Wohnwagen mieten in Norwegen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Wohnwagen mieten in Norwegen

Beitragvon Jack » Sa, 25. Feb 2006, 11:18

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit Wohnwagen mieten in Norwegen/ Schweden? Wo gibt es Mietstadionen?

Gruß Jack
Jack
 
Beiträge: 57
Registriert: So, 18. Apr 2004, 16:59
Wohnort: Dresden

Re: Wohnwagen mieten in Norwegen

Beitragvon kwierny » Sa, 25. Feb 2006, 11:53

Hei, darf ich mal fragen warum?
Das hört sich mich kompliziert an. Habt ihr schon mal Urlaub mit einem Wowa gemacht?
Warum wollt ihr nicht in D mieten? Das ist in D nicht so teuer, da ja keine Kilometerpauschale zu zahlen habt. Ich glaube das sollte billiger sein und ihr habt den Vorteil ihn vor Ort mit allem beladen zu können.
Ansonsten wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit sich auf Campingplätzen eine Hütte zu mieten.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Wohnwagen mieten in Norwegen

Beitragvon Jack » Sa, 25. Feb 2006, 16:43

Hallo,

über Preise kann ich mir erst gedanken machen, wenn ich weiß ob ich überhaupt was zum mieten finde.
Mein Gedanke ist an dem ganzen, das ich ja die Gebühren für Fähren sparen würde, außerdem komme ich in Deutschland doppelt so schnell voran. Und auf dem Weg in den Norden mal eine Nacht im Auto schlafen ist auch nicht das Problem. Wir waren schon im Norden und Süden alles mit Womo ist aber nun verkauft.
Jack
 
Beiträge: 57
Registriert: So, 18. Apr 2004, 16:59
Wohnort: Dresden

Re: Wohnwagen mieten in Norwegen

Beitragvon kwierny » Sa, 25. Feb 2006, 17:16

Hei Jack,
leider kann ich über die Preise nichts sagen, bin mir aber ziemlich sicher, daß es in Schweden etwas billiger als in N sein sollte.
hab eben mal ganz oberflächlich geguckt und bei einem Anbieter in N einen Preis von 3000 Kronen für einen Woche gefunden. Das sind immerhin fast 400 €.
Versuchs doch mal unter Campingvogn til (oder :for) leie. Kann sein, daß
Campingvogn in Schweden anders geschrieben wird.
Also wir fahren ja immer ,auch mit Wowa, ab etwas außerhalb von Berlin nach Puttgarden (ca 4 Stunden), dann die Fähre (ca 1 St.) und über die Brücke nach Malmö ( ca 2 St.). Ab Dresden evtl. 3 Stunden länger. Der Preis für Brücke und Fähre liegt so in etwa mit Wowa bei 100 € (den genauen Preis werd ich mir wohl nie merken). Ich denke ohne Wowa dürftes du gerade um die 2 max 3 St. schneller sein.
vielleicht findet sich ja noch jemand, der dir über die Preise besser bescheid weiß.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Wohnwagen mieten in Norwegen

Beitragvon Dieter » Sa, 25. Feb 2006, 21:37

Hej,

kenne leider nicht die norwegischen Preise. In Schweden abhängig von Fahrzeugtyp und Vermieter als Beispiel:

Leider ohne Preise:
http://www.kaberental.se/index.html?uthyrning_husvagn_hyra_husvagn.html&main
Mit Preisen:
http://www.hyr-husvagn.se

Als Beispiel von letztgenannter Seite ein Wohnwagen Solifer 530 -01:
Totalvikt 1230 kg
Antal bäddar 6
Pris högsäsong 3500:-- SEK/v mellan 15/5 - 15/9
Pris lågsäsong 3000:-- SEK/v
Pris per helg 2000:-- SEK går endast att hyra innan och efter högsäsong

Google doch mal mit dem Stichwort hyr husvagn (miete Wohnwagen) oder hyr husbil (Miete Wohnmobil), dann findest Du etliche schwedische Angebote. Für die norwegische Suche war ja schon ein Vorschlag vom Vorschreiber.

Gruß Dieter
Dieter
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:51
Wohnort: Aurich / Ostfriesland


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste