Projekt Kalender

Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen

Re: Projekt Kalender

Beitragvon debeno » Do, 22. Okt 2009, 20:39

@Jobo
"Tolle Bilder, aber ich musste eben etwas schmunzeln, als ich das Bild mit dem Styrehus der Lofoten sah. das ist genauso wie das Werbeschild in Finsnes, das Styrehus-Schild fotografiert auch fast jeder.
Irgendwie ist es so, das die Kameras da meist ein Eigenleben entwickeln und automatisch solche Bilder machen.
"

:o :oops: Aha, daß wußte ich nicht - für mich war das halt alles neu und interessant und am Anfang der Reise war das Schildchen noch relativ blank und fast am Ende der Reise gezeichnet von Wind und Salzwasser - es hat also für mich quasi ne Geschichte erzählt. Tja so romantisch kann ich werden, beim Anblick eines ungeputzten, verwitterten Kupferschildchens. :roll:
Hilsen Angela
debeno
 
Beiträge: 72
Registriert: So, 20. Sep 2009, 9:47

Re: Projekt Kalender

Beitragvon debeno » Do, 22. Okt 2009, 20:47

Jobo hat geschrieben:Vielleicht wäre das ja ein interessantes Thema für den nächsten Kalender. Meinetwegen die Brücken entlang der Rute, oder die Häfen, oder markante Landpunkte. :wink:


Oh ja, markante Landpunkte, da hätte ich was zu bieten :wink: - in der Nähe von Brønnøysund.

Ist doch ein gemütliches Plätzchen, vor allem, wenn die Erderwärmung immer mehr zunimmt.

Bild
Hilsen Angela
debeno
 
Beiträge: 72
Registriert: So, 20. Sep 2009, 9:47

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Jobo » Do, 22. Okt 2009, 20:51

debeno hat geschrieben:in der Nähe von Brønnøysund

Klasse Bild... :rofl: :rofl: :rofl:
... endlich mal ne Nasszelle mit viel Platz (wer meinen Bericht vom HR-Treffen gelesen hat, weiß was ich meine) :!: 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 12:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Revolera » Do, 22. Okt 2009, 21:46

und hier das dazugehörige Esszimmer (gesehen in Ålesund):


Bild
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Hurtigruta » Do, 22. Okt 2009, 21:54

debeno hat geschrieben:Oh ja, markante Landpunkte, da hätte ich was zu bieten :wink: - in der Nähe von Brønnøysund.

Hallo Angela,
steht in der Nähe von Brønnøysund auch noch so eine 'Installation'? Weiter nördlich, in der Nähe des Polarkreises habe ich auch schon so ein luftiges Badezimmer gesehen, Kommen die in Mode???? Hoffentlich kommt mein Vermieter nicht auf so eine Idee :shocked!:
Grüße
Uta
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 10:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Hurtigruta » Do, 22. Okt 2009, 21:59

Fjellwanderer hat geschrieben:Ich könnte von der Art Foto sicher einige, ich denke, gute Aufnahmen beisteuern.
Fjellwanderer

Hallo Fjellwanderer,
behaupten kann man viel. Wir wollen Beweise sehen :P
Grüße
Uta
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 10:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Projekt Kalender

Beitragvon trollfjord » Do, 22. Okt 2009, 23:35

Hurtigruta hat geschrieben:Hallo Angela,
steht in der Nähe von Brønnøysund auch noch so eine 'Installation'? Weiter nördlich, in der Nähe des Polarkreises habe ich auch schon so ein luftiges Badezimmer gesehen, Kommen die in Mode????

Da gab es im Frühjahr hier in Westnorge einen heftigen Sturm, und da hatte es in Meeresnähe ein Grundstück derart verwüstet, dass von dem kleinen Häuschen mit dem Herz in der Tür, welches im Garten stand, nur noch die Schüssel übriggeblieben war. :shock: Leider habe ich kein Bild davon. :roll:
Mit solch lustigen Installationen ließen sich doch auch die HR-Schiffe schmücken - wird vielleicht besser als die Beschriftungen angenommen... :silly: :shocked!:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Projekt Kalender

Beitragvon debeno » Fr, 23. Okt 2009, 8:11

Hurtigruta hat geschrieben:Hallo Angela,
steht in der Nähe von Brønnøysund auch noch so eine 'Installation'? Weiter nördlich, in der Nähe des Polarkreises habe ich auch schon so ein luftiges Badezimmer gesehen, Kommen die in Mode???? Hoffentlich kommt mein Vermieter nicht auf so eine Idee :shocked!:
Grüße
Uta


Ich habe den Ort anhand der Foto-EXIF's als in der Nähe von Brønnøysund identifiziert und da das Schiff keine Verspätung hatte, denke ich mal, daß der Ort so ungefähr paßt. Wahrscheinlich wird das jetzt Mode, nach den vielen Stürmen, die übrig gebliebene Sanitärinstallation als Touristengag an die Hurtigrutenstrecke zu stellen bzw. die Reste einfach stehen zu lassen :lol: .
Hilsen Angela
debeno
 
Beiträge: 72
Registriert: So, 20. Sep 2009, 9:47

Re: Projekt Kalender

Beitragvon debeno » Fr, 23. Okt 2009, 8:17

Revolera hat geschrieben:und hier das dazugehörige Esszimmer (gesehen in Ålesund):


Cooler Eßplatz - bitte anschnallen! Wobei ich gestehen muß, daß ich zweimal geschaut habe, bis ichs entdeckt hatte.
Wenn wir so weitermachen, dann werden das dieses Jahr zwei Kalender, ein ernster mit Hurtigrutenschiffen und einer mit witzigen Orten bzw. dem zur Schau gestellten Humor der Norweger.
Hilsen Angela
debeno
 
Beiträge: 72
Registriert: So, 20. Sep 2009, 9:47

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Jobo » Fr, 23. Okt 2009, 8:17

debeno hat geschrieben:Wahrscheinlich wird das jetzt Mode, nach den vielen Stürmen, die übrig gebliebene Sanitärinstallation als Touristengag an die Hurtigrutenstrecke zu stellen bzw. die Reste einfach stehen zu lassen

Nein, das ist der neue Pool, den die Lofoten auf dem Achterdeck bekommt. Wenn die Fini wirklich nach DownUnder geht, braucht man doch wieder ein Schiff mit Deckspool. :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 12:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern

Re: Projekt Kalender

Beitragvon debeno » Fr, 23. Okt 2009, 8:23

Jobo hat geschrieben:Nein, das ist der neue Pool, den die Lofoten auf dem Achterdeck bekommt. Wenn die Fini wirklich nach DownUnder geht, braucht man doch wieder ein Schiff mit Deckspool. :rofl: :rofl: :rofl:


Ach so, ich wußte nicht, daß die Ausschreibung für die Einrichtung einer Poolanalge auf der Lofoten schon läuft und das sind dann wohl schon die ersten zur Schau gestellten Vorschläge. :hahaha: :mrgreen:

Aber wir schweifen ab, hier gehts um nen Kalender.
Hilsen Angela
debeno
 
Beiträge: 72
Registriert: So, 20. Sep 2009, 9:47

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Jobo » Fr, 23. Okt 2009, 8:34

debeno hat geschrieben:hier gehts um nen Kalender.

eben, den hängen wir dann über den Pool. :lol:

debeno hat geschrieben:Aber wir schweifen ab

Das ist hier schon fast Programm, gewöhnlich sieht der 'rote' Faden unserer Threads so aus:
Bild
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 12:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern

Re: Projekt Kalender

Beitragvon debeno » Fr, 23. Okt 2009, 8:53

:super: :mrgreen: :mrgreen:
Hilsen Angela
debeno
 
Beiträge: 72
Registriert: So, 20. Sep 2009, 9:47

Re: Projekt Kalender

Beitragvon almidi » Mi, 28. Okt 2009, 0:22

Hallo Kalender-Freunde,

nachdem sich jetzt die Unklarheiten bzgl. der Finni weitestgehend geklärt haben, möchte ich noch mal ein wenig an unser Kalender-Projekt denken.

Man kann drei Tendenzen erkennen, für alle haben wir wunderschöne Beispiele hier gesehen :

1) Die verschiedenen Schiffe in voller Pracht und Größe, die Landschaft ist schmückendes Beiwerk
2) Die verschiedenen Landschaften in voller Pracht und Größe, die Schiffe sind, zumindest für uns, integraler Bestandteil dieser Landschaften.
3) Details verschiedenster Couleur

Was wir klären müssen : Wie lautet das Thema unseres Wunschkalenders ?

- Die Schiffe
Schönes Thema. Bei 12 Monaten + Deckblatt haben wir Platz für 13 Schiffe, vielleicht bei mehreren Schiffen auf einem Bild für ein paar mehr.
Meine Befürchtung hier : Alle Schiffe, junge und alte, die es wert wären, aus unserer Sicht im Kalender zu erscheinen, schaffen wir nicht gebührend zu erwähnen.

- Die Landschaft
Sicherlich gibt es auch mehr als 13 interessante Landpunkte, die wir mit mehr oder weniger Schiff versehen gerne sehen würden. Alleine Ronald kennt 100 Leuchttürme :winkewinke:

- Die Reise
Keine unserer Reisen ist bisher so gelaufen wie irgendeine eine der Anderen. Was ist jeweils das Besondere ?
- Sonne, Regen, Schnee, Nebel, ..
- Sturm
- Details
- Nordlichter
- Dunkelheit
- Adler, Huskies, ..
- Menschen, Begebenheiten am Rande

Meine persönliche Vorstellung :

Für mich bietet der dritte Bereich DIE REISE die meisten Möglichkeiten, die Faszination der Tour zusammenzufassen und er kommt dem Thema Hurtigruten in all seiner Vielfältigkeit am Nächsten.
Auch hier wird man viele schöne Bilder verwerfen müssen, aber :
Man kann den Kalender so gestalten, daß garantiert jeder sagen wird :
Super, ich hab schon eine Menge toller Dinge gesehen, aber das noch nicht. Das zwingt mich dazu, noch einmal zu fahren.


Wie gehen wir weiter vor ??

- Jeder nennt hier seine drei Lieblingsbilder aus unserem Riesenpool, daraus ergibt sich vielleicht schon eine gewisse Ordnung.
- Dann werden wir konkret und stellen 13 Bilder zusammen.
- Das überschlafen wir noch einmal zwei/drei Nächte, ändern vielleicht was und haben dann hoffentlich ein einmaliges Ergebnis.

Schaut noch einmal in eurem Archiv, vielleicht habt ihr ja noch den Burner übersehen.

Viel Spaß beim Aussuchen.
almidi

Vielleicht muß man auch einfach mal von der anderen Seite schauen, so wie bei der Nordstjernen ganz oben.
Oder wie bei meiner Flagge

Bild
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Projekt Kalender

Beitragvon Romi » Mi, 28. Okt 2009, 7:51

Hallo,
man sollte dabei natürlich auch die Jahreszeiten im Auge behalten und dass vielleicht doch alle Schiffe zum "Einsatz" kommen.
Natürlich kann man versuchen, auch die Landschaft und markante Wegpunkte mit einzubringen, aber das Wichtigste sind für mich bei diesem Kalender die Schiffe.
Kalender mit Landschaften Norwegens gibt es im Handel wie Sand am Meer.
LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Hurtigruten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste