Campingplatz in bzw. südlich von narvik

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Campingplatz in bzw. südlich von narvik

Beitragvon mk9981 » Di, 08. Jun 2004, 12:11

hallo! ich hab zwar schon die suchfunktion bemüht, aber im zusammenhang mit narvik leider nichts mit camping gefunden.
ich werde diesen august im schwedisch- norwegischen grenzgebiet wandernder weise unterwegs sein (abisko-ritsem-narvik). dabei werde ich optimaler weise nach ca. 3 wochen in beisfjord wieder in die zivilisation zurück kehren. wenn die zeit knapp werden sollte, beende ich meine tour aber auch schon früher richtung skjombotn oder fjellbu --> elvegard.
dann will ich nach 3 wochen wanderung den luxus eines campingplatzes genießen und bin auf der suche nach einem, der möglichst in der nähe der endpunkte der tour liegt. ich weiß bisher nur von einem, der im norden von narvik liegt. kennt jemand sonstige plätze in dieser gegend?

mfg
magnus
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Campingplatz in bzw. südlich von narvik

Beitragvon Christoph » Di, 08. Jun 2004, 14:24

Hallo Magnus...

es gibt in Narvik nur den einen Campingplatz am nördlichgehenden Ortsausgang...direkt an der E6 und für Zelter gänzlich ungeeignet.

Ich empfehle Dir, ein wenig mehr Geld anzulegen und in der Jugendherberge, der b&b-Pension Norumgården oder in den guestshouses Breidablikk bzw. Spor 1 zu übernachten.

Viel Spaß bei den weiteren Planungen wünscht
der NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7590
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Campingplatz in bzw. südlich von narvik

Beitragvon Doris » Di, 08. Jun 2004, 20:28

Hallo Magnus,
mit Campingplätzen sieht es in und um Narvik schlecht aus. :oops:
Nach Süden liegt der nächste in Ballangen, auch direkt an der E6. Ich kenne ihn nur vom Vorbeifahren und abgesehen von der Nähe zur E6 sieht es dort recht nett aus. Mehr Infos unter http://www.ballangen-camping.no/nor/index-d.html
Eine ruhigere und schönere Alternative ist das Offersøy Campingsenter auf der anderen Fjordseite Richtung Lofoten. Von Narvik aus mit Schnellboot und Bus zu erreichen. Das wäre ein schöner Kontrast zur Tour im Narvikfjell. Mehr Infos unter http://www.offersoy-feriesenter.no/tysk/index.htm
Wenn es nicht unbedingt ein Campingplatz sein muß, ist auch die Kateratt Fjellstue 40 min mit dem Zug von Narvik interessant. Mehr dazu unter http://www.katterat.no/
Die Hütten der Narvik og Omegn Turistforening kennst Du wahrscheinlich. Eine Etappe vor Beisfjord liegt die Lossihytta, eine Etappe vor Skjomen die Sitashytta. Mehr Infos unter http://www.narvikfjell.no/pages/eng_huts_tracks.html
Viel Spaß bei der weiteren Planung und god tur
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Campingplatz in bzw. südlich von narvik

Beitragvon mk9981 » Mi, 09. Jun 2004, 1:26

danke erstmal für die schnellen antworten.

@doris
die erwähnten hütten sind mir bekannt, sollte ich aber so weit kommen, dann werd ich wohl über die hundalshytta nach beisfjord gehen.
ansonsten würde mich das offersoy campingsenter schon reizen, so zum ausklang 1 oder 2 tage auf den vesteralen(?)...gibt es dort möglichkeiten mit zelt zu campen? auf der website stand nichts dergleichen.

@christoph
ich hab in einem reisebericht gelesen, daß es auf dem campingplatz im norden von narvik zumindest stellplätze für ein halbes dutzend zelte gibt/gab. ist das nicht mehr so? ich würde schon gerne im zelt nächtigen. mir geht es hauptsächlich um die möglichkeit die kleidung zu waschen (ob das in den guesthouses bzw. der b&b pension möglich ist???) und eine fest installierte dusche zu nutzen....


ich hab da noch was gefunden. hærslætta camping trældal ist ca. 20 km nördlich von narvik an der europastraße, sollte aber recht schnell per bus erreichbar sein. wäre dieser platz zu empfehlen?
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Campingplatz in bzw. südlich von narvik

Beitragvon Christoph » Mi, 09. Jun 2004, 9:06

Hallo Magnus...

mk9981 hat geschrieben: offersoy campingsenter... ..gibt es dort möglichkeiten mit zelt zu campen? auf der website stand nichts dergleichen.


Die haben eine kleine und feine Wiese zum Campen, das wäre kein Problem. Wir haben dort auch schon mit dem WoWa gestanden.

mk9981 hat geschrieben: ...campingplatz im norden von narvik zumindest stellplätze für ein halbes dutzend zelte gibt/gab. ist das nicht mehr so?


Doch, das ist noch so. Wenn Du die Ansprüche an die Lage nicht so hoch hängst, ist das schon möglich. Und die Sanitäranlagen und so sollen auch nicht so übel sein. Wertsachen würde ich allerdings da keine 20min unbeaufsichtigt lassen..., aber vielleicht bin ich da nur zu ängstlich. Der Campingplatz hat übrigens seit dem Frühjahr neue Betreiber.

mk9981 hat geschrieben: ...hærslætta camping trældal ist ca. 20 km nördlich von narvik


Dort ist der jerv begraben! Der Campingplatz liegt genau an der Eckverbindung E6/E10, eine meiner Meinung nach trostlose Ecke!!! Der Blick über den Ofotfjord könnte allerdings von dort aus ganz nett sein.

Wann genau planst Du denn in Narvik zu sein?

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7590
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Campingplatz in bzw. südlich von narvik

Beitragvon mk9981 » Mi, 09. Jun 2004, 13:55

Christoph hat geschrieben:Wann genau planst Du denn in Narvik zu sein?

am 30. august +- 2 tage
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Campingplatz in bzw. südlich von narvik

Beitragvon Christoph » Mi, 09. Jun 2004, 18:45

...schade, da sind wir gerade nicht hier...

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7590
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Campingplatz in bzw. südlich von narvik

Beitragvon Doris » Mi, 09. Jun 2004, 22:26

Hallo Magnus,
wenn Du von der Hunddalshytta nach Beisfjord willst, lohnt es sich von dem kleinen See auf 772m den Pfad zu suchen, der ins Stubblidalen führt. Die Markierung hört irgendwann auf, der Pfad setzt sich aber fort und man muß sich nicht mühsam durch das dichte Unterholz durchschlagen.
Unter http://www.tilltopps.com/index.php?menu ... e=99&eng=1 findest einen Tourbericht und viele Bilder von drei Schweden, die den Pfad offenbar nicht gefunden haben.
Liebe Grüßlis aus Narvik ( wo es gestern bis auf ca 600 m herunter geschneit hat)
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Campingplatz in bzw. südlich von narvik

Beitragvon mk9981 » Fr, 11. Jun 2004, 18:37

danke für den hinweis! die seite ist wirklich interessant.
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Campingplatz in bzw. südlich von narvik

Beitragvon mk9981 » Fr, 25. Jun 2004, 15:53

@doris

nachdem ich mein kartenmaterial nochmal geprüft habe, hab ich da noch 'ne frage zu deinem hinweis bezüglich des wegs von der hunddalshytta nach beisfjord.
welchen see meinst du? in meiner karte gibt es keinen auf 772m? der weg der in meiner norwegischen karte (1:50000) eingezeichnet ist endet von der hunddalshytta aus gesehen am nordöstlichen ende des basejavri (934m). in meiner schwedischen karte (1:100000) ist der weg weiter eingezeichnet. westlich an dem kleinen see (722m) zwischen basejavri und klubbvatnet vorbei, dann richtung nordbotnelva und dann auf der nördlichen seite des stubbielva entlang bis nach beisfjord. ist das der weg, den du meinst?

gruß
magnus
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Campingplatz in bzw. südlich von narvik

Beitragvon Doris » Sa, 26. Jun 2004, 17:34

Hallo Magnus,
ich habe mich leider verschrieben :oops: , natürlich meine ich den See auf 722 m und nicht 772m!
Liebe Grüßlis
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Campingplatz in bzw. südlich von narvik

Beitragvon Doris » Do, 29. Jul 2004, 23:50

Hallo Magnus,
gestern wurde auf der homepage der Narviker Turistforening ein Hinweis zu Deiner geplanten Route veröffentlicht. ( http://www.narvikfjell.no/vissak.asp?id=276 ) Es geht um das Überqueren des Gletschers am Helligvatnet. Es wird dringend davor gewarnt ihn an anderer Stelle als unmittelbar am See zu überqueren. Weiter oben gibt es Spalten mit nur sehr dünnen Schneebrücken. Man kann ihn auch umgehen: 30 min Umweg
Die Turistforening empfiehlt Steigeisen oder Stöcke.
God tur
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast