Stell- oder Campingplatz in und um Bergen?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Stell- oder Campingplatz in und um Bergen?

Beitragvon Bobsch87 » Mi, 29. Jul 2015, 21:18

Hallo liebes Forum,

wir werden am Samstag 12h mit der Fähre in Bergen ankommen. Wir wollen gerne 1,5 Tage und 2 Nächte in Bergen verbringen. Gibt es Stell- oder Campingplätze in und um Bergen wo man günstig unterkommen kann? Wie kommt man von dort gut in die Innenstadt, denn parken in der City ist sicherlich schweineteuer.
Wir sind mit einem PKW (Kombi mit Matratze im Kofferraum) bzw. Zelt unterwegs und hätten kein Problem damit auf einem Rastplatz oder so zu nächtigen wo man vielleicht umsonst stehen kann.

Habt ihr Ideen oder Vorschläge?


Viele Grüße
Boris
Bobsch87
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi, 08. Jul 2015, 16:16

Re: Stell- oder Campingplatz in und um Bergen?

Beitragvon Dakota » Mi, 29. Jul 2015, 21:51

Wir waren am 17. Juni auf dem CP Midttun in Bergen. Nix hübsches, so ein SP mit Motel, ziemlich eng alles, aber mehr braucht es ja nicht, wenn man in die Stadt will. 250 NOK haben wir bezahlt, kein WLAN (hat glaube ich, nicht funktioniert). Von dort zu Fuss in 10 Minuten an die Station der Bybahn, die dann in 20/25 Min im Centrum von Bergen war.

Es gibt noch 2-3 andere CP's in Bergen, der Midttun ist aber der Nächste.

Der SP ist ein bisschen näher der Stadt beim Einkaufscenter "Sletten". Sind recht grosse Parzellen mit Strom, direkt an der Bybahn Haltstelle "Sletten", 15 Min. vom Centrum entfernt.

Nächstes Mal würde ich den SP bevorzugen, doch dieser war nachmittags bereits proppenvoll.

Hoffe, konnte dir ein bisschen helfen.
Grüsse aus dem Herzen der Schweiz
Mary
Dakota
 
Beiträge: 61
Registriert: Di, 30. Sep 2014, 14:32

Re: Stell- oder Campingplatz in und um Bergen?

Beitragvon Dixi » Mi, 29. Jul 2015, 21:56

Hallo Boris,

wie immer Suche im Forum.
Auch dazu wurde schon geschrieben.
Parken ist in Bergen meist kostenpflichtig und wenn Du auf einem Rastplatz stehen willst, na gut :roll: :roll:
In Dtl. ist mir in den vergangenen 2 Wochen bei meinen Dienstreisen aufgefallen, dass unheimlich viele Ausländer auf schlichten Autobahnparkplätzen ( so einfach neben dem Sanitär-Klo-Gebäude --mehr ist da nicht drin !! ) Ihr Zelt aufschlagen. Man muss nur früh bis spätestens 08.00 Uhr auf deutschen Autobahnen unterwegs sein. Auf einigen Autobahnen ist das extrem :shock:
Ob das wirklich schön ist :roll:
Sollte man wohl in Norwegen nicht machen.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Stell- oder Campingplatz in und um Bergen?

Beitragvon gently69 » Do, 30. Jul 2015, 9:17

Wir waren im Juni diesen Jahres hier: http://www.visitbergen.com/de/Produkt/?TLp=781770
Ist das der, den du meintest, Dakota?
Auch als wir am frühen Nachmittag da ankamen, war er rappelvoll. Vorne war nichts mehr zu bekommen. Aber an der Seite und hinter der Eishalle sind dann noch etliche Parkplätze, wo wir letztendlich gestanden haben. Nicht wirklich schön, aber es war okay und hat nichts gekostet.
gently69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Mi, 14. Okt 2009, 11:34

Re: Stell- oder Campingplatz in und um Bergen?

Beitragvon Bobsch87 » Sa, 01. Aug 2015, 15:16

Wie sicher ist es denn unseren Pkw an der eishalle stehen zu lassen und in die Stadt zu fahren? Bei einem Pkw sind die reiserucksäcke und alles andere ja von außen einsehbar.
Die Wohnmobile werden hier ja auch "zurückgelassen"...
Bobsch87
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi, 08. Jul 2015, 16:16

Re: Stell- oder Campingplatz in und um Bergen?

Beitragvon Gudrun » So, 02. Aug 2015, 0:25

Bobsch87 hat geschrieben:Wie sicher ist es denn unseren Pkw an der eishalle stehen zu lassen und in die Stadt zu fahren? Bei einem Pkw sind die reiserucksäcke und alles andere ja von außen einsehbar.
Ob einsehbar oder nicht tut wohl nichts zur Sache. Denn: ausländisches Kennzeichen, d.h. mit hoher Wahrscheinlichkeit Touristen, d.h. mit hoher Wahrscheinlichkeit Beute im Auto. Davor schützen kann man sich nur, wenn man sein Auto nicht dahin stellt, wo viele solche Autos stehen, denn dort werden sich Autoknacker bevorzugt aufhalten. Also Auto in die Pampa stelllen- Aber man kommt von der Pampa ohne Auto nur schlecht ins Zentrum von Bergen. Irgendwie ist das Reisen risikobehaftet (das Daheimbleiben übrigens auch. Am gefährlichsten ist es im eigenen Bett. Darin sterben die meisten Leute.) .

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13021
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Stell- oder Campingplatz in und um Bergen?

Beitragvon Dakota » So, 02. Aug 2015, 23:25

gently69 hat geschrieben:Ist das der, den du meintest, Dakota?
.

Genau.
Grüsse aus dem Herzen der Schweiz
Mary
Dakota
 
Beiträge: 61
Registriert: Di, 30. Sep 2014, 14:32

Re: Stell- oder Campingplatz in und um Bergen?

Beitragvon gently69 » Mo, 03. Aug 2015, 10:41

Gudrun hat geschrieben:
Bobsch87 hat geschrieben:Wie sicher ist es denn unseren Pkw an der eishalle stehen zu lassen und in die Stadt zu fahren? Bei einem Pkw sind die reiserucksäcke und alles andere ja von außen einsehbar.
Ob einsehbar oder nicht tut wohl nichts zur Sache. Denn: ausländisches Kennzeichen, d.h. mit hoher Wahrscheinlichkeit Touristen, d.h. mit hoher Wahrscheinlichkeit Beute im Auto. Davor schützen kann man sich nur, wenn man sein Auto nicht dahin stellt, wo viele solche Autos stehen, denn dort werden sich Autoknacker bevorzugt aufhalten. Also Auto in die Pampa stelllen- Aber man kommt von der Pampa ohne Auto nur schlecht ins Zentrum von Bergen. Irgendwie ist das Reisen risikobehaftet (das Daheimbleiben übrigens auch. Am gefährlichsten ist es im eigenen Bett. Darin sterben die meisten Leute.) .

Grüße Gudrun

Andererseits wuseln da auch viele andere Leute rum, die ihre Womos, Autos dort abstellen. Autoknacker können selten ganz unbeobachtet sein. Aber wie gesagt, alles wage.
gently69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Mi, 14. Okt 2009, 11:34

Re: Stell- oder Campingplatz in und um Bergen?

Beitragvon KarmannTobi » Do, 03. Sep 2015, 22:30

Hallo,
wir haben in den ersten drei Augustwochen mit unserem T3 Bulli einen Rundtrip durch Südnorwegen gemacht. Bergen stand natürlich auch auf dem Plan.
Auf Empfehlung einer netten Familie, die uns irgendwann auf der Tour voraus waren, sind wir östlich von Bergen auf dem Campingplatz Lone gelandet. Der untere Teil ist ganz schön an einem See gelegen und vor dem Camping ist direkt eine Bushaltestelle, deren Linie über Nestun und dann per S-Bahn direkt ins Zentrum führt. Gesamte Fahrzeit etwa 45min.
Uns war aber nicht so wichtig, irgendwo so günstig wie möglich, sondern eher so schön wie möglich zu stehen.
Lone würden wir bei Bergen wieder ansteuern.

Viele Grüße,
Tobias
KarmannTobi
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 11. Jul 2009, 23:48

Re: Stell- oder Campingplatz in und um Bergen?

Beitragvon EuraGerhard » Fr, 04. Sep 2015, 11:38

gently69 hat geschrieben:Andererseits wuseln da auch viele andere Leute rum, die ihre Womos, Autos dort abstellen. Autoknacker können selten ganz unbeobachtet sein.

Was Autoknacker allerdings meistens auch recht wenig juckt. Ob da Leute rumlaufen oder nicht, ist denen völlig egal.

Allerdings dürfte die Wahrscheinlichkeit für einen Aufbruch in Bergen an der Eishalle erheblich geringer sein als z.B. irgendwo in Frankreich. So oder so, wichtig ist halt, dass man die "wirklichen Wertsachen", also Ausweise, (Plastik)geld etc. immer bei sich trägt, wenn man das Auto verlässt.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste