von Alsterix » So, 30. Okt 2005, 11:51
Soweit ich das überblicken kann gibt`s in der Tat keine BP-Tankstellen in Norge oder falls doch sind es jedenfalls nur sehr wenige. Es gibt aber genug Tankstellen der anderen Mineralölfirmen - die größten Ketten in Norge sind :
Hydro-Texaco, Statoil, Shell und Esso. Ob das mit der Reihenfolge nach ihrer Größe so hinkommt kann ich nicht ganz sicher sagen, ich hab dazu keine Zahlen gefunden wer nun akkurat wieviel Stationen hat, aber so ist meine eigene Erfahrung bzw. mein subjektiver Eindruck.
Soweit ich weiss ist es aufgrund der unterschiedlichen Anschlüsse und wohl auch wegen unterschiedlichen Sicherheitsvorschriften generell nicht möglich deutsche Gasflaschen in Norwegen zu benutzen oder umgekehrt. Selbst der Anschluß oder das Befüllen geht ja auch jeweils nur mit einem Adapter. In der Praxis werden deswegen selbst mit Adapter deutsche Buddeln meistens nicht befüllt weil das wohl auch den hiesigen Sicherheitsvorschriften zuwider laufen würde. Es sollte aber an den meisten größeren Tankstellen von Statoil, Hydro-Texaco und Esso möglich sein eine norwegische Pfandflasche von der jeweiligen Marke zu bekommen. Die kann man dann an nahezu jeder Tankstelle der gleichen Kette tauschen wenn sie leer ist und wieder zurückgeben wenn man nach Deutschland zurück fährt. Gasbuddeln sind jedenfalls an den norwegischen Tankstellen sehr viel mehr verbreitet als in Deutschland und Tauschen ist schneller und einfacher als Füllen, das geht nämlich lange nicht überall.
alsterix