Campen am Preikestolen ..

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Campen am Preikestolen ..

Beitragvon GEEK1 » Fr, 29. Okt 2004, 8:53

Hy ;)

Hab schon die Suchfunktion gequält, aber leider nix gefunden ..

Wir wollen zum ersten mal eine Tour durch Norwegen machen .. Ursprung dieser Idee ist der Preikestolen .. und bei der Suche nach Bildern sahen wir im Hintergrund der Plattform Camper .. nu ist meine Frage, wie das rechtlich gehandhabt wird .. ob man eine Genehmigung oder dergleichen braucht ..

Irgend einen Hacken muss es ja haben, sonst wären da ja wohl mehrere Camper oben :D

schonmal danke für eure Antworten ;)

-GEEK1-
Unser Board ..
http://www.DerRest.net
GEEK1
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 29. Okt 2004, 8:34
Wohnort: Cyberspace

Re: Campen am Preikestolen ..

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 29. Okt 2004, 8:56

GEEK1 hat geschrieben:Irgend einen Hacken muss es ja haben, sonst wären da ja wohl mehrere Camper oben :D


naja, eine umdrehung im schlaf zu weit und du liegst unten im fjord, das könnte wohl der haken sein :wink:

nein, im ernst, keine ahnung. aber bist du sicher, dass du da oben so nah am abgrund schlafen möchtest???

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Campen am Preikestolen ..

Beitragvon GEEK1 » Fr, 29. Okt 2004, 9:04

nene .. nicht direkt am Abgrund ;)

//EDIT: So, hab das Foto nun doch gefunden :D Also so in der Art haben wir uns das vorgestellt ;)
http://www.reuber-norwegen.de/Rogaland/ ... len12.html

Wir dachten da eher daran hinter der Plattform zu schlafen und nicht direkt darauf ;)

-GEEK1-
Unser Board ..
http://www.DerRest.net
GEEK1
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 29. Okt 2004, 8:34
Wohnort: Cyberspace

Re: Campen am Preikestolen ..

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 29. Okt 2004, 9:26

uaaaah, sieht trotzdem ein bißchen unheimlich aus, finde ich... :roll:

naja, eigentlich gilt ja in norwegen das jedermannsrecht, du darfst also überall campen.
kann natürlich sein, dass das da oben anders geregelt ist, grad weil neulich schon wieder ein deutsches pärchen springen wollte...
ich hoffe, hier im forum is noch jemand der mehr weiß darüber als ich ;)

auf jeden fall musst du uns dann erzählen wies da oben war mit campen :)

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Campen am Preikestolen ..

Beitragvon GEEK1 » Fr, 29. Okt 2004, 10:45

Kannst dich drauf verlassen das tun wir :D

Wir wollen ja da oben campen, weil wir uns Sonnenunter- und aufgang angucken wollen ;) Mal sehen ob wir da überhaupt zum schlafen kommen oder ob wir ständig die Landschaft im Mondschein bewundern werden ;)

Nunja, vom Jedermansrecht hab ich ja bereits gehört .. aber dadurch, dass dies so eine Touristikatraktion ist hab ich da so meine Befürchtung, dass da ne kleine Klausel vorhanden ist :D

Kennt irgendjemand von euch ne Stelle wo ich mich diesbezüglich erkundigen könnte ?

-GEEK1-
Unser Board ..
http://www.DerRest.net
GEEK1
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 29. Okt 2004, 8:34
Wohnort: Cyberspace

Re: Campen am Preikestolen ..

Beitragvon gitta » Fr, 29. Okt 2004, 12:13

hobbitmädchen hat geschrieben:
naja, eigentlich gilt ja in norwegen das jedermannsrecht, du darfst also überall campen.



Hei,

ganz so einfach ist das nicht:
http://www.etojm.com/Tysk/Praktisches/a ... retten.htm

Gruß
Gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Campen am Preikestolen ..

Beitragvon GEEK1 » Fr, 29. Okt 2004, 12:41

Das wusst ich bereits, dass einige das Jedermansrecht sehr großzügig für sich selbst auslegen ..

