Circa Übernachtungspreise Hotel, Zelt, Hytter ?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Circa Übernachtungspreise Hotel, Zelt, Hytter ?

Beitragvon Oliver28 » Mi, 14. Apr 2004, 15:33

Hallo Norwegenfreunde,

ich fahre im Juni zum ersten mal nach Skandinavien und das mit meinem
Motorrad.
Mit welchen Preisen fürs Zelt, Hytter oder Hotel/Motel muss ich den in2004
rechnen. Ich habe vor hauptsächlich im Zelt bzw. Hytter zu übernachten.
Aber wer das Motorradreisen kennt der weis 1-2 mal in der Woche sollte
auch eine Hotelübernachtung drin sein.
Bei 4Wochen in Norwegen und Schweden wollte ich dann die ungefähren
kosten dann doch einmal so ungefähr abschätzen. Nicht das ich danach
mein Motorrad verkaufen muss um die Schulden zu begleichen :lol:

Gruß Oliver
Oliver28
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 12. Apr 2004, 16:52

Re: Circa Übernachtungspreise Hotel, Zelt, Hytter ?

Beitragvon DieterB » Mi, 14. Apr 2004, 17:54

Hallo,

ich gehe in meiner Reisekalkulation für Norwegen von folgenden Preisen aus (jeweils 2 Personen):

Campingplatz: 20 € (12 - 25 €)
Hütte auf dem Campingplatz: 35 € (25 - 70 €)
Jugendherberge (Vandrerhjem) im Doppelzimmer: 60 € mit Frühstück (50 - 100 €)
Hotel: 130 € Doppelzimmer mit Frühstück (100 - 250 €)
Privatzimmer (room): ähnlich Jugendherberge

Ich würde mir als Motorradfahrer auf alle Fälle einen (deutschen) Jugendherbergsausweis besorgen. Die Jugendherbergen in Norwegen sind Wanderheime mit fast schon Hotelkomfort. Im Internet kann man einen Plan besorgen und sich jedes Wandererheim mit Bild anschauen.
Die Hütten sind karg bis freundlich, aber man sitzt im Trockenen, auf alle Fälle besser als im Zelt.
Gruß von DieterB
DieterB
 
Beiträge: 69
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 16:34
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Circa Übernachtungspreise Hotel, Zelt, Hytter ?

Beitragvon Bjørn » Di, 20. Apr 2004, 13:50

Oliver28 hat geschrieben:Aber wer das Motorradreisen kennt der weis 1-2 mal in der Woche sollte
auch eine Hotelübernachtung drin sein.


wieso :?:
hier seh ich keine Logik drin. :roll:
Normalerweise sind Biker keine ausgesprochenen Warmduscher :twisted:

Sollte es dir jedoch um die nachvollziehbare Möglichkeit gehen, schön ausgiebig duschen zu können, so kannst du in Norge unbedenklich Hütten anmieten, die offieziellen Campingplätzen angeschlossen sind und dort die meist sehr sauberen und hygienischen sanitären Anlagen in Anspruch nehmen.
Ansonsten würde dir ein wiederholter Hotelbesuch ratz fatz ein nettes Loch in deine Geldbörse reisen.

Hilsen
Björn
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Circa Übernachtungspreise Hotel, Zelt, Hytter ?

Beitragvon Oliver28 » Fr, 23. Apr 2004, 13:04

Hallo Dieter und Bjorn,

danke für die Information. Bjorn Du hast recht, genau darum geht es. Eine Badewanne ist nicht zu ersetzen (ausser durch einen Wirlpool :lol: ) Des weiteren schläft man im Hotel meist besser bzw. angenehmer und eMails,Fax,Wäsche waschen usw. läst sich meist mitunter gleich miterledigen.
ABER wenn ich die Hotelpreise sehe hat sich das sicher erledigt. Wieso sind die Skandinavischen Länder da so teuer, gibt es dafür Gründe wie Steuern Versicherungen oder so?
In den franz. Alpen letztes Jahr haben wir für ein Doppelzimmer mit Frühstück ca. 85,-EUR im Durchschnitt bezahlt.
Da werde ich den mal mein Zelt fitt machen und gut verpacken. Wird wohl das wichtigste auf meiner Reise werden nebst einem vollen Bezintank. :wink:


Gruß Oliver
Oliver28
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 12. Apr 2004, 16:52

Re: Circa Übernachtungspreise Hotel, Zelt, Hytter ?

Beitragvon Bjørn » Fr, 23. Apr 2004, 13:49

Hi Oliver,

wir (4 Kuhtreiber) waren vor 2 Jahren in Schottland incl. den Hebriden. Eine traumhafte Tour, kann ich dir sagen. Sind von Rotterdam nach Newcastle mit der Fähre und dann per Bike.

Das einzige was die Tour nachhaltig trübte waren die Hotelpreise.

Und wenn du dich (sicherlich zu recht) über die Hotelpreise in Norge beschwerst, kann ich nur sagen, daß die Norweger über die Hotelpreise in Schottland die Ohren anlegen würden.

Hals u. Beinbruch
Hilsen
Björn
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Circa Übernachtungspreise Hotel, Zelt, Hytter ?

Beitragvon Sylvia » So, 02. Mai 2004, 20:33

Hallo Oliver, wir haben im Juli genau dasselbe vor, mit dem Motorrad Norwegen besuchen, ich bin seit Wochen im Internet um Infos über Jugendherbergen usw. zu suchen, damit ich nach dem Urlaub auch noch meine Miete zahlen kann. Zu Empfehlen sin die Internetseiten für Jugendherbergen (Vandrerhjem) www. vandrerhjem.no. Vieles ist auf diesen Seiten zwar auf Norwegisch, aber die Preise usw. kann man herauslesen. Mit dem Auto und dem Zelt waren wir schon zweimal in Norwegen, das funktionierte immer sehr gut, besser als wie in Schottland, da regnet es immer, jeden zweiten Tag. Wenn Du in Norwegen gutes Wetter erwischt, so wie es zur Zeit auch Vorhergesagt wird, ist ein Zelt keine Schlechte Lösung, aber es ist auch mehr Gepäck und man braucht ja sicherlich auch noch so anderes an Gepäck, z.B. Kochgeschirr, Schlafsack.... Auf jeden Fall berichte von deiner Motorradtour, und was am Sinnvollsten war, dann brauch ich mir nicht mehr den Kopf zu zermatern, wie und was passieren soll, mit Gepäck, Übernachtung usw. Viele Grüße und gute Reise :D
Sylvia
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 23. Apr 2004, 9:48

Re: Circa Übernachtungspreise Hotel, Zelt, Hytter ?

Beitragvon tommy 1 » So, 02. Mai 2004, 23:31

Hallo , kurze Anmerkung zu den Preisen aus dem letzten Jahr.
Unsere Mopedtour durch Südnorwegen - bis Atlantikstraße , Trollstigen ,
Prekestolen usw. ca. 3ooo km in 14 Tagen war eine reine Hyttentour. Ein Zelt ist wirklich nur zu empfehlen, wenn es für einige Tage in die Wildnis gehen soll. Es ist eine reine Platzfrage auf dem Moped , dafür können viele andere schöne Sachen mit auf Tour.
Die Preisen waren sehr unterschiedlich , alle Hytten minimum für 4 Personen ( alles immer sehr sauber u. mit schöner Aussicht .. klar ), Möglichkeiten zum Wäsche waschen sind auf jedem Campingplatz vorhanden u. die unterschiedlichen Preise sind durch die Ausstattung nachvollziehbar. Große Hytte mit Dusche u. WC im Häuschen Höchstgebot
lag bei 5oo NKR in der Gegend von Stavanger ( Prekestolen ) im Inland
an der RV 13 nicht höher als 35o NKR. Die Standardhytten ohne WC im Haus ab 17o NKR in Luster bis max. 28o NKR in Mittet u. im gesamten Süden. Dabei ist zu sagen alle Sanitärenanlagen waren im absoluten Topzustand.
Ha det Tommy , wir gehen ab dem 9. July wieder auf große Tour u. um so größer die Gang um so preiswerter der Urlaub
tommy 1
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 10. Feb 2004, 3:36


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste