskosten, stinkt nicht und macht keinen Laerm.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Kennt sich wer mit Stromerzeugern aus?

Beitragvon Knallfrosch » Fr, 15. Nov 2013, 14:00

Danke!

Einen Wechselrichter hatte ich auch schon im Sinn.
Jedoch ist das in einem Mietmobil schwierig bis überhaupt nicht umzusetzen.
Denn zum einen sind es die meist relativ kleinen Boardbatterien und auch das Problem des festen Anschluss an selbige.

Wäre es für unsere eigenes Womo, würde das anders aussehen.

Die Stromerzeuger des Motorradherstellers ;-) habe ich auch schon gesehen und die kosten eben tatsächlich gut das 4-fache wie der oben verlinkte.
Und 4-stellig ist definitv zu viel für 2Wochen Nutzung im Jahr.

Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Kennt sich wer mit Stromerzeugern aus?

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 15. Nov 2013, 14:08

Mietmobil mit WR geht gar nicht. Alleine fuer die ordentliche Verkabelung hat unsere Werkstatt 6h benoetigt.

Da musst Du ja fuer Ein- und Ausbau 2 Extratage anmieten :lol:

Wenn der Foen nicht unbedingt sein muss ( ich weiss, ich habe leicht reden... ) tuts aber auch ein mobiler WR fuer den Zigarettenanzuender.

Damit sind wir bei unseren frueheren 5 Mietwomos immer bestens zurecht gekommen um saemtliche Akkus aufzuladen.

Foen und Kaffeemaschine geht natuerlich richtig auf die Leistungsanforderung. Das schafft kein Zigarettenanzuender.

Und 12V Geraete ( Foen, Kaffeekocher, Tauchsieder ) sind auch ne aeusserst gute Sache - fuer den jeweiligen Verkaeufer :wink:

Also davon rate ich grundsaetzlich ab.

Wenn der Foen sein muss: alle paar Tage einen CP ansteuern oder eben doch den Honda-Ersatz :P
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Kennt sich wer mit Stromerzeugern aus?

Beitragvon Knallfrosch » Fr, 15. Nov 2013, 14:19

ja klar, das meinte ich ja mit Anschluss.
Selbst wenn ich nur einen fliegenden Anschluss herstelle ist das immer noch zuviel Aufwand.
Bei euch wurde ja sicher auch mehr Aufwand beim Einbau betrieben.

Lach, schön gesagt.......12V-Geräte kaufe ich sowieso nicht.

Na ich werde mal schauen ob ich ein paar Meinungen zum "Hondaersatz" finde und aber auch mal nach Wechselrichtern schauen.

Es dreht sich eigentlich hauptsächlich um den Fön.
Akkus usw. kann ich auch über 12V-Laden.
Und die Eier natürlich auch auf Gas kochen :-)

Die letzten beiden male hatten wir nie Strommangel.

Aber vllt. spendiere ich meiner Frau einfach einen schnelltrocknenden Kurzhaarschnitt......billiger gehts eigentlich nicht. :-D
Aber der Haussegen......ohjeeeeee :shock:
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste