
Meine Eltern haben sich nun jahrelang meine Norwegen-Schwärmereien angehört, sodass sie nun beschlossen haben, selbst mal hochzufahren. Ihnen schwebt das Mieten eines Womos vor... Ich gab zu bedenken, dass man ja nicht nur die Womo-Miete hat, sondern meist auch noch gefahrene km zahlen muss, Stellplätze auch mehr kosten auf dem CP, mehr Benzin, mehr Fährkosten... Ob sich das preislich rechnet im Gegensatz zum Mieten von Hütten auf CPs???
Meine Fragen (da wir ja immer mit Auto / Zelt / Hütten / Ferienhaus urlauben, hab ich da keine Ahnung):
a) wieviel kostet denn so im Schnitt das Übernachten mit Womo auf'm CP - und was ist dann dort alles dabei?
b) die Fährüberfahrten im Land sind natürlich Strecken-/Längenabhängig... übern Daumen: wieviel ist das durchschnittlich mehr als mit Pkw?
c) kennt jemand ne Seite mit norwegischen Benzinpreisen? Verbrauch von den Womos ist ja sehr unterschiedlich...
d) kostet das Entsorgen des Schmutzwassers bzw das Auftanken von Frischwasser auf dem CP extra? Kann man das überall machen oder muss man auf bestimmte Schilder achten?
e) es soll ja "Luxus-Hütten" auf CPs geben, mit fließend Wasser und / oder sogar WCs... ich hab das nie gesehen, kenne nur die ganz einfachen - wie verbreitet sind diese Hütten, kann ich das irgendwo erfahren und wieviel kosten diese Hütten im Schnitt?
Sorry, vielleicht sind's total blöde Fragen

Danke für Eure Antworten und noch schönes Restweihnachten
