September-Winterreifen?- Bitte um Antwort

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

September-Winterreifen?- Bitte um Antwort

Beitragvon Dennis » So, 20. Jun 2004, 20:23

Hallo,
ich fahre im August bis Mitte/Ende SEPTEMBER mit dem Wohnmobil nach Norwegen.
Es soll eine Große Fahrt von der Telemark über die Fjorde bis in die Finnmark werden.

Die Fragen:
1.Ich habe KEINE Winterreifen und KEINE Schneeketten. Kann es im Gebirge bzw Nord-Norwegen zu Problemen kommen?

2. Gibt es Strecken die für Wohnmobile zwecks Steigung oder sonstiger Strassenverhältnisse für WoMo´s nicht geeignet sind?

Daten: Winnebago Breite 2,45 meter, Länge 8,45 meter, Höhe 3,20 meter. 7,4 Liter 240 PS Benziner ,Heckantrieb, Hinterachse:Zwillingsbereift.

Vielen Dank vorab

Vennlig hilsen
Dennis
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum !
Dennis
 
Beiträge: 54
Registriert: Fr, 13. Jun 2003, 14:22
Wohnort: Südhessen

Re: September-Winterreifen?- Bitte um Antwort

Beitragvon Doris » Mo, 21. Jun 2004, 1:12

Dennis hat geschrieben:1.Ich habe KEINE Winterreifen und KEINE Schneeketten. Kann es im Gebirge bzw Nord-Norwegen zu Problemen kommen?


Hei Dennis,
bis Ende September normalerweise nicht. Es gibt in Nord-Nordnorwegen und im Gebirge zwar den ersten Schneefall in der Regel um diese Zeit, aber in der Regel taut das recht schnell wieder weg und die Hauptstraßen sind in der Regel schneefrei.
Die Fjellübergänge, die in der Regel im Winter gesperrt sind ( Liste unter http://www.vegvesen.no ) sind im September auf jeden Fall alle noch offen.
Fazit: wenn Du sichergehen willst, kannst Du ja in der Finnmark beginnen und Dich dann nach Süden vorarbeiten.
Liebe Grüßlis aus Narvik
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: September-Winterreifen?- Bitte um Antwort

Beitragvon Dennis » Di, 22. Jun 2004, 13:57

Das war auch meine Überlegung im Norden zu beginnen, da im Süden sowieso in dieser Zeit zuviel los ist.

Ich hatte nur bedenken dass es im September evntl. am Sognefjell oder in der Hardangervidda schon heftig schneien könnte.

Eine Frage noch:
Ich habe einen Digital-Foto mit Speicherkarten.
Nu´die Frage:
Gibt es die Möglichkeit an einen Computer zukommen um die Bilder auf CD zubrennen. Sowas wie ein Internet-Cafe evntl.?

DANKE
Dennis
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum !
Dennis
 
Beiträge: 54
Registriert: Fr, 13. Jun 2003, 14:22
Wohnort: Südhessen

Re: September-Winterreifen?- Bitte um Antwort

Beitragvon Arne.R. » Di, 22. Jun 2004, 15:34

Moin.
Internetcafes gibt es in jedem größeren Ort, manchmal sind das auch nur so 1 oder 2 PCs in einer Kneipe. Mußt dich mal im Ort durchfragen. Ein CD-Brenner gehört allerdings nicht zum Standardangebot eines Internetcafes. :mrgreen:.
Aber jedes bessere Fotogeschäft wird dir deine Bilder brennen.

Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: September-Winterreifen?- Bitte um Antwort

Beitragvon Dennis » Di, 22. Jun 2004, 16:22

klar- im Fotoladen. Da hätte ich auch mal drauf kommen können.

Vielen Dank Arne Du hattest mir ja schon einige male geholfen ( mußte mal gesagt werden)
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum !
Dennis
 
Beiträge: 54
Registriert: Fr, 13. Jun 2003, 14:22
Wohnort: Südhessen

Re: September-Winterreifen?- Bitte um Antwort

Beitragvon Arne.R. » Di, 22. Jun 2004, 16:32

Bare hyggelig!
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: September-Winterreifen?- Bitte um Antwort

Beitragvon Dennis » Di, 22. Jun 2004, 16:37

@ Arne
Tusen takk skal du ha
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum !
Dennis
 
Beiträge: 54
Registriert: Fr, 13. Jun 2003, 14:22
Wohnort: Südhessen


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste