Poi's mit Entsorgungsstationen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon wima » Mi, 11. Jun 2014, 14:46

Hallo
Weiss jemand, wo ich POI's runterladen kann, mit Entsorgungsstationen in Norwegen?

Vielen Dank.
Gruss Marco
wima
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 11. Jun 2014, 8:23

Re: Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 11. Jun 2014, 15:07

ENTsorgen kannst du an praktisch jeder Tankstelle.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon wima » Mi, 11. Jun 2014, 15:08

Auch die Toilette?
wima
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 11. Jun 2014, 8:23

Re: Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 11. Jun 2014, 15:20

wima hat geschrieben:Auch die Toilette?


Du hast doch nach ENTsorgen gefragt, also ist fuer mich klar, dass du damit sowohl dein Grauwasser als auch deinen Faekaltank meinst.

Ich hatte damit nach vorheriger Rueckfrage beim Tankwart nie ein Problem, verwende allerdings auch keinerlei Chemie. Das muss dabei vorausgesetzt werden.

Und da wir oefter tanken ( 120 l Tank ) als entsorgen ( 150 l Grauwasser und 2 WC Kassetten ), muss ich auch immer nur an Tanken fragen, die dafuer im Gegenzug zwischen 80 und 100 Liter Diesel ( noch "leerer" will ich in N nie fahren ) an uns verkaufen.

Also fair enough...
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon Schnettel » Mi, 11. Jun 2014, 19:41

Hallo wima und willkommen im Forum!
POI's zum Download hab ich nicht gefunden.
Aber es gibt eine Android-App (scheint recht aktuell zu sein)
oder
hier auch eine Liste, tlw. mit GPS Daten (weiter unten auf der Seite dann auch als Excel-tabelle zum Download). Aber die Uebersicht ist wohl nicht gerade die neueste (hab den Link in Bobilforen von 2010 gefunden).
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon Isa.I. » Do, 12. Jun 2014, 6:42

Ansonsten: Augen auf !!
Die Wohnmobilpiktogramme findest Du häufig auf den Strecken - schliesslich sind die Kommunen dazu verpflichtet, Entsorgungen vorzuhalten.
Es ist wirklich nicht schwer, in Norwegen mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein und die Möglichkeiten sind wirklich vielfältig.
Zur Not auch mal auf einen Campingplatz fahren und dort gegen Entgelt leer und voll machen.

Gute Reise!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon wima » Do, 12. Jun 2014, 7:02

Danke für die Tipps. Die WohnMobilApp werde ich ausprobieren. Interessant finde ich auch noch http://meinwomo.net/, kostet aber etwas mehr, wenn man alle Funktionen nutzen will.
wima
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 11. Jun 2014, 8:23

Re: Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon Pfalzcamper » Do, 12. Jun 2014, 7:51

Isa.I. hat geschrieben:schliesslich sind die Kommunen dazu verpflichtet, Entsorgungen vorzuhalten.


Ehrlich? Die Kommunen sind dazu verpflichtet?

Na das finde ich ja schon wieder sozial uebertrieben. Wenn ich mit meinem WoMo Siff hinterlasse ( auch wenn er direkt in die vorgesehene Kanalisation gelangt ), dann sollte ich auch dafuer zahlen oder eine Gegenleistung erbringen ( siehe tanken ).

Aber nur so durch einen Ort hindurchfahren ohne etwas zu konsumieren und dann die verpflichtend bereitgehaltenen V / E Stationen nutzen :?:

Mir ist noch nie, ich betone NIE der so oft "aus sicherer Quelle zitierte Groll der Norweger gegen Wohnmobilisten" begegnet. Aber das waere ein Grund, fuer den ich Verstaendnis aufbringen wuerde.

Wieder was hinzugelernt...
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon Isa.I. » Do, 12. Jun 2014, 8:57

So wurde es mir von einem in Norwegen lebenden Wohnmobilfahrer berichtet ......
Es sei aber auch möglich, dieser Verpflichtung im Rahmen eines vorhandenen Campingplatzes nachzukommen.
Mehr kann ich Dir dazu auch nicht sagen.
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon EuraGerhard » Mo, 16. Jun 2014, 14:48

Pfalzcamper hat geschrieben:Ehrlich? Die Kommunen sind dazu verpflichtet?

Na das finde ich ja schon wieder sozial uebertrieben. Wenn ich mit meinem WoMo Siff hinterlasse ( auch wenn er direkt in die vorgesehene Kanalisation gelangt ), dann sollte ich auch dafuer zahlen oder eine Gegenleistung erbringen ( siehe tanken ).

Sie sind dazu verpflichtet, Entsorgungsmöglichkeiten vorzuhalten. Sie sind aber meines Wissens nach nicht dazu verpflichtet, diese kostenlos anzubieten. Häufig sind sie dennoch kostenlos. Vermutlich deshalb, weil der mit der Gebührenerhebung verbundene Aufwand die Einnahmen übersteigen würde.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon Pfalzcamper » Mo, 16. Jun 2014, 18:05

EuraGerhard hat geschrieben:Vermutlich deshalb, weil der mit der Gebührenerhebung verbundene Aufwand die Einnahmen übersteigen würde.


Es gibt eben noch Landstriche, wo in den Behoerden Kaufleute sitzen :super:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon EuraGerhard » Di, 17. Jun 2014, 12:24

Noch etwas dazu:
Pfalzcamper hat geschrieben:Aber nur so durch einen Ort hindurchfahren ohne etwas zu konsumieren und dann die verpflichtend bereitgehaltenen V / E Stationen nutzen :?:

Ich fahre nicht in den Urlaub, um in irgendwelchen Orten Geld auszugeben. Es ist vielmehr umgekehrt: Ich gebe Geld aus, um meinen Urlaub genießen zu können.

Wenn ich mich an einem Ort wohlfühle, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich dort länger bleibe und somit auch mehr Geld dort ausgebe. Für mich als Womofahrer trägt es zum Wohlempfinden bei, wenn es am Ort eine Entsorgungsstation gibt. (Die muss gar nicht kostenlos sein, nur funktionieren muss sie.)

Wenn ich mich hingegen an einem Ort nicht wohlfühle, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich dort kürzer bleibe bzw. gleich weiterfahre, also entsprechend weniger bis gar kein Geld dort ausgebe. Haufenweise Womo-Verbotsschilder führen dazu, dass ich mich nicht wohlfühle, da kann auch eine noch so kostenlose Entsorgungsstation nichts dran ändern.

Ich nehme an, den meisten Wohnmobilfahrern geht es ähnlich. :wink:

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 17. Jun 2014, 13:18

Hallo Gerhard,

soll nicht falsch verstanden werden, daher zur Klaerung:

wenn ich schreibe, dass ich bereit bin fuer eine V/E zu zahlen und verstehe, dass der dort lebende Buerger evtl. nicht davon begeistert ist, dass diese dem fahrenden Urlauber kostenlos bereitgestellt wird, dann meine ich damit tatsaechlich die DURCHreise.

Egal, wie schoen eine V/E sein mag, werde ich dort keinen Urlaub oder mehrtaegigen Aufenthalt verbringen, wenn mir die Landschaft oder das Gebiet generell nicht zusagt.

Ich werde dort auch nichts im Ort einkaufen oder konsumieren, wenn Kuehlschrank und Magen und Dieseltank gerade gefuellt sind.

Ich fahre DURCH und ich "schnorre" an der V/E.

Das meinte ich. Der Buerger im Ort dieser V/E hat keinen Profit dadurch, dass mir die V/E zur Verguegung gestellt wird :wink:

Ich werde jedem mitteilen, dass es in seinem Ort eine tolle V/E gibt, aber niemandem empfehlen, dort Urlaub zu machen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Poi's mit Entsorgungsstationen

Beitragvon EuraGerhard » Di, 17. Jun 2014, 15:44

Pfalzcamper hat geschrieben:Ich werde dort auch nichts im Ort einkaufen oder konsumieren, wenn Kuehlschrank und Magen und Dieseltank gerade gefuellt sind.

Ich fahre DURCH und ich "schnorre" an der V/E.

Das kommt natürlich vor, auch bei uns. Andererseits kommt eben oft auch mehr zusammen, denn mancher muss eben doch auch gleich einkaufen oder tanken. Oder, was uns schon des öfteren passiert ist: Eigentlich hatten wir einen bestimmten Ort wirklich nur der Entsorgung wegen angesteuert. Aber dann hat, kaum dass ich das Abwasserventil aufgedreht habe, die mitreisende "weibliche Zweidrittelmehrheit" :wink: bereits etwas entdeckt, wo man viel Geld zurücklassen kann. Z.B. einen Kunsthandwerksladen oder gar ein Oleana-Outlet. Und schon klingelten die Kassen ...

Hätte es in diesem Ort keine Entsorgungsmöglichkeit gegeben, wir wären einfach dran vorbeigefahren.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste