Mit Camping SAT-Anlage (35 cm Parabol) deutsches TV?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Mit Camping SAT-Anlage (35 cm Parabol) deutsches TV?

Beitragvon Eisscholle65 » Mo, 09. Dez 2013, 12:09

Hallo, wir wohnen in Oslo (südlicher Stadtteil). Leider ist es in unserem Haus verboten, eine Schüssel zu installieren. Aber wir haben einen Balkon und was wir da rausstellen, ist ja unsere Sache. (So lange die Schüssel nicht übers Geländer hängt) Nun meine Frage: Ist es möglich, mit einer Camping-SAT-Schüssel (35 cm) das deutsche TV-Programm reinzubekommen? Oder müssen wir uns da schon etwas grösseres anschaffen?

Wir wohnen im dritten Stock auf einem Hügel mit einem tollen Blick übers Oslo-Fjord und haben auch freie Bahn Richtung Süden (also die 19,2 Grad für den ASTRA-Satelitten müsste passen)

Danke und winterliche Grüsse aus Oslo

Eisscholle65
Eisscholle65
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 22. Jan 2013, 15:16

Re: Mit Camping SAT-Anlage (35 cm Parabol) deutsches TV?

Beitragvon meister-matze » Mo, 09. Dez 2013, 14:18

Wenn es nicht über dem Geländer angebracht werden kann, wird eben dieses wohl im "Weg" sein?-)
Wir haben hier grad eine Schüssel an der Hütte angebracht und mussten einige Bäume Fällen, die das Signal störten. Ich glaube auch empfohlen werden für deutsches TV in Norwegen mindestens 80cm Schüsseln. Aber vielleicht probiert ihr es einfach erstmal? Was kaufen kann man dann ja immer noch.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Mit Camping SAT-Anlage (35 cm Parabol) deutsches TV?

Beitragvon Eisscholle65 » Mo, 09. Dez 2013, 17:22

Wir können die Schüssel auf den Balkon anbringen an der Begrenzung zum Nachbarbalkon. Die Balkone zum Nachbarn sind durch eine Holzwand getrennt. Unser Balkon ist recht gross und wir haben von Vormittag- bis später Nachmittag Sonne. Und es gibt keine størenden Bäume davor, auch keine Häuser. Wir können über die Dächer anderer schauen.

Wir werden das einfach mal mit einer kleinen Schüssel ausprobieren. Ansonsten muss halt ne grössere her.
Dank dir für deine Antwort.
Ha en fin dag.
Eisscholle65
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 22. Jan 2013, 15:16

Re: Mit Camping SAT-Anlage (35 cm Parabol) deutsches TV?

Beitragvon harald0409 » Mo, 09. Dez 2013, 18:11

also hier in Tønsberg hat es funktioniert, war aber sehr Wetter abhängig ,nun haben wir dem Kol.ne 80iger inst.

für die Richtung nutze den Link hier ,gib deine Adresse ein und den gewünschten Satelliten, dann siehst du ganz genau die Richtung,ich sag immer parallel zum Fjord ,und der Arm vom LNB sollte rechtwinklig zur Hauswand stehen ,also recht tief.


http://www.dishpointer.com/

Gruß Harald
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Mit Camping SAT-Anlage (35 cm Parabol) deutsches TV?

Beitragvon Birgit i Norge » Di, 10. Dez 2013, 20:34

Gockel mal nach den SELFSAT-Antennen, die sehen sogar auf einem Balkon ganz gut aus, hatte ich in Dänemark, dort waren Schüsseln an der Wand verboten.

http://www.dreambox.no/main.aspx?page=a ... rtno=00254

Ich hatte auch den glorreichen Einfall, eine Campinganlage zu nehmen, kann man vergessen, wenn man nur den Saugfuss als Halterung nimmt, muss man das Ding alle paar Tage wieder neu aufstellen und ausrichten.

Für die Selfsat gibt es auch einen passenden Ständer, passend für eine 50x50 Steinfliese oder ähnlich Schwerem, das Ding stand bombenfest und das über 4 Jahre.

http://www.dreambox.no/main.aspx?page=a ... rtno=00259
Birgit i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 21. Nov 2010, 20:40
Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)

Re: Mit Camping SAT-Anlage (35 cm Parabol) deutsches TV?

Beitragvon Patrick S » Mi, 11. Dez 2013, 1:52

Birgit i Norge hat geschrieben:Gockel mal nach den SELFSAT-Antennen, die sehen sogar auf einem Balkon ganz gut aus, hatte ich in Dänemark, dort waren Schüsseln an der Wand verboten.

http://www.dreambox.no/main.aspx?page=a ... rtno=00254

Ich hatte auch den glorreichen Einfall, eine Campinganlage zu nehmen, kann man vergessen, wenn man nur den Saugfuss als Halterung nimmt, muss man das Ding alle paar Tage wieder neu aufstellen und ausrichten.

Für die Selfsat gibt es auch einen passenden Ständer, passend für eine 50x50 Steinfliese oder ähnlich Schwerem, das Ding stand bombenfest und das über 4 Jahre.

http://www.dreambox.no/main.aspx?page=a ... rtno=00259


Oder die Cubsat. Die schaut aus in etwa wie eine geöffnete Dachluke , jedenfalls nicht wie eine Sat-Schüssel.. Gibt es in 2 Größen, mit der größeren ist sogar eingeschränkt Multifeed möglich. :)
Patrick S
 
Beiträge: 56
Registriert: Di, 16. Jul 2013, 15:49


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast