Hallo!
Rapakiwi hat geschrieben:Es könnte daher sinnvoll sein, sich im Vorfeld einen Chip zu holen. Über 3,5 t ist dieser eh obligatorisch.
Obligatorisch ist der Chip nur für
gewerblich genutzte Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Bei privat genutzten Fahrzeugen über 3,5 t wie Wohnmobilen etc. kann man ebenso wie bei leichteren Fahrzeugen entweder Kreditkarte und Kennzeichen bei Autopass registrieren, oder man wartet eben auf die Rechnung von EPC.
Und falls es sich um ein Mietmobil handelt, man das Kennzeichen also erst am Tag der Übernahme erfährt, dann kann man neuerdings auch Fahrzeug- und Personendaten
direkt bei EPC registrieren. Dann geht die EPC-Rechnung nicht erst an den Vermieter.
Rapakiwi hat geschrieben:Über 3,5 t verdoppeln sich die Mautgebühren mindestens und steigen teils sogar bis zum fünffachen Satz, da man in einer Klasse wie die großen LKW behandelt wird.
Das ist allerdings richtig, teuer wird es.
Rapakiwi hat geschrieben:Allerdings wiegt ein größeres Wohnmobil sehr leicht schon über 3 t fahrbereit, so dass es mit Personen, Gepäck und vollen Tanks nicht leicht sein wird, unter 3,5 t zu bleiben.
Für die Maut ist das tatsächliche Gewicht irrelevant, es kommt lediglich auf die
zulässige Gesamtmasse an, die in der Zulassungsbescheinigung steht.
Haller hat geschrieben:Wir sind zu zweit möchten aber gerne ein großes Bett und Dusche und WC getrennt haben.
Deswegen die Wahl des Campers.
Es gibt auch kürzere Wohnmobile mit großem Bett und separater Duschkabine. Unseres ist so eines: Das große Doppelbett ist halt im Alkoven, dafür ist es aber auch nur 6 Meter lang. (Wenn auch etwas höher als das was Dir vorschwebt.)
Hauptschwierigkeit bei einem solchen "Dampfer"

mit mehr als 3,5 Tonnen dürfte aber die
Führerscheinklasse sein. Hast Du die Führerscheinklasse C(1) oder noch den "alten 3er"? Falls nicht, darst Du so ein Teil sowieso nicht fahren.
Es gibt zwar über 7 Meter lange Mobile mit zul. Gesamtmasse von 3,5 Tonnen. Bei etlichen davon ist aber die Zuladung so knapp bemessen, dass man sich beim Gepäck auf "Zahnbürste und Kreditkarte"

beschränken muss. Also aufpassen!
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.