Hei,
wir sind schon einige Jahre mit PKW und Zelt unterwegs. Ohne große Planung, wie der Wind uns treibt!
Da du eher Fjordnorwegen als Ziel hast, brauchst du nicht unbedingt einen Campingführer.
Es gibt da so unzählig viele Plätze und die sind an der Straße gut ausgeschildert. NAF-Übersichtskarte ist hilfreich.
Wir haben als Grundschema immer: ab 17 Uhr wird Platz gesucht. Manchmal, wenns regnet oder aus anderen Gründen verlängern wir die Frist oder wo's besonders schön ist gehen wir auch schon früher auf einen Platz.
Besonders hat mir am Sognefjord der Platz in Skolden oder der in Luster gefallen. Am Hardangerfjord ist Vik empfgehlenswert. Flam liegt auch schön und ruhig, gute Sanitäranlagen.
Besonders ätzend, weil sehr laut, war Aurland.
In der Hauptsaison ist es gut etwas früher da zu sein, da füllen sich die Plätze schlagartig. In der Nebensaison gibts überall genug freie Plätze.
Ist in Norwegen alles toal easy und entspannt. Besonders schön: man darf sich seine Ecke selbst suchen: Schatten, Sonne, einsam oder nahe dem Sanitärbereich ...
Keine abgesteckten Areale wie bei uns.
Viel Spaß ... wir sind auch grade wieder am Planen ...
lg usch