Hallo Michael,
zunächst vielen Dank für Deine Tipps, hier haben wir einiges rausziehen können. Um an Deine Frage anzuknüpfen:
Michael H. hat geschrieben:...Welche Wandererfahrung haben Eure Kinder denn? Trittsicherheit und feste Schuhe sind immer erforderlich, aber wieviel Höhenmeter lässt die Kondition zu? Einige Touren können "luftig" sein, d. h. ausgesetzte Passagen haben (Schwindelfreiheit).
Unsere Kinder sind Kummer gewöhnt, die müssen seit ihrem 2. Lebensjahr durch die Berge stapfen

, bisher hauptsächlich in den Dolomiten und den Rockies , 800-1000 Höhenmeter sind nach ein wenig Warmlaufen drin (Niveau Rother mittelschwer). Wenn es Richtung Klettersteig geht, müssten wir allerdings passen, denn mit der Schwindelfreiheit wäre ich mir nicht so sicher. Den Besseggen-Grat haben wir aber im Visier. Das sollte gehen. Wichtig für uns ist, das die Tour abwechslungsreich ist, 4 Stunden Geröllfeld wären nicht so geschickt, irgendwann läßt die Konzentration dann nach und Spaß macht's den Kids dann auch nicht mehr...
Auch wenn wir auf vielen tollen Seiten vielversprechende Routen entdeckt haben, freuen wir uns immer noch über Hinweise, wo es einen netten Campingplatz gibt, an dem man gut ein paar Tage stehen kann, um von dort die ein oder andere Wanderung zu unternehmen oder einfach mal einen Tag beim Angeln abzuhängen.
Vielen Dank nochmal und liebe Grüße
Rainer