Rückwanderer?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Rückwanderer?

Beitragvon hottehü » Di, 07. Apr 2009, 15:55

Hallo!
Gibt es auf Leute die wieder nach Deutschland zurück sind, wegen heimweh. Auch wenn in Norwegen alles gut war?
Vielleicht auch mit Schulkindern?
Gruss Gitte
Eins mit der Natur!
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 11:34
Wohnort: Norwegen

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Schnettel » Di, 07. Apr 2009, 16:46

Das wuerde mich auch interessieren.
Fuer mich spielt das sehr wahrscheinlich mal eine Rolle. (allerdings nicht wegen Heimweh, sondern eher aus familiæren Gruenden)
Im Moment hat sich das erstmal zerschlagen - aufgrund der sehr unsicheren Arbeitsmarktlage.
Da werde ich meinen Job hier nicht aufgeben - um dann in D auf'm Schleudersitz zu landen (auch wenn ich in ner Branche arbeite, die irgendwie immer Leute sucht).
Also werde ich wenigstens 1 Jahr warten.
Næchstes Jahr werden wir das dann aber auch nicht tun, da Sohnemann dann doch erstmal noch die Schule hier fertig machen soll.
Und dann - mal schauen....
Vielleicht ergibt es sich auch ganz anders.

Weg will ich hier nicht wirklich und uns geht es auch sehr gut hier. Wir lieben die Natur und die Mentalitæt.
Aber manchmal gibt es eben andere Umstænde...
Doch wer weiss - bis dahin fahren noch viele HR-Schiffe die Kueste hoch und runter... ;-)

Eins steht jedoch fest: Ich bin (und bleibe) Norwegen-Liebhaber, auch wenn es doch vielleicht mal wieder nach D geht.
Und ich habe auch D nie im Groll verlassen.
Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile.

Die Frage, die sich mir stellt, ist: Beteiligen sich Rueckwanderer - egal, ob wegen Heimweh oder anderem - dann noch in diesem Forum?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Hubi59 » Di, 07. Apr 2009, 16:54

Rückwandern könnte ich mir gut vorstellen, denn man beginnt erst mit dem Nachdenken wenn man es geschafft hat, alles sicher ist. Dann wird manchem bewußt was man aufgegeben hat, oder wie einem die Freunde fehlen, der Stammtisch am Freitag, oder oder oder.
Aber dann kommt natürlich gleich die Frage nach der Lebensgrundlage, Geld, und Arbeit.
Und dann ist es wider gut, das Heimweh ist weg.

Gruß Hubi :winkewinke:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Ronald » Di, 07. Apr 2009, 17:00

Leute,

wenn Ihr erst einmal dort seid und Freunde gefunden habt (das ist auch wichtig und gerade wenn man älter wird), bleibt bloß da! Ihr spart die ewigen Fährfahrten - habt allerdings auch weniger Borfreude - dafür vielleicht mehr Freude dort oben.
Wenn ich jünger wäre, wäre ich schon da - mit Frau, die auch mit will.

Schönen Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Hubi59 » Di, 07. Apr 2009, 17:07

Ronald hat geschrieben:- habt allerdings auch weniger Borfreude - Ronald


o o da hat der Zeigefinger leicht das V verfehlt :lol: :lol: :lol:

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Rückwanderer?

Beitragvon hottehü » Di, 07. Apr 2009, 17:41

Klar ist man froh es hier geschafft zu haben, aber wenn man keine Freunde findet, was hier wirklich nicht einfach ist und auch mal den Supermarkt aus Deutschland vermisst, mmmmhhh leecckkkeeerrr! Oder eben Sachen die es hier nicht gibt! Flohmärkte im Sommer, Feste an jeder Ecke, Biergärten ganz wichtig, u.v.m.
Ja man kann nicht alles haben ich weiss! :cry:
Eins mit der Natur!
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 11:34
Wohnort: Norwegen

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Tammo » Di, 07. Apr 2009, 18:03

@hottehü
ja, das sind genau die dinge, die wir auch jeden tag vermissen. wir haben schon einige male ernsthaft darüber nachgedacht zurückzugehen. aber jedesmal wenn wir, meine frau und ich, zusammensaßen und darüber sprachen, fielen und die vielen dinge ein, die uns dazu bewegt haben deutschland zu verlassen. dabei spielten unsere kinder und deren zukunft die hauptrolle und ich glaube, was diese seite der medaille angeht liegen wir hier einfach besser. wir haben beide arbeit, auch wenn wir darin beide im augenblick nicht unsere erfüllung sehen, ist es besser, wie jeden tag der kohle hinterherzujagen oder hartz4 zu empfangen....genau diese einstellung (meine) habe ich vor 20 jahren gehasst, vielleicht bin ich einfach zu alt geworden, um jeden tag aufs neue für ein optimum zu kämpfen, ich versuche, mit dem im augenblick für uns bestmöglichen klarzukommen...und dafür stecken wir die punkte oben (freunde,flohmarkt,biergarten...) "einfach" weg!
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 12:02
Wohnort: Bergen

Re: Rückwanderer?

Beitragvon hottehü » Di, 07. Apr 2009, 18:13

Ja die Zukunft unserer Kinder, das ist es was uns auch hier hält und es wäre in Deutschland sicher nicht einfach für sie, die Schule ist so leicht hier, schon alleine weil die grosse auf einer Dorfschule ist mit nicht mehr als 40 Schüler. Aber um Arbeit und Geld ging es uns nicht, da könnten wir trotzdem wieder nach Deutschland, mein Mann ist da nur an einen Flughafen oder Norddeutschland gebunden!
Eins mit der Natur!
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 11:34
Wohnort: Norwegen

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Hubi59 » Di, 07. Apr 2009, 20:22

hottehü hat geschrieben:Ja die Zukunft unserer Kinder, das ist es was uns auch hier hält und es wäre in Deutschland sicher nicht einfach für sie, die Schule ist so leicht hier, !


Ja die Schule ist echt leicht für die Kinder. Eine Freundin meiner Großen hat letztes Jahr mit der 5. Klasse auf dem Gymnasium in D begonnen, sie ist nur am lernen, Test über Test, die Kindheit ist für sie zuende. Meine macht die Leksen in einer halben Stunde, dann stehen schon die Buben vor der Tür. Fußball spielen, Muscheln sammeln, Fahrad fahren und und und . Ich denke ich müßte sie ein Jahr zurückstellen sollten wir zurück gehen. Es währe sicherlich für die Kinder ein Kulturschock.
Manchmal frage ich mich sogar ob die Schule in N etwas zu leicht ist.

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Rückwanderer?

Beitragvon hottehü » Di, 07. Apr 2009, 21:10

In welcher Klasse ist sie denn? Ich habe mit der Lehrerin meiner Tochter gesprochen und die meinte in der Ungdomskole wird alles viel mehr. Deshalb ist es jetzt wohl wirklich ein bisschen zu wenig, meine Tochter macht in 5 min. die Hausaufgaben fertig, das ist schon sehr wenig. Im Moment ist sie eine der besten in der Klasse, aber wie sieht das dann in Deutschland aus? Das macht mir am meisten Angst.
Eins mit der Natur!
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 11:34
Wohnort: Norwegen

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Det22 » Di, 07. Apr 2009, 21:14

hottehü hat geschrieben:.......... aber wie sieht das dann in Deutschland aus? Das macht mir am meisten Angst.


Wenn du nicht zurück willst :arrow:
hottehü hat geschrieben:Ja die Zukunft unserer Kinder, das ist es was uns auch hier hält


wovor hast du dann Angst :roll: :?:
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Hubi59 » Di, 07. Apr 2009, 21:34

hottehü hat geschrieben:In welcher Klasse ist sie denn? Ich habe mit der Lehrerin meiner Tochter gesprochen und die meinte in der Ungdomskole wird alles viel mehr. Deshalb ist es jetzt wohl wirklich ein bisschen zu wenig, meine Tochter macht in 5 min. die Hausaufgaben fertig, das ist schon sehr wenig. Im Moment ist sie eine der besten in der Klasse, aber wie sieht das dann in Deutschland aus? Das macht mir am meisten Angst.


Sie ist in der 5. Klasse, gehört auch zu den Besten, aber ich denke da meine das erste Jahr in N quasi Ferien hatte, da die norwegischen Kinder sehr weit hinterher waren ( somit hatte sie zeit norsk zu lernen), ist sie heute den deutschen Kindern 1 Jahr hinterher.
Würde ich heute zurückgehen würde ich sicher die Kinder zurückstufen lassen. Die Umstellung allein in der Grammatik ist ja schon eine Katastrophe für die Kids.

Als Fazit würde ich sagen " Den Kindern tust du mit solch einem Entschluß keinen Gefallen "

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Rückwanderer?

Beitragvon hottehü » Di, 07. Apr 2009, 21:47

Hallo!
Meine grosse ist noch in der 4. Klasse und ist auch nur 6 Wochen in Deutschland zur Schule gegangen, nur warum beeilen sich die deutschen so in der Schule? Die Norweger schaffen das doch auch im langsamen :roll:
Da würde bei mir dann nur eine Waldorfschule in frage kommen!
Schönen Abend
Eins mit der Natur!
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 11:34
Wohnort: Norwegen

Re: Rückwanderer?

Beitragvon henrik19 » Di, 07. Apr 2009, 21:59

Heisann,

Ich vermisse auch immer noch viele Dinge aus Deutschland wie manch anderer hier, und gerade im Winter finde ich merkt man das. Im Sommer ist es denn schon wieder besser mit dem Heimweh, man kann viel mehr machen. Freunde habe ich mittlerweile schon gefunden hier. Aber man vermisst Verwandte und Bekannte aus Deutschland die man noch kennt sehr. Aber ich hätte niemals den Lebensstandard in Deutschland wie ich ihn hier habe. Und oft merke ich auch nach einer Woche in Deutschland das ich gerne wieder nach Hause nach Norwegen will. Meistens will man ja das was man nicht haben kann.

Hilsen

Henrik
henrik19
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 23. Nov 2006, 19:35
Wohnort: Vollen i Akershus

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Hubi59 » Di, 07. Apr 2009, 22:41

hottehü hat geschrieben:Hallo!
, nur warum beeilen sich die deutschen so in der Schule? Die Norweger schaffen das doch auch im langsamen :roll:


In D steht nicht das Kind im Vordergrund, sondern die Kosten.
In der dritten Klasse meiner kleinen sind 28 Schüler, sie haben 2 Lehrerinnen und jede hat einen Assistenten, also 4 Erwachsene in einer Klasse.
Unvorstellbar in D
Bleib für deine Kinder in N. :wink:

Schönen Abend noch

Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Nächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast