mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon sawgms » Mi, 13. Aug 2014, 11:35

Hallo Norwegen Camping Freunde,
ich habe als Camping und Norwegen Anfänger mal eine doofe Frage:
darf man sich eigentlich mit Wohnwagen auf einen Wohnmobilstellplatz stellen und dort übernachten?

Habe per Forumsuche dazu keine und per Internet Recherche für Norwegen auch keine klare Aussage gefunden.
Und auch wenn es rechtlich erlaub ist, ist es "üblich" oder wird man von den Womo fahrern dann angepampt weil man 2 Plätze (Auto + Wohnwagen) blockiert?

Viele Grüße,
Alex
sawgms
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 12. Aug 2014, 22:57

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Knallfrosch » Mi, 13. Aug 2014, 12:03

Hast du da einen besonderen Stellplatz im Auge?

Diese Womo-Stellplätze die man hierzulande z.B. findet gibt es in Norwegen meiner Erfahrung nach nur in oder in der Nähe von größeren Städten.
In Oslo am Sjolyst Marina Stellplatz sind tatsächlich nur WOMO´s zugelassen.
Aber für Oslo gibt es noch eine andere Möglichkeit, auch für WoWa´s (jedoch muss dort wohl dann für Fahrzeug und Wowa jeweils gezahlt werden)

Auch in Alesund auf dem Womo-Stellplatz habe ich keine WoWa gesehen, weiss aber nicht ob es dort explizit verboten ist.


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon bigtorsti26 » Mi, 13. Aug 2014, 19:40

Es geht auch anders herum, wir kommen gerade von einer Womöglich Tour und waren unter anderem auf einigen Campingplätzen, welche eigentlich nur für Wohnwagen und Zelte gedacht waren. Wir hatten nie Probleme,nur das wir dort meist nicht entsorgen konnten.
Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.
bigtorsti26
 
Beiträge: 88
Registriert: So, 16. Nov 2008, 13:51
Wohnort: Sachsen,nähe Dresden

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon sawgms » Mi, 13. Aug 2014, 21:59

Es geht um süd und Fjord Norwegen.
Einen bestimmten Platz habe ich nicht im Auge. Habe einen Reiseführer ("mit dem Wohnmobil nach süd Norwegen") mit jede Menge toller einsamer Plätze für Wohnmobile - lt. Fotos meist Schotterplätze.
Alles kleine Plätze für 4-6 Wohnmobile. Teils auch 'Wanderparkplatz' genannt.

Habt Ihr da Erfahrungen? Kann man dort auch mit Wohnwagen übernachten?

Viele grüsse
Alex
sawgms
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 12. Aug 2014, 22:57

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Blackbeer » Mi, 13. Aug 2014, 22:30

Moin,
Oh oh, diese Stellplätze sind durch die Veröffentlichung nicht mehr einsam, wenn nicht sogar entsprechend reagiert wurde und jetzt nette Schilder auf ein Camping Verbot hinweisen.

Auf solche Tipps würde ich mich nicht verlassen.

Gruß
Andreas
Blackbeer
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 28. Dez 2011, 21:46

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Knallfrosch » Do, 14. Aug 2014, 2:16

Hi,

achsoooo, diese Art von Stellplätzen meinst du.
Dort sollte dich eigentlich niemand "anpöbeln", denn die Womo´s stehen dort, wenn man es ganz genau nimmt, auch nicht Rechtmäßig.
Das ist eine sehr (zu) weit ausgedehnte Art des Jedermannsrechtes.
Infos zu diesem Jedermannsrecht findest du hier im Forum mit der Suche.

Aber wie Andreas schon schrieb, diese Plätze in dem Buch, sind zwar teilweise brauchbar, aber eben durch die Lektüre überall bekannt.
Und viele dieser Plätze sind mittlerweile auch mit Verbotsschildern gespickt.
Im Süden bzw. Fjordnorwegen, ist es schwerer "freie" Stellplätze zu finden, aber sicherlich nicht unmöglich.

Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Thomas M. » Do, 14. Aug 2014, 6:05

sawgms hat geschrieben:Habe einen Reiseführer ("mit dem Wohnmobil nach süd Norwegen") mit jede Menge toller einsamer Plätze für Wohnmobile - lt. Fotos meist Schotterplätze.
Alles kleine Plätze für 4-6 Wohnmobile. Teils auch 'Wanderparkplatz' genannt.
Alex


Wie es die Vorschreiber schon geschrieben haben. Vorsicht mit diesem "Reiseführer". Es handelt sich bei den beschriebenen "Stellplätzen" nicht um offiziell zugelassene Plätze. Was da beschrieben wird nennt sich Wildcampen, Freistehen oder wie man es immer auch nennen mag. Nicht unbedingt illegal, aber hart an der Grenze des erlaubten. Es kann gut gehen, muß aber nicht. Du mußt dir darüber im klaren sein, daß der Autor teilweise Privatgrundstücke zu Campingplätzen erklärt hat. Die Besitzer sind nicht immer glücklich darüber.
Wenn du zurück bist, erzähl uns doch von deinen Erfahrungen.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Uwe4660 » Do, 14. Aug 2014, 8:10

Auch wir haben dieses Buch und standen ohne Probleme letzte Woche für eine Nacht in der Nähe von Kongsberg beim Silberbergwerk auf dem Platz beim Badesee. Es standen noch 2 weitere Womo's und ein VW-Bus. Auch sie hatten das Buch.

Es war nur ein Schild mit dem Hinweis, das man nicht länger als 24 Stunden dort stehen bleiben darf. Ein Stück weiter Richtung zu der Silbergrube gab es noch einen etwas größeren Platz mit den gleichen Bedingungen. Man sollte bei dieser Art der Übernachtung sicher darauf achten, sich nicht zu häuslich einzurichten (Vorzelt, Tisch und Stühle über Nacht draußen zu lassen usw.).

Dieser Platz war übrigens günstig, wenn man am nächsten Tag mit der Fähre ab Larvik fahren will. es sind nur noch ca. 90 km bis zur Fähre.

In der Nähe von Alta haben wir dieses Jahr auch einen im Buch beschriebenen Platz genutzt. Es gab kein Verbotsschild. Mit uns standen bestimmt noch 8 weitere Womos und ein Wohnwagen mit Zugfahrzeug (Ford Transit).

Für uns sind diese Bücher bisher immer hilfreich gewesen und es hat alles geklappt.

Liebe Grüße Sibylle
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 20:57

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon fcelch » Do, 14. Aug 2014, 9:01

sawgms hat geschrieben:Es geht um süd und Fjord Norwegen.
Einen bestimmten Platz habe ich nicht im Auge. Habe einen Reiseführer ("mit dem Wohnmobil nach süd Norwegen") mit jede Menge toller einsamer Plätze für Wohnmobile - lt. Fotos meist Schotterplätze.
Alles kleine Plätze für 4-6 Wohnmobile. Teils auch 'Wanderparkplatz' genannt.

Habt Ihr da Erfahrungen? Kann man dort auch mit Wohnwagen übernachten?

Viele grüsse
Alex


Das Übernachten auf solchen Plätzen wird oft gar nicht gerne gesehen.
Wieso fahrt ihr nicht einfach Campingplätze an? Die sind i.d.R. auch toll gelegen und kosten ca. 20 Euro....oft steht man schöner und hat nicht diese Parkplatzatmosphäre und nicht das blöde Gefühl das man sich am Rande des legalen bewegt.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon ChristianAC » Do, 14. Aug 2014, 10:14

Bei solchen Büchern ist es nicht verwunderlich, dass es südlich von Trondheim immer mehr Schilder mit "No Camping" oder mit Ketten abgesperrte Wege
gibt.

Sollte man doch irgendwo etwas offenes finden, sollte man sich im Klaren sein, dass ein am nächsten morgen taktisch geschickt geparkter Traktor
noch ein freundlicher Hinweis sein kann, dass man dort nicht hätte sein sollen.

Darüber hinaus sind die Ausbuchtungen an schmalen Strassen keine Park oder Übernachtungsplätze sondern Ausweichstellen.

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1524
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Isa.I. » Do, 14. Aug 2014, 11:08

Ich KENNE diese Bücher, KAUFE sie aber nicht, denn die haben auch in anderen europäischen Regionen dafür gesorgt, dass man an schöne Stellen nicht mehr rankommt.
Grade in Norwegen sollte man die Augen offen halten, sein Hirn einschalten und dann mal sehen, was sich tut. Ob man einen adäquaten Platz findet - oder doch einen Campingplatz ansteuert.
Das bisher von mir Geschriebene bezieht sich auf Wohnmobile.
"Offizielle" Stellplätze weisen doch normalerweise die Nutzung aus. "Nur für Wohnmobile" oder "Für Wohnmobile und Wohnwagen" oder gar (neulich erst wo gesehen) "Wohnmobile, Wohnwagen, Pkw) - schliesst dann Lkw aus.
Für Gespanne - muss ich sagen - bleiben eigentlich doch im Zweifelsfall "nur" die Campingplätze. Das weiss man aber doch, wenn man sich für diese oder jene Camperlösung entscheidet, oder nicht?
Wünsche eine gute Reise und schöne Übernachtungsplätzchen!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Thomas M. » Do, 14. Aug 2014, 12:55

fcelch hat geschrieben:Das Übernachten auf solchen Plätzen wird oft gar nicht gerne gesehen.
Wieso fahrt ihr nicht einfach Campingplätze an? Die sind i.d.R. auch toll gelegen und kosten ca. 20 Euro....oft steht man schöner und hat nicht diese Parkplatzatmosphäre und nicht das blöde Gefühl das man sich am Rande des legalen bewegt.


:super: :super: :super:
Den meisten geht es eben um diese 20€. Solche sogenannten Reiseführer suggerieren dem arglosen Camper auch noch er stehe auf erlaubten "Stellplätzen". Dem ist aber nicht so.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Gudrun » Do, 14. Aug 2014, 13:15

Zeigt Ihr mir mal einige Campingplätze, auf denen man mit 2 Personen und Caravan für 20 € die Nacht stehen kann? Was ist dabei, wenn man die 20 € sparen möchte?
Kann ein Stellplatzführer nicht hilfreich sein, überhaupt erst mal einen Stellplatz zu finden? Ob es dann wirklich ein erlaubter Stellplatz ist oder nicht wird der verantwortungsvolle Tourist immer vor Ort prüfen. Ich denke, dafür, dass dafür, dass "es südlich von Trondheim immer mehr Schilder mit "No Camping" oder mit Ketten abgesperrte Wege" gibt, sind nicht irgendwelche Bücher verantwortlich sondern Touristen, die nicht verantwortungsvoll handeln.
Ob ein Platz schön ist oder nicht liegt immer im Auge des Betrachters.

Grüße Gudrun,
die versucht, die Augen offen zu halten, ihr Hirn einzuschalten und dann mal sieht, was sich tut oder, wenn sich kein adäquter Platz findet, doch einen Campingplatz ansteuert, wie Isa formuliert hat.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Uwe4660 » Do, 14. Aug 2014, 13:54

Den Platz für 20 € muß man erstmal finden. Die meisten kosten für ein Womo mit 3 Personen ohne Strom schon mindestens 200 NOK, so ca. knapp 25 Euro.

Und wenn man sich ordentlich verhält, keinen Krach macht, Müll wieder mitnimmt oder in vorgesehene Behälter entsorgt, wem tut man dann was? Man muß ja nicht direkt neben Wohnhäusern stehen, Einfahrten versperren oder so.
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 20:57

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon ChristianAC » Do, 14. Aug 2014, 15:03

@Uwe4660

Es macht in sofern etwas, dass du dich südlich Trondheim quasi zu 100% auf Privatbesitz befindest und es nicht gewünscht ist.

Das Jedermannsrecht richtet sich explizit nicht an Camper oder Womobilisten. Es ist explizit nur für Wanderer gedacht.

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1524
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Nächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste