Länge Wohnmobil

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Länge Wohnmobil

Beitragvon Norgemax » Fr, 06. Mär 2015, 18:01

Hallo, wir wollen im Juni von Rostock über Trelleborg durch Schweden hoch bis Tromsö und zurück an der Norwegischen Küste bis Kristiansand - Hirtshals.

Da wir (2 Pers.) das WoMo mieten, haben wir noch die Möglichkeit, die Länge zu wählen: 599 oder 661 cm.

Das 661er ist komfortabler, aber es wird auch auf den Fähren teurer. Nun hab ich bei ttline nur einen Preisunterschied von 10 € für Ro - Trelle ausgemacht (90 statt 80). Wenn sich das im Verhältnis so fortsetzt, dann wäre das zu verschmerzen. Das wäre meine Frage, ob es sich bei den kurzen Fjordfähren auch so verhält. Gibt es auf den Campingplätzen auch den Mehrpreis > 6 m ?

Danke für eure Info
Norgemax
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 06. Feb 2015, 15:26

Re: Länge Wohnmobil

Beitragvon Kumulus » Fr, 06. Mär 2015, 19:52

Guten Abend "Max",

Auf den Inlandsfähren sind Fahrzeuge über 6 Meter Länge deutlich teurer. Kannst ja mal gucken bei Fjord1.no
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Länge Wohnmobil

Beitragvon Schnettel » Fr, 06. Mär 2015, 20:25

Da ihr die Kueste entlang wollt, kannst du auch mal fuer den Kystriksvegen bei den Fæhren von TTS, Boreal und THN schauen:
http://www.ths.no
http://www.thn.no
http://www.boreal.no

Z.B. die Fæhre Forøy - Ågskardet:
< 6 m: 70 NOK
6 - 7 m: 174 NOK

oder die Fæhre Jektvik - Kilboghamn:
< 6 m: 175 NOK
6 - 7 m: 422 NOK

oder die Fæhre Nesna - Levang
< 6 m: 102 NOK
6 - 7 m: 251 NOK

oder die Fæhre Tjøtta - Forvik:
< 6 m: 155 NOK
6 - 7 m: 377 NOK

oder die Fæhre Anddalsvåg - Horn:
< 6 m: 83 NOK
6 - 7 m: 205 NOK

Also alleine auf den ersten 5 Fæhren auf dem Kystriksveien von Bodø kommend zahlt man fuer ein Fahrzeug mit einer Længe von 6 - 7 m das knapp 2,5-fache des Preise fuer ein unter 6 m langes Fahrzeug.
Ich habe die restlichen Fæhren nicht nachgeschaut.
Aber eine Uebersicht aller Fæhren auf dem Kystriksveien findest du hier: http://backpacker17.com/?side=179
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Länge Wohnmobil

Beitragvon EuraGerhard » Fr, 06. Mär 2015, 23:37

Schnettel hat geschrieben:Ich habe die restlichen Fæhren nicht nachgeschaut.

Es ist auf allen norwegischen Fjordfähren das Gleiche: Ab mehr als 6 Meter Länge steigt der Preis auf mehr als das Doppelte. Im Vergleich dazu hat der Preisanstieg auf den Ostseefähren eher symbolischen Charakter.

Auf Campingplätzen habe ich hingegen in diesem Längenbereich noch nie Preisunterschiede gesehen.

@ Norgemax: Ich würde daher auf jeden Fall das kürzere Wohnmobil nehmen. Für 2 Personen sollte es komfortabel reichen, und es kommt finanziell deutlich günstiger. Wahrscheinlich habt ihr auch mehr Zuladung, das ist auch nicht zu verachten.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Länge Wohnmobil

Beitragvon Norgemax » Sa, 07. Mär 2015, 23:06

Hallo Experten, vielen Dank für eure Antworten. Waren ausserordentlich hilfreich.

Liebe Grüße
Norgemax
Norgemax
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 06. Feb 2015, 15:26


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste