jaja, ich weiss, ihr tysker amüsiert euch ja öfters über unser schweizerisches "döitsch"
ist wirklich so, das ist meine berufsbezeichnung hier im lande.
"Reisekauffrau" geht eben nicht, denn das ist doch sone tante vom reisebüro, nicht wahr? tja, und das bin ich nicht. ich wurde bei der bahn ausgebildet, mit schalterdienst (ticketverkauf), teils kontrolle und überwachung des "stellwerks" (wo die vielen kleinen knöpfe drauf sind die man drücken kann um die weichen zu stellen), einen guten teil tourismus, logistik und natürlich personalmanagement und infrastruktur hab ich auch noch gelernt.
soll ich meine ursprüngliche ausbildung überhaupt erwähnen im norsk søknad? die letzten jahre hab ich sowieso nicht aufm job gearbeitet.
mvh Sannel
ps: @barney-bär: jaja, schon klar.

als was würdest du denn meinen beruf auf teutonisch bezeichnen?