Suchen Tipps für Familienurlaub mit Wohnmobil

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Suchen Tipps für Familienurlaub mit Wohnmobil

Beitragvon mericet » Sa, 22. Mai 2004, 18:01

Hallo,

wir sind eine sechsköpfige Familie (unsere Kinder sind zwischen 7 und 12),
planen gerade unsere erste Norwegen-Tour und würden uns über ein paar passende Tipps von "Leidensgenossen" freuen.
Wir wollen 4 Wochen im August durch Süd-Norwegen (geplant derzeit : Oslo, Lillehammer, Rondane, Alesund, Runde, Jotunheimen, Sognefjord, Hardangerfjord, Hardangervidda,..) kurven und sind hauptsächlich auf der Suche nach netten Campingplätzen sowie Tageswanderungen (bis max. 20 km).

Viele Grüße
Sabine und Rainer
mericet
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 22. Mai 2004, 17:21

Re: Suchen Tipps für Familienurlaub mit Wohnmobil

Beitragvon Michael H. » Sa, 22. Mai 2004, 20:12

Hei Sabine und Rainer,
herzlich willkommen im Forum! Eure Frage ist recht allgemein gehalten, doch an der Routenplanung sieht man auch, dass Ihr schon Einiges gelesen habt.
Viele Tipps stehen natürlich schon hier im Forum, zum Beispiel bei Ferien mit Kindern, bei Routenplanung 18.06. bis 09.07.2004 mit Wohnmobil oder Wanderungen mit kindern - habt Ihr die Suchfunktion schon ausprobiert?
Einen weiteren Buchtipp hätte ich noch: Norwegen Süd von Bernhard Pollmann: 50 ausgewählte Tal- und Höhenwanderungen zwische Oslo, Lom, Bergen und Kristiansand. Bergverlag Rother GmbH, München 2000. ISBN 3-7633-4002-5 ca. 13 Euro
Viele Wander-Tipps findet Ihr auch unter www.etojm.com, seht es Euch mal an.
Schöne Grüße
Michael
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Suchen Tipps für Familienurlaub mit Wohnmobil

Beitragvon mericet » So, 23. Mai 2004, 17:09

Hallo Michael,

vielen Dank für das schnelle Feedback. Wahrscheinlich hast Du recht,
dass die Anfrage etwas zu allgemein gehalten ist, aber wir üben ja noch.. :wink:

Ich probier's mal konkreter:
wir sind uns noch relativ unsicher, ob die Gegend um
Dombas/Dovre, d.h. Rondane und das Dovrefjell für uns ein lohnenswertes Ziel darstellen. Hier haben wir bis jetzt halt sehr
unterschiedliche Meinungen gehört.
Gibt es dort lohnende Touren/Ziele, für die man auch naturbegeisterte Kinder gewinnen kann ? Was wäre ein guter Ausgangspunkt ?

Vielen Dank schon mal
Sabine und Rainer
mericet
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 22. Mai 2004, 17:21

Re: Suchen Tipps für Familienurlaub mit Wohnmobil

Beitragvon Michael H. » So, 23. Mai 2004, 18:20

Hei Sabine und Rainer,
nun bin ich nicht der Wanderexperte für Dovre und Rondane, da meldet sich bestimmt noch jemand aus dem Forum. Bis dahin könnt Ihr mal bei Julia und Morten oder den Norwegen-Freunden stöbern.
Welche Wandererfahrung haben Eure Kinder denn? Trittsicherheit und feste Schuhe sind immer erforderlich, aber wieviel Höhenmeter lässt die Kondition zu? Einige Touren können "luftig" sein, d. h. ausgesetzte Passagen haben (Schwindelfreiheit).
Schöne Grüße
Michael
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Suchen Tipps für Familienurlaub mit Wohnmobil

Beitragvon Horst Gassner » So, 23. Mai 2004, 19:07

Hallo Sabine und Rainer!

Ich war im Jahr 2001 mit meinen damals 3 1/2 und 5 1/2 Jahre alten Kindern mit dem Wohnmobil unterwegs.
Den gesamten Bericht kannst Du auf meiner privaten Webseite nachlesen: Tour 2001

Unter den Reisetipps habe ich dann meine Erfahrungen dieser Reise mit Kindern zusammengefasst - ihr findet sie unter Unterwegs - Kinder.
Auch wenn eure Kids etwas älter sind, dürften euch der ein oder andere Tipp bestimmt helfen.

Für die Norwegen-Freunde habe ich dann noch eine Kurzzusammenfassung der Reiseberichtes geschrieben, welchen Du bei den Reiseberichten unter Mitgliederreiseberichte - Erfahrungsbericht einer Reise mit Kindern, 2001 findest.

Viel Spaß bei der weiteren Planung
Horst
Horst Gassner
NF-Gründer
NF-Gründer
 
Beiträge: 917
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 13:16

Re: Suchen Tipps für Familienurlaub mit Wohnmobil

Beitragvon mericet » Sa, 29. Mai 2004, 21:07

Hallo Michael,

zunächst vielen Dank für Deine Tipps, hier haben wir einiges rausziehen können. Um an Deine Frage anzuknüpfen:
Michael H. hat geschrieben:...Welche Wandererfahrung haben Eure Kinder denn? Trittsicherheit und feste Schuhe sind immer erforderlich, aber wieviel Höhenmeter lässt die Kondition zu? Einige Touren können "luftig" sein, d. h. ausgesetzte Passagen haben (Schwindelfreiheit).

Unsere Kinder sind Kummer gewöhnt, die müssen seit ihrem 2. Lebensjahr durch die Berge stapfen :), bisher hauptsächlich in den Dolomiten und den Rockies , 800-1000 Höhenmeter sind nach ein wenig Warmlaufen drin (Niveau Rother mittelschwer). Wenn es Richtung Klettersteig geht, müssten wir allerdings passen, denn mit der Schwindelfreiheit wäre ich mir nicht so sicher. Den Besseggen-Grat haben wir aber im Visier. Das sollte gehen. Wichtig für uns ist, das die Tour abwechslungsreich ist, 4 Stunden Geröllfeld wären nicht so geschickt, irgendwann läßt die Konzentration dann nach und Spaß macht's den Kids dann auch nicht mehr...
Auch wenn wir auf vielen tollen Seiten vielversprechende Routen entdeckt haben, freuen wir uns immer noch über Hinweise, wo es einen netten Campingplatz gibt, an dem man gut ein paar Tage stehen kann, um von dort die ein oder andere Wanderung zu unternehmen oder einfach mal einen Tag beim Angeln abzuhängen.

Vielen Dank nochmal und liebe Grüße
Rainer
mericet
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 22. Mai 2004, 17:21


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste