"Wohnmobilhafen" in Oslo

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

"Wohnmobilhafen" in Oslo

Beitragvon mub » Sa, 14. Feb 2004, 20:14

Habe irgendwo (weis nicht mehr wo) gelesen, dass es in Oslo einen neuen großen Stellplatz für Wohnmobile ähnlich wie in Bergen geben soll. Kann jemand mir dazu nähere Informationen geben?
mub
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 14. Feb 2004, 19:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: "Wohnmobilhafen" in Oslo

Beitragvon olf » Sa, 14. Feb 2004, 20:58

olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: "Wohnmobilhafen" in Oslo

Beitragvon mub » Sa, 14. Feb 2004, 21:18

Danke olf genau das was ich gesucht habe.
mub
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 14. Feb 2004, 19:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: "Wohnmobilhafen" in Oslo

Beitragvon Michael H. » So, 15. Feb 2004, 14:12

Hallo mub,
das Thema gab's hier schon, vielleicht interessiert Dich noch die Antwort von Harald auf meine Frage dazu.
Hast Du Erfahrungen mit dem Stellplatz in Bergen? Er soll nicht besonders idyllisch liegen, dafür aber zentral, wie Ingrid hier geschrieben hat. Sind die sanitären Anlagen wenigstens ok, würdest Du wieder hinfahren oder lieber einen Campingplatz in der Umgebung aufsuchen?
Schöne Grüße
Michael
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: "Wohnmobilhafen" in Oslo

Beitragvon mub » So, 15. Feb 2004, 16:03

Danke Michael H. habe mir die alten Beiträge nochmals durchgelesen. Bin aber auch nicht schlauer geworden, mal schaun was ich mache.

Den Wohnmobilhafen in Bergen kenne ich leider nicht persönlich. Habe die Info nur aus dem Reiseführer.
mub
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 14. Feb 2004, 19:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: "Wohnmobilhafen" in Oslo

Beitragvon olf » So, 15. Feb 2004, 16:35

Hallo,

ich war leider auch noch nicht auf einem dieser beiden Plätze, werde aber dem in Oslo wohl dieses Jahr im August einen Besuch abstatten. Dann könnt Ihr in meinem Onlinereisebericht unter http://www.richtung-norden.de lesen wir er ist.

Gruß
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: "Wohnmobilhafen" in Oslo

Beitragvon Harald » Mo, 16. Feb 2004, 1:32

Hallo Michael,

ich war Anfang Juni 2002 auf dem Bobil-Platz in Bergen.

Ein relativ großer, geteerter, leicht schräger Parkplatz direkt an der Hauptstraße, von Bryggen kommend etwa 1-2 km in nordwestlicher Richtung.
Die Stellplätze an der Straße etwas laut, ansonsten ist der Platz aber (mangels Alternativen) brauchbar. Fußweg in die Stadt entlang der Straße.

Damals zahlte man 10 NOK/h oder 120 NOK/24 h, beginnend ab Ankunft.

In Sanitärcontainern für Herren (vermutlich auch so für Damen) 2 Toiletten, 2 heiße Duschen inclusive (damals sogar mit verstellbaren Brauseköpfen), Waschbecken nicht abgetrennt.

Außen Wasserhahn mit Schlauch für Frischwasser, Bodengully für Grauwasser, Fäkalienausguß.

Viele Grüße

Harald
Harald
 
Beiträge: 59
Registriert: Do, 26. Sep 2002, 13:57
Wohnort: Franken

Re: "Wohnmobilhafen" in Oslo

Beitragvon BTHORMANN » Di, 17. Feb 2004, 22:35

Hallo, Michael.
War Sommer 2003 auf diesem Platz in Bergen. Kann die Angaben von Harald nur bestätigen.
Kein schöner Platz, aber zweckmässig und zentral gelegen.
Tip: Frühzeitig ankommen und einen Platz am Wasser suchen (kein Strand, aber weniger Straßenlärm und mit Glück ein toller Sonnenuntergang über der Bucht direkt vom "Bobil" aus zu beobachten).
Guter Ausgangsplatz auch für Wanderungen rund um Bergen.

Viel Spaß in Norwegen

Bernd
BTHORMANN
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 22:09
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: "Wohnmobilhafen" in Oslo

Beitragvon Michael H. » Di, 17. Feb 2004, 22:52

Hallo Harald, hallo Bernd,
vielen Dank Euch beiden für die Infos. Jetzt kann ich den Platz besser einschätzen und erwarte nicht zu viel, wie halt in Oslo auch. Schätze, wir werden die eine Nacht auch herum bekommen, dann geht's aber wieder ab in's Land!
Schöne Grüße
Michael
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: "Wohnmobilhafen" in Oslo

Beitragvon Harald » Mi, 18. Feb 2004, 2:50

Hallo,

zum Stellplatz in Bergen wollte ich auch noch nachtragen, dass dieser Platz bereits am 05. Juni 02, also zu einer relativ frühen Urlaubszeit, bis auf 5-6 freie Plätze voll belegt war.
Gibt es in Bergen evtl. noch weitere zentrumsnahe Alternativen?

Vor 11 Jahren, als es den WoMo-Platz vermutlich noch nicht gab, stand ich zusammen mit vielen anderen WoMos ganz hinten am Busterminal hinter dem Bahnhof unter der Straßenbrücke. Fußweg durch die Stadt zum Hafen ca. 15 Minuten. Weiß jemand, ob es diese (inoffizielle aber tolerierte) Stellmöglichkeit noch gibt, falls der WoMo-Platz belegt sein sollte?

Viele Grüße

Harald
Harald
 
Beiträge: 59
Registriert: Do, 26. Sep 2002, 13:57
Wohnort: Franken

Re: "Wohnmobilhafen" in Oslo

Beitragvon Almut » Do, 19. Feb 2004, 13:44

Die schon geschilderten Erfahrungen mit dem Stellplatz in Bergen kann ich nur bestätigen. Es ist gut, wenn man anreist, wenn andere abreisen, ich war in zwei verschiedenen Jahren dort und jedesmal war es rappelvoll. Einige (nicht alle) der Stellplätze sind für ausgewachsene Womos (ca. 6m Länge) sehr klein und schwierig einzurangieren (das sag ich auch noch nach 12 Jahren eigenem Womo, das auch mein tägliches Alltagsfahrzeug ist!).

Leider sind in Bergen die Campingplätze alle zu weit weg als dass man die City vernünftig erreichen könnte, vom Stellplatz aus kann man bequem laufen. Mit den Sani-Containern kann man leben, mit dem Strassenlärm auch. Die Stellplätze am Wasser sind vom Blick her toll, aber man muss schon viel Glück haben, um einen zu erwischen. Klappt meist nur, wenn man mehr als 1 Nacht dort ist und genau dann umrangiert, wenn einer abreist.

Gruß
Almut
Almut
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa, 10. Jan 2004, 10:25
Wohnort: Südpfalz

Re: "Wohnmobilhafen" in Oslo

Beitragvon leni » Mo, 17. Mai 2004, 18:06

Wir wollen um den 20.7.04 wieder nach Norwegen, vor 3 Jahren waren wir schon mal da, da haben wir in Oslo ganz oben auf dem Holmenk. gestanden auf einem großen Schotterplatz, da waren auch noch einige andere WOMO`s wir wurden nicht gestört und nicht weggeschickt war auch kein Schild da , daß hier das parken mit WOMO verboten wäre.
Den Bergener Stellplatz haben wir auch so erlebt. Ist in Ordnung, man muß Glück haben, wenn man einen halbwegs vernünftigen Platz erwischt.
Hat jemand sonst noch Vorschläge über freies Stehen in Norw.
Bin neu in diesem Forum und schon ganz gespannt auf Antworten. Schöne Grüße von Leni
leni
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 14. Mai 2004, 18:21
Wohnort: donaueschingen


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste