Hütten mieten ?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Hütten mieten ?

Beitragvon Burkhard » Fr, 24. Jan 2003, 11:01

Hi Leute,
wir möchten dieses Jahr das erste Mal nach Norwegen reisen. Unser Reiseziel soll irgentwo bei Bergen liegen.Wir möchten mit dem PKW fahren und uns immer für ein paar Tage eine Hütte mieten.Ich bin ein bißchen unsicher,ob das immer klappt. Für ein paar gute Infos wäre ich wirklich dankbar!

Gruß Burkhard
Burkhard
 

Re: Hütten mieten ?

Beitragvon Henry » Fr, 24. Jan 2003, 11:17

Hallo,
gute Entscheidung, mal nach Norwegen zu fahren. Mit der Gegend um Bergen macht ihr gewiss nichts falsch. Dieser Teil Norwegens hat bestimmt für jeden etwas zu bieten. Allerdings sollte man wissen, dass gerade Bergen die regenreichste Stadt Europas ist. Sehr gute und detailierte Infos findest du auf diesen Seiten, oder beispielsweise auch hier:

http://www.reuber-norwegen.de
http://www.norway.de

Gruß Henry

http://www.scandinavienfan.de
Henry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 127
Registriert: Do, 21. Nov 2002, 21:14
Wohnort: Gera und Erfurt

Re: Hütten mieten ?

Beitragvon Martin Schmidt » Fr, 24. Jan 2003, 13:02

Hallo Burkhard,

das mit dem Mieten einer Hütte ist sicher kein Problem. Fast alle Campinplätze besitzen welche (Preis 250 NOK für kleine, 400 NOK für komfortablere). In Regionen mit etwas mehr Touristen (z.B. Hardanger- und Sognefjord) lohnt es sich, vor 17h den Platz anzufahren bzw. gegen Mittag eine Hütte für den Abend reservieren lassen. Meist klappt es aber auch ganz spontan mit der Unterkunft.
Die Stadtplätze in der Umgebung von Bergen sind allerdings weniger für einen längeren Aufenthalt zu empfehlen. Lofthus Camping in Lofthus am Hardangerfjord wäre aber z.B. eine tolle Sache.
Zur vorab Information zu Hütten, hier listete ich schonmal ein paar Privatanbieter auf:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 72&theme=3
Zu diesen gibt es wie gesagt noch viele Campingplätze mit Hütten.

Martin

P.S. Denk dran für die Hütten Bettwäsche oder einen Schlafsack mitzunehmen. Nur selten kann man was leihen.
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Hütten mieten ?

Beitragvon Burkhard » Sa, 25. Jan 2003, 18:37

Ich möchte mit der Fähre Saßnitz-Trelleborg anreisen,wie ist den das mit den Übernachtungsmöglichkeiten in Schweden?Es sind ja von Trelleborg bis Oslo schon über 600 km. Hat da jemand schon Erfahrungen?
Burkhard
 

Re: Hütten mieten ?

Beitragvon Jürgen R. » Sa, 25. Jan 2003, 20:33

Hei Burkhard,

Wir reisen schon seit Jahren über die gleiche Verbindung, bzw. manchmal über Rostock.

In Schweden ist es ähnlich wie in Norwegen. Beachte einfach die Hinweisschilder an der Straße hinsichtlich freier Hütten. Es gibt ausreichend Angebote.

Was die konkrete Strecke angeht, bis Göteborg ist Autobahn und anschließend ist es wechselnd (Autobahn-Landstraße).

Eine konkrete Planung würde ich nicht vornehmen, den die Fahrweise (ab Göteborg !) kannst Du nicht mit deutschen Autobahnen vergleichen. Es ist wesentlich stressfreier.

Meine Standartstrecke ist, gegen Mittag in Trelleborg von der Fähre und dann geht es am gleichen Tag bis kurz hinter Oslo. Das ist dann so gegen etwa 23.00 Uhr. Das soll aber kein Maßstab sein, die Fahrsicherheit geht vor und jeder hat seine persönliche Grenze und Gewohnheiten.

Viel Spaß bei der weiteren Planung

Grüße Jürgen
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Hütten mieten ?

Beitragvon Helmer » Sa, 25. Jan 2003, 21:57

Hallo Burkhard,

deine Planung über Trelleborg anzureisen gehört nun mittlerweile seit vielen Jahren zu meiner Standardanreiseverbindung nach Norwegen und ich genieße es immer wieder auf den breiten gut ausgebauten Autobahnen in Schweden zu reisen. So mancher Abstecher möchte ich mir in Schweden einfach nicht entgehen lassen und gehören deshalb zu meinem festen Reiseprogramm.

Prinzipiell sind alle 50 bis 100 km abseits der Autobahn größere oder kleinere Raststätten und es besteht die Möglichkeit in Hütten und Motels zu übernachten. Ebenso, ist das Tankstellennetz und die Sanitäreneinrichtungen gut ausgebaut.
Das Beschilderungssystem entlang der Autobahn ist sehr vorbildlich und geben diesbezüglich Hinweise zu dem nächstmöglichen Anfahrtsweg wie Campingplätze, Hütten, Hotel, Bademöglichkeiten, Golfplätze, Sehenswürdigkeiten und Naturschutzgebiete etc..
Dann allerdings schon einige Kilometer abseits der Autobahn fahren. Und glaube mir, der Weg lohnt sich. Außerdem bekommst du Schweden hierdurch anders zu sehen als nur auf der Autobahn bis Göteborg zu verweilen.
Auf Grund der sehr gut vorhandenen Infrastruktur kann ich keine Übernachtungsprobleme erkennen. Die Entfernung von Trelleborg auf dem direkten Weg nach Göteborg ist entspannt an einem halben Tag erreichbar.

Nach Göteborg gelten die Übernachtungsmöglichkeiten ähnlich wie in Norwegen. Deine Durchschnittsgeschwindigkeit nimmt jetzt immer mehr ab, Norwegen ist erreicht!

Entscheidend für das Tagesziel, ist allemal das Zeitlimit. Auch mit dem Ziel Bergen braucht ihr deshalb nichts zu überstürzen. Außerdem ist Bergen von Oslo gut zu erreichen.

Ich wünsche eine gute Reise!

Grüße von Helmer
Helmer
 


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste