Auch ich brauche mal Übersetzungshilfe.

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Auch ich brauche mal Übersetzungshilfe.

Beitragvon Dirk und Irene » Do, 24. Sep 2009, 18:32

Moin,

also ich gebe mir ja alle mühe mein VHS Norwegisch anzuwenden .... im grunde klappt das ganz gut ... aber jetzt bräuchte ich mal hilfe on einem "Fachmann oder einer Fachfrau"
Kann mir den folgenden Text mal jemand übersetzen bitte.

----

Det hele har startet med er at løpehjulet på drivremspenneren har endret vinkel pga slitasje i lageret. Dette fører til at reimen som driver dynamo og servopumpen blir ustabil og vandrer ut fra sporet den skal gå i.
> Dette fører til at kantene på reimen blir skadet og fliser seg opp til slutt vil denne reimen slitne. I noen tilfeller kommer disse strimlene som løsner fra dynamoens drivreim in til registerreimen og blir med denne rundt.

> På Moderne dieselmotorer er det ikke tilstrekkelig klaring mellom stempel topp og ventil, slik at når innstillingen av motoren kommer i utakt kolliderer stempelet med ventilen, som fører til at stempel og ventiler + topp, kamakslinger, råder og ventilløftere blir påført skader som ikke lar seg repparere. Prisen på arbeidstimene med dette arbeidet resulterer i at det billigste alternativet i Norge er og bytte hele motoren med en bytte motor

----
Ich weiß ... daß ist schon mächtig lang aber trotzdem
vielen Dank schon mal im voraus ....

Gruß
Dirk
"Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu."
Dirk und Irene
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi, 19. Feb 2003, 12:18
Wohnort: Aus dem Nordwesten

Re: Auch ich brauche mal Übersetzungshilfe.

Beitragvon Schnettel » Do, 24. Sep 2009, 22:55

Hallo Dirk,
also ich versuch mich mal.
Aber bitte nicht lachen, wenn die kfz-typischen Begriffe etwas verquer sind....

"Das Ganze hat damit begonnen, dass das Laufrad am Treibriemenspanner seinen Winkel auf Grund von Abnutzung geændert hat.
Das fuehrt dazu, dass der Riemen, der die Lichtmaschine und die Servopumpe antreibt, instabil wird und aus der Spur wandert.
Das fuehrt dazu, dass die Kanten des Riemens beschædigt werden, "aufsplittern" und der Riemen sich abnutzt. In einzelnen Fællen kommen die Streifen, die sich vom Treibriemen der Lichtmaschine løsen, in den Zahnriemen und kønnen [mitgezogen?] werden. (...also mit rein gezottelt werden, um es mal "deutsch" auszudruecken... ;-) )

Bei modernen Dieselmotoren ist nicht genug Abstand zwischen Stempelspitze und Ventil, sodass, wenn die Einstellung des Motors aus dem Takt geræt, kollidiert der Stempel mit dem Ventil, welches dazu fuehrt, dass Stempel und Ventil + ["topp, kamakslinger, råder og ventilløftere"] beschædigt werden, was sich nicht reparieren læsst.
Die Preise der Arbeitsstunden an dieser Arbeit resultieren daraus, dass die billigste Alternative in Norwegen ist, den gesamten Motor mit einem Austauschmotor zu ersetzen."


Hab zwar keine Ahnung von Autos - aber hørt sich nach einer Stellungnahme deiner Werkstatt an, weil das Auto hinueber ist??
Und mir fællt dabei gleich wieder ein, dass ich noch "ne Leiche im Keller" hab - bei mir muss næmlich der Zahnriemen dringend gewechselt werden......

Dirk und Irene hat geschrieben:Det hele har startet med er at løpehjulet på drivremspenneren har endret vinkel pga slitasje i lageret. Dette fører til at reimen som driver dynamo og servopumpen blir ustabil og vandrer ut fra sporet den skal gå i.
> Dette fører til at kantene på reimen blir skadet og fliser seg opp til slutt vil denne reimen slitne. I noen tilfeller kommer disse strimlene som løsner fra dynamoens drivreim in til registerreimen og blir med denne rundt.

> På Moderne dieselmotorer er det ikke tilstrekkelig klaring mellom stempel topp og ventil, slik at når innstillingen av motoren kommer i utakt kolliderer stempelet med ventilen, som fører til at stempel og ventiler + topp, kamakslinger, råder og ventilløftere blir påført skader som ikke lar seg repparere. Prisen på arbeidstimene med dette arbeidet resulterer i at det billigste alternativet i Norge er og bytte hele motoren med en bytte motor
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Auch ich brauche mal Übersetzungshilfe.

Beitragvon Dirk und Irene » Fr, 25. Sep 2009, 7:35

Moin,

vielen ... vielen dank ..... ich versuche das irgendwann mal wieder gut zu machen.

Mit dem Zahnriemen solltest Du übrigens nicht spassen .... das kann bei dem ein oder anderen
Motor mächtig teuer werden wenn der reist.
Mach nach möglichkeit die Wasserpumpe gleich mit (ist eh meistens die reparatur Empfehlung)
Kostet zwar etwas mehr ... spart aber häufig ärger.
Durch die höhere Spannung des neuen Riemens überleben die alten Wapu`s das meist nicht.
Gruß und noch mal danke.

Dirk

PS. Ich gelobe meinen mächtig klein gewordenen Norwegisch Wortschatz aufzufrischen!!!! :wink:
"Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu."
Dirk und Irene
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi, 19. Feb 2003, 12:18
Wohnort: Aus dem Nordwesten


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste