Ernæhrungswissenschaften werde ich studieren, vermutlich erstmal in Jena oder Bonn und wenn møglich wie gesagt 1-2 Semester in Norwegen. In Norwegen weil ich 1. keine Lust auf die USA habe , 2. England sehr umkæmpft ist, 3. Schweden ebenfalls sehr umkæmpft ist unter den Austauschstudenten. Norwegen bietet sich da an. Ich lerne jetzt seit 4 Tagen und muss sagen, dass die sprache erstaunlich ist, sehr melodisch klingt und får Deutsche recht einfach zu erlernen ist (Vokabeln, bisherige Grammatik ist ziemlich einfach).
Ganz zu schweigen wie wundervoll Norwegen doch ist. Bergen-Test werde ich also dann doch eher lassen

Obwohl vllt. sucht Norwegen in ein paar Jahren einen ambitionierten Ernæhrungswissenschaftler

TOEFL. Arg ich habe so meine Probleme mit dem Englischen... grrrr.
(meine Tastatur ist schon norwegisch

)
Gruss