Aber sind ein paar Regeln fürs Zelten dabei iss immer praktisch :D Laut deren wäre es rein theoretsich erlaubt dort oben zu Zelten .. aber dadurch, dass dies eben ein so begehrter Platz ist freu ich mich lieber noch nicht zu früh ;)

-GEEK1-
Unser Board ..
http://www.DerRest.net
GEEK1
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 29. Okt 2004, 8:34
Wohnort: Cyberspace

Re: Campen am Preikestolen ..

Beitragvon Mirko » Fr, 29. Okt 2004, 15:41

Hallo,

es spricht nichts gegen das Zelten oberhalb des Preikestolen !

Der einzige Grund warum man dort nicht mehr Zelte sieht, ist einzig und allein der, das es den Meisten dort zu voll ist !

Aber in der Nebensaison stelle ich mir das (bei Windstille) doch auch sehr romantisch vor ...
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Campen am Preikestolen ..

Beitragvon GEEK1 » Fr, 29. Okt 2004, 15:48

Danke, genau so ne Antwort wollt ich hören :D

Wir wollen eh nur eine Nacht oben bleiben und vond er Saison her müssten wir auch Glück haben ;)

Dann mach ich mich mal auf die freudige Nachricht zu verkünden :D

-GEEK1-
Unser Board ..
http://www.DerRest.net
GEEK1
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 29. Okt 2004, 8:34
Wohnort: Cyberspace

Re: Campen am Preikestolen ..

Beitragvon danielwinkler78 » Sa, 30. Okt 2004, 11:20

direkt auf dem plateau kannsz du vergessen, denn man kriegt mi heringen kein Zelt aufgebaut und sTURMFEST VERSPANNT. Weiter oben, ueber dem Preikestolen sollte es theoretisch gehen. Ich rate dir aber ab, dort ein Zelt aufzubauen, da ein Zelt immer spuren in der Pflanzenwelt hinterlässt. Ausserdem kommt es dann bestimmt bald zu restriktionen weil eine Massen -Attraktion kein wilder Campingplatz werden soll.Nimm dir den Schlafsack und ne Fjellduk mit, draussen schlafen ist immer erlaubt und geht auch ueberall..... :)


Daniel
danielwinkler78
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 10. Jul 2004, 4:54
Wohnort: N69°38, EO18°44

Re: Campen am Preikestolen ..

Beitragvon GEEK1 » Sa, 30. Okt 2004, 13:40

Aufm Plateu war mir klar, dass das etwas arg unmöglich iss ;) .. hmm das mit der Pflanzenwelt ging mir auch bereits durch den Kopf ..

Und eigentlich haste ja recht .. für eine Nacht benötigt man ja nicht gleich ein ganzes Zelt .. wir werden eh die halbe Nacht draussen sitzen reden udn die Landschaft ebi NAcht geniesen :D

Wenn du mir jetzt noch erklärst was ein "Fjellduk" ist, dann wär mir der Gedanke durchaus sympatisch .. wir wollen die Landschaft ja nicht zerstören, die dürften dort oben durch die ganzen Touristen eh arg strapaziert sein ..

-GEEK1-
Unser Board ..
http://www.DerRest.net
GEEK1
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 29. Okt 2004, 8:34
Wohnort: Cyberspace

Re: Campen am Preikestolen ..

Beitragvon danielwinkler78 » Mo, 01. Nov 2004, 23:15

Eine Fjellduk ist ein Biwaksack. Gefuettert, Wasserdicht, passend fuer einen oder Zwei.... seeehr zu empfehlen. :D

Daniel
danielwinkler78
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 10. Jul 2004, 4:54
Wohnort: N69°38, EO18°44

Re: Campen am Preikestolen ..

Beitragvon GEEK1 » Mo, 01. Nov 2004, 23:24

Zitat:"passend fuer einen oder Zwei"

Das klingt doch immer gut :D

Werd mich ma umschauen was wir da schönes finden ;)

-GEEK1-
Unser Board ..
http://www.DerRest.net
GEEK1
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 29. Okt 2004, 8:34
Wohnort: Cyberspace


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste