Finnmarken / Australien

Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Hamburgerin » Fr, 06. Nov 2009, 12:36

Revolera hat geschrieben:.

Und ein Schiff ist kein seelenloses Wesen, ganz im Gegenteil! (und das sage ich, die ich alles andere wie emotional bin...)


....und dann schickst Du die arme Finni mit Freude nach Australien :evil:

und @ Romi
Revolera hat gut reden:
Das Schiff rast zwar nicht durch den Sund ( :rofl: ), aber im Januar war es immer so schnell dunkel, dass
sie fast 24 Std. Zeit hatte ihren Spickzettel richtig zu deuten :bounce:

:oops: Entschuldigung, ich musste mal eben Dienstfrust ablassen, war nicht so gemeint.
Liebe Grüße
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon lajobay » Fr, 06. Nov 2009, 12:57

Revolera hat geschrieben:
trollfjord hat geschrieben:Ich denke, dass die HR-Macher in Narvik schon mitkriegen, was da läuft. Die Flotte ist eben nicht irgendeine, und man kann nicht einfach mal eben so ein Schiff außer Dienst stellen, dazu noch ans Ende der Welt verbannen, ohne dass es den HR-Fans das Herz umdreht. :cry:

... Ich denke "unsere Finni" ist einerseits auch traurig auf der letzten Fahrt zu sein, freut sich aber andererseits auf das Abenteuer nach Australien zu schippern...

(Opel wäre vermutlich froh sie hätten noch ein Schiff für nach Australien... :roll: )

Genau! Wir glauben daran dass "unsere" FINNI eine Art Lebewesen ist (von meinen Franzosen-Oldies behaupte ich das auch :lol: ),und sich andersrum eben auch auf diese grosse Reise freut.Ey,da macht der Pott richtig Strecke und das nenn ich mal ne Reise mit Seetagen 8) Die Fahrt quer durch Atlantik und Pazifik ans andere Ende der Welt.Da kann die FINNI die Schornsteine mal richtig freiblasen :P And yes,sie ist -wie hier schon angedeutet- in "Spezialauftrag" unterwegs: Geld in die klammen Kassen spülen :wink: Dumme Frage: wielange wird eigentlich die Anfahrt nach Australien dauern :?: hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Harald96 » Fr, 06. Nov 2009, 13:06

lajobay hat geschrieben:Die Fahrt quer durch Atlantik und Pazifik ans andere Ende der Welt.Da kann die FINNI die Schornsteine mal richtig freiblasen :P And yes,sie ist