Hilfe beim Drehbuch

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Hilfe beim Drehbuch

Beitragvon 3pwood » Mo, 25. Feb 2008, 18:11

Hallo ihr!

Ich schreibe gerade an einem Drehbuch zu einem Film. In diesem Script geht es unter anderem um einen Sohn einer norwegischen Familie. Ich habe dieser Familie den Namen "Bergstrøm" gegeben. Eigentlich ist dies ja ein schwedischer Name.
Ich bräuchte allerdings Hilfe. Denn die Familie Bergstrøm ist nach Deutschland gezogen und kann noch nicht perfekt deutsch. Deshalb spricht sie teile in norwegisch. Ich kann leider kein Norwegisch (wills aber mal lernen).

Die zu übersetzenden Sätze wären:

(Hör auf mit der Tagträumerei) "... und bring endlich gescheite Noten nach Hause."

(Du hast nichts gelernt) "Nichts!"

"Du lügst wie gedruckt!"

"Bravo, toll"

Es wäre super, wenn ihr mir helfen könnt. Dafür kommt ihr auch in den Abspann :D
3pwood
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 25. Feb 2008, 17:32

Re: Hilfe beim Drehbuch

Beitragvon stuer » Mo, 25. Feb 2008, 19:33

ja,ich versuche es.bring endlich gescheite noten nach hause=nå får du endelig komme hjem med gode karakterer.du hast nichts gelernt=du har ikke lært noenting.du lügst wie gedruckt=du lyver åpenlyst.bravo,toll=bra.supert. ja,so würde ich es übersetzen. :)
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 18:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Hilfe beim Drehbuch

Beitragvon 3pwood » Di, 26. Feb 2008, 10:49

Super. Ich danke dir!

Jetzt müssen die Schauspieler das nur noch aussprechen können :lol:
3pwood
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 25. Feb 2008, 17:32

Re: Hilfe beim Drehbuch

Beitragvon oter » Di, 26. Feb 2008, 11:16

Ja, das wird sicher unglaublich authentisch, wenn deutsche Schauspieler schlecht deutsch, aber fliessend ihre Muttersprache sprechende Norweger spielen sollen. :wink:
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Hilfe beim Drehbuch

Beitragvon muheijo » Di, 26. Feb 2008, 11:39

oter hat geschrieben:Ja, das wird sicher unglaublich authentisch, wenn deutsche Schauspieler schlecht deutsch, aber fliessend ihre Muttersprache sprechende Norweger spielen sollen. :wink:


analog zu "borettslaget" :lol:

"was ich nich weissen, ich heissen geweissen" oder wie war das? :lol:
"hier nicht grillen!"

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Hilfe beim Drehbuch

Beitragvon oter » Di, 26. Feb 2008, 12:31

muheijo hat geschrieben:
oter hat geschrieben:Ja, das wird sicher unglaublich authentisch, wenn deutsche Schauspieler schlecht deutsch, aber fliessend ihre Muttersprache sprechende Norweger spielen sollen. :wink:


analog zu "borettslaget" :lol:

"was ich nich weissen, ich heissen geweissen" oder wie war das? :lol:
"hier nicht grillen!"

gruss, muheijo


Oder hier:

http://www.youtube.com/watch?v=pM_arVfZLM0
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Hilfe beim Drehbuch

Beitragvon Barney Bär » Di, 26. Feb 2008, 14:36

oter hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=pM_arVfZLM0


:rofl: :popcorn: :prost:

hab ich flachgelegen!!!

lg.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Hilfe beim Drehbuch

Beitragvon Barney Bär » Di, 26. Feb 2008, 14:42

nachtrag:

ikke noenting = nicht etwas
ingenting = nichts

ich glaube aber auch, dass norweger sich præchtig amuesieren werden, aber dazu ist tv ja da!

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast