Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Beitragvon Fidelity1992 » Mi, 13. Jan 2016, 5:01

Hallo zusammen!
Im Juli fahren wir für 16 Tage zum ersten mal mit Wohnmobil und zum ersten mal nach Südnorwegen.
Wir möchten auf dieser Reise natürlich die Highlights der Küste und der Berge kennen lernen.
Nun sind wir auf der Suche nach der dafür geeigneten Route.
Hätte jemand von Ihnen einen oder anderen Vorschlag?
Wir starten und beenden unsere Reise in Kristiansand.
Besten Dank bereits im Voraus! Leo
PS: wir sind 2 Erw. und 1 Kind (10)
Fidelity1992
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 11. Jan 2016, 22:44

Re: Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Beitragvon Kumulus » Mi, 13. Jan 2016, 8:03

Hallo Leo

zunächst einmal ein "herzliches Willkommen" im Forum und bei Freunden. Ich denke, du wirst hier eine Menge Anregungen und Tipps erhalten.

Für den Auftakt empfehle ich dir mal ein wenig in der Rubrik "På tur i Norge" zu stöbern. Du wirst feststellen, vor der Frage, wann, wie, was und wo standen auch schon andere und haben es teilweise richtungsweisend gelöst. So hatte ich im Sommer 2012 meine erste 14tägige Norwegenreise (für Einsteiger) und fand die Route ziemlich gut. Also: Lies dir die Reiseberichte durch, lege dir dazu eine Karte daneben oder schau im Internet z. B. bei Google Maps und stelle dir dann deine eigene Route zusammen.

Auf alle Fälle solltest du dich auf der Seite von Visitnorway umschauen. Dort findest du bereits eine Menge Tipps und Hiweise auf Sehenswürdigkeiten. Gibt es alles auch als App für's Handy.

Interessant sind die Reisen von Joachim und Karin Beetz, die ihr auf deren eigenen Homepage unter www.norwegenerlebnisse.de findet.

Falls ihr wandern wollt ist die Seite vom Norske Turistforening empfehlenswert. Zu finden unter www.ut.no bzw. gleich mit interaktiver karte unter ut.no/kart. Gibt es ebenfalls als App.

Blättert euch durch, benutzt die Suchfunktion hier im Forum und stellt eure Fragen. Ich bin sicher, ihr werdet einen traumhaften Urlaub in Norwegen verbringen.

Gruß aus Norddeutschland
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Beitragvon Fidelity1992 » Mi, 13. Jan 2016, 8:20

Vielen Dank Martin für die Tipps!
Fidelity1992
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 11. Jan 2016, 22:44

Re: Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Beitragvon cani#68 » Mi, 13. Jan 2016, 9:10

Moin und willkommen hier im Forum,

Kumulus hat geschrieben:Für den Auftakt empfehle ich dir mal ein wenig in der Rubrik "På tur i Norge" zu stöbern.

Auf alle Fälle solltest du dich auf der Seite von Visitnorway umschauen. Dort findest du bereits eine Menge Tipps und Hiweise auf Sehenswürdigkeiten. Gibt es alles auch als App für's Handy.


Genau diese beiden Tipps würde ich auch geben...
Wir waren 2014 auch zu ersten Mal in Norwegen, mit PKW in Westnorwegen unterwegs...
http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?f=45&t=28257

Und dazu der Hinweis auf die Norwegischen Touristenstrassen...
http://www.nasjonaleturistveger.no/de
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/albums/72157647598018725
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 836
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Beitragvon Gudrun » Mi, 13. Jan 2016, 10:25

Willkommen im Forum.

Was kann ich noch hinzufügen? Plant die Tagesetappen nicht über 300 km. Das sind dann 5 Stunden reine Fahrzeit. Aber kleine Fotostopps, ein Wasserfall, eine besonders schöne Aussicht, ein Picknick und auch der Einkauf im Supermarkt mit den unbekannten Produkten in den geheimnisvollen Verpackungen: dass summiert sich schnell auf 8 Stunden. Ablenkungen von der geplanten Strecke gibt es viele. Man muss nur diesem Schild folgen (und der Tag ist ausgefüllt).

Viel Spaß beim Planen.
Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13021
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Beitragvon Fidelity1992 » Mi, 13. Jan 2016, 14:47

Hallo Gudrun! Vielen Dank für deinen Tipp! Ich bin gespannt, wie viele solche Schilder ich in Norwegen finde. :-)
Fidelity1992
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 11. Jan 2016, 22:44

Re: Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Beitragvon Gudrun » Mi, 13. Jan 2016, 15:06

Fidelity1992 hat geschrieben:ch bin gespannt, wie viele solche Schilder ich in Norwegen finde. :-)
Unendlich. Leider weiß man nicht, wohin die Schilder leiten (Felsmalerei, Alm, Hütte,...) und wie weit es bis zur Sehenswürdigkeit ist. Noch ein Tipp: nicht zu taggenau planen. Viele Wanderungen sind wetterabhängig. Wenn man eine Wanderung unbedingt machen will, dann muss man auch mal einen Ruhetag einplanen. Es kann auch helfen, ins Nachbartal zu fahren.
Die vor Ort angegebenen Laufzeiten sind nach meiner Meinung für trainierte Norweger gedacht. Mit Rast schlagen wir noch mal 1/3 bis 1/2 der Zeit drauf. Wir sind im Urlaub und nicht auf der Flucht.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13021
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Beitragvon Spinne 18 » Mi, 13. Jan 2016, 15:09

Hi Fidility 1992,
interessant sind auch die Nationalen Touristenstrasse.
http://www.nasjonaleturistveger.no/no/turistvegene
viel Spaß.
Viele Grüße von dem Nordlandfahrer seit 1989, mit dem Wohnmobil, jetzt mit dem Wohnwagen und Motorrad in Norwegen unterwegs.
Erwin
Spinne 18
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 204
Registriert: So, 02. Mai 2010, 11:06
Wohnort: Im Mittelpunkt von Schleswig- Holstein 22 m ü NN

Re: Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Beitragvon Tolli » Mi, 13. Jan 2016, 20:16

Fidelity1992 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Im Juli fahren wir für 16 Tage zum ersten mal mit Wohnmobil und zum ersten mal nach Südnorwegen.
Wir möchten auf dieser Reise natürlich die Highlights der Küste und der Berge kennen lernen.
Nun sind wir auf der Suche nach der dafür geeigneten Route.
Hätte jemand von Ihnen einen oder anderen Vorschlag?
Wir starten und beenden unsere Reise in Kristiansand.
Besten Dank bereits im Voraus! Leo
PS: wir sind 2 Erw. und 1 Kind (10)

Wir waren 2013 mit dem Womo in Südwestnorwegen, ich habe einen Reisebericht geschrieben:
http://tollireisen.ch/category/norwegen2013/
Vielleicht ist auch was für euch dabei.
Viele Spass beim Planen.
Gruss Josef
Tolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 372
Registriert: Mi, 30. Mär 2011, 22:48
Wohnort: CH-Goldau

Re: Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Beitragvon Fidelity1992 » Mi, 13. Jan 2016, 22:26

Danke Josef!
Fidelity1992
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 11. Jan 2016, 22:44

Re: Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Beitragvon DerNorwegenFreund » Mi, 27. Jan 2016, 21:27

Moin!

Hier mal mein Routenvorschlag:
Von Kristiansand erstmal auf der E39 bis Egersund (evtl. zwischen Flekkefjord und Egersund über den Fv44 - landschaftlich reizvoll).
Dann via Fv503 (durch Gloppedalsura, größtes Geröllfeld Nordeuropas) zum Manafossen bei Frafjord - spektakulärer Wasserfall! Von da ist's dann nicht mehr weit bis zum Preikestolen, von dem du wahrscheinlich auch schon gehört hast (Pflichtprogramm!).
Nun bietet sich die Nationale Landschafsroute Ryfylke an, d.h.Rv13 bis Sand, dann Fv520 über Sauda nach Røldal. Von da den Rv13 bis Eidfjord (Nationale Landschaftsroute Hardanger - traumhafte Fjordlandschaft!). Dann entweder "rechts oder links um die Hardangervidda rum" bis Aurland. Über die Nationale Landschaftsroute Aurlandsfjell nach Laerdal.
Von da könnt ihr entweder über die E16 schnell zurück nach Kristiansand (via Oslo), oder noch weiter nach Norden. Letzteres hieße: Rv5 bis Sogndal, dann Fv55 übers Sognefjell nach Lom (Nationale Landschafsroute Sognefjell). Dort ist die nächste "Rückfahrmöglichkeit" via Rv15 und E6. Oder noch weiter nach Norden via Geiranger (DER Ort Norwegens) und Trollstigen (DIE Straße Norwegens) und dann die E134 zurück.

Als Tipp: Den gesamten Urlaub nach Norden fahren, erst ein bis zwei Tage vor der Fähr-Rückfahrt zurück. Denn die für Norwegen-Anfänger interessante Landschaft findet sich hauptsächlich (natürlich nicht nur) im Westteil des Landes.

Ich hoffe, das waren nicht zu viele Infos auf einmal - am besten mal mit GoogleMaps oder einer sonstigen Karte in Ruhe angucken.

Viele Grüße
Malte/DerNorwegenFreund
Die beiden schönsten Dinge sind die Heimat, aus der wir stammen, und die Heimat, nach der wir wandern.
(Johann Heinrich Jung-Stilling)
DerNorwegenFreund
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr, 18. Sep 2015, 18:46
Wohnort: Im echten Norden

Re: Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Beitragvon Fidelity1992 » Mi, 27. Jan 2016, 21:33

Herzlichen Dank Malte!

Sorry, aber inzwischen ist die Rückfahrt in Lavrik. Ändert sich was an deinen Empfehlungen bzw. vielleicht komm was sehenswertes hinzu? DANKE!
Fidelity1992
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 11. Jan 2016, 22:44

Re: Routenempfehlung für Norwegen-Neulinge

Beitragvon DerNorwegenFreund » So, 31. Jan 2016, 1:00

Fidelity1992 hat geschrieben:Herzlichen Dank Malte!

Sorry, aber inzwischen ist die Rückfahrt in Lavrik. Ändert sich was an deinen Empfehlungen bzw. vielleicht komm was sehenswertes hinzu? DANKE!


Ne, man kann die Route trotzdem genauso fahren, denn wenn man nach Kristiansand fährt, kommt man ja auch an Larvik vorbei. Ihr spart also nur ein paar Kilometer.
Die beiden schönsten Dinge sind die Heimat, aus der wir stammen, und die Heimat, nach der wir wandern.
(Johann Heinrich Jung-Stilling)
DerNorwegenFreund
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr, 18. Sep 2015, 18:46
Wohnort: Im echten Norden


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste