Erstes Mal Norwegen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Erstes Mal Norwegen

Beitragvon jonas1234 » Mo, 04. Mai 2015, 20:37

Hallo zusammen,
ein Kumpel und ich fahren zusammen mit dem Auto Anfang Juni nach Norwegen. Da wir wenig Erfahrung bezüglich Top-Naturerlebnisse, Sehenswertes und (Camping-)Ausrüstung haben, hätten wir gerne ein paar Tipps. Unsere Favoriten wären aktuell der Kjerag und die Trolltunga. Wir wissen aber nicht ob es da vielleicht zu überlaufen ist. Außerdem haben wir nichts genaues über Straßenbedingungen zu dieser Jahreszeit herausgefunden, bzw. wissen wir nicht welch Straßen noch gesperrt sind.

Wir haben grob diese Route geplant über einen Zeitraum von 2 Wochen.

Gleich mal vielen Dank :D

Link für unsere geplante Tour
https://www.google.de/maps/dir/59.73182 ... 138688!3e0
jonas1234
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 04. Mai 2015, 18:19

Re: Erstes Mal Norwegen

Beitragvon der westfale » Mo, 04. Mai 2015, 21:07

Hei


Die Strassen werden zu dem Zeitpunkt frei sein. Das sollte das geringere Problem sein. Zur Zeit liegt noch sehr viel Schnee in den Bergen, besonders beim Kjerag. Da kommt es dann drauf an ob ihr Anfang, oder Ende Juli fahrt. Das kann schon sehr viel ausmachen.

Meine persoenliche Meinung. Es wird zur Zeit nicht richtig warm hier. Wir liegen selber auf 200 Hoehenmeter und hatten letzte Woche jeden Morgen noch Schnee. Ihr solltet, wenn ihr die beiden Touren gehen wollt auf jedenfall Winterausruestung dabei haben.

Zur Info. Kjærag rund 6Std. Fussmarsch. Trolltunge 10-12 Std.

Gruss
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Erstes Mal Norwegen

Beitragvon der westfale » Mo, 04. Mai 2015, 21:17

Hei


Noch kurz als Nachtrag. Habe gerade eure geplante Strecke gesehen. Die R45 ab der R9 Richtung Kjærag kann moeglicherweise doch noch gesperrt sein. Das hat aber nur indirekt mit dem Schnee zu tun, sondern mehr damit ob die wildlebenden Rentiere dort sich in hoehere Regionen verzogen haben.

Anfang Juli koennte das noch der Fall sein. Ende Juli eher nicht.

Hier koennt ihr entsprechende Infos dazu bekommen www.vegvesen.no Einfach nur die Strassennummer eingeben, oder unter Tel 175
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Erstes Mal Norwegen

Beitragvon fcelch » Di, 05. Mai 2015, 8:18

Er fährt im Juni....nicht Juli.

Die Wanderungen sind nur was für topfitte.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Erstes Mal Norwegen

Beitragvon Kumulus » Di, 05. Mai 2015, 8:52

Herzlich willkommen bei Freunden, Jonas!

Für die Tour zur Trolltunga empfehle ich dir mal einen Blick auf die gelungene homepage

http://norwegenfee.jimdo.com/

Gruß
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Erstes Mal Norwegen

Beitragvon jonas1234 » Di, 05. Mai 2015, 8:57

Ok vielen dank erst mal. Also wie gesagt fahren wir Anfang Juni ;). Wie schaut es da dann mit der Witterung aus? Habe eigentlich schon oft gelesen dass es im Juni von dem Temperaturen und Witterung schon ganz in Ordnung sei...Und zum Thema fitnes:Also wir sind beide ziemlich fit und waren auch schon oft in den Alpen unterwegs. Reicht das oder sind die touren trotzdem zu schwer? Die 6 Std. Kjerag bzw. 12 Std. Trolltunge sind einfach gerechnet oder?
jonas1234
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 04. Mai 2015, 18:19

Re: Erstes Mal Norwegen

Beitragvon EuraGerhard » Di, 05. Mai 2015, 10:03

jonas1234 hat geschrieben:Die 6 Std. Kjerag bzw. 12 Std. Trolltunge sind einfach gerechnet oder?

Trolltunga weiß ich nicht. Aber vom Øygardstølen-Parkplatz zum Kjerag schafft es ein geübter Wanderer in ca. 3 Stunden einfache Strecke, wenn der Weg frei ist.

Anfang Juni könnte es allerdings tatsächlich noch kritisch sein, was die Schneelage betrifft. Wir waren mal in der 3. Juniwoche am Kjerag. Der Wanderweg war zwar schneefrei und gut zu gehen. Aber kurz vor dem eigentlichen Kjeragbolten, schon in Sichtweite, lag dann ein großes und noch dazu abschüssiges Schnee- und Eisfeld. Es zu umgehen, hatten wir nicht genug Zeit. Und da wir keine Steigeisen dabei hatten, haben wir uns auch nicht getraut, es zu überqueren. Zu groß wäre die Gefahr gewesen, den kürzesten Weg zum 1000 Meter tiefer gelegenen Lysefjord zu nehmen ...

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Erstes Mal Norwegen

Beitragvon zhnujm » Di, 05. Mai 2015, 15:22

Die Gehzeiten sind jeweils hin und Rückweg zusammen.
Anfang Juni ist für die Trolltunga aber auch noch sehr früh...Ende Juni soll der Weg üblicherweise Schneefrei sein, davor sollte man mit mehr oder weniger Schneefeldern rechnen.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1188
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Erstes Mal Norwegen

Beitragvon jonas1234 » Di, 05. Mai 2015, 18:14

Was ist denn die beste Zeit? Hab gelesen dass ab Juni eigentlich weitestgehend schneefrei sein soll (aber da habt ihr mich ja eines besseren belehrt ;) ) Reicht es denn gegen Ende Juni bzw. Anfang Juli zu fahren?

Gruß
Jonas
jonas1234
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 04. Mai 2015, 18:19

Re: Erstes Mal Norwegen

Beitragvon zhnujm » Di, 05. Mai 2015, 22:12

Naja, das Wetter kann man nicht wirklich vorraussagen.
Bei http://www.senorge.no kann man die aktuellen Schneehöhen und die der vergangenen Jahre Tag für Tag auf einer Karte anschauen.
Ganz interessant zu sehen auch wenn nur grob aufgelöst.

Zum wandern sag ich eigentlich immer je später je besser :wink:
Die Wandergebiete liegen halt meist ziemlich hoch.

Könnt ihr denn den Termin überhaupt noch verlegen ?
Wenn nicht - hinfahren und schauen - vielleicht erwischt ihr den besten Zeitpunkt des Jahres, niemand kann das voraussehen.
Gerade die noch eingezuckerten Gipfel haben natürlich auch was besonderes.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1188
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Erstes Mal Norwegen

Beitragvon Adrian116 » Mo, 18. Mai 2015, 8:11

EuraGerhard hat geschrieben:
jonas1234 hat geschrieben:Die 6 Std. Kjerag bzw. 12 Std. Trolltunge sind einfach gerechnet oder?

Aber vom Øygardstølen-Parkplatz zum Kjerag schafft es ein geübter Wanderer in ca. 3 Stunden einfache Strecke, wenn der Weg frei ist.


Ich werde auch vom 11.06. - 25.06.2015 meinen ersten Norwegen Urlaub mit großer Vorfreude verbringen. :D Die ersten vier Tage werde ich in Stavanger sein. Hier habe ich vorab bereits über Tide Reiser Touren ab Stavanger zum Preikestolen und Kjerag gebucht.

Kjerag:
Abfahrt Stavanger 07:30
Ankunft Øygardstølen 10:45

Abfahrt Øygardstølen 16:45

Ich hoffe die sechs Stunden reichen für Kjerag Hin + Zurück. :-?
Reisegedanken von Wilhelm Busch:

“Eins, zwei, drei, im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit. Schaffen, schuften, werden älter, träger, müder und auch kälter, bis auf einmal man erkennt, daß das Leben geht zu End’.

Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele, Freunde, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!”
Adrian116
 
Beiträge: 13
Registriert: Di, 31. Mär 2015, 9:27
Wohnort: Rathenow im Land Brandenburg

Re: Erstes Mal Norwegen

Beitragvon EuraGerhard » Mo, 18. Mai 2015, 9:44

Adrian116 hat geschrieben:Ich hoffe die sechs Stunden reichen für Kjerag Hin + Zurück. :-?

Trödeln darfst Du da aber nicht. Ich würde lieber noch eine Stunde mehr einplanen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Erstes Mal Norwegen

Beitragvon Adrian116 » Mo, 18. Mai 2015, 10:50

EuraGerhard hat geschrieben:
Adrian116 hat geschrieben:Ich hoffe die sechs Stunden reichen für Kjerag Hin + Zurück. :-?

Trödeln darfst Du da aber nicht. Ich würde lieber noch eine Stunde mehr einplanen.

MfG
Gerhard



Das Problem ist, dass der Bus eine feste Abfahrtszeit hat. Und ich nicht weiß ob ich Event. eine Stunde später noch eine Rückfahrt nach Stavanger komme. :-?
Reisegedanken von Wilhelm Busch:

“Eins, zwei, drei, im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit. Schaffen, schuften, werden älter, träger, müder und auch kälter, bis auf einmal man erkennt, daß das Leben geht zu End’.

Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele, Freunde, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!”
Adrian116
 
Beiträge: 13
Registriert: Di, 31. Mär 2015, 9:27
Wohnort: Rathenow im Land Brandenburg

Re: Erstes Mal Norwegen

Beitragvon zhnujm » Mo, 18. Mai 2015, 20:15

Laut meinem GPS-Log vom letzten mal Kjerag hab ich knapp 2 Stunden einfache Strecke gebraucht, da war ich aber auch schon Norwegen-Wander-Geübt.

Kleiner Tip: Vom Kjeragbolten aus kann man nicht besonders toll über den Fjord blicken - kurz vor dem Kjeragbolten geht aber ein Pfad ab zur Nesatindane (nur ein Katzensprung) von wo aus man dagegen schön den Fjord überblicken kann.
(und auch noch Ruhe hat)
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1188
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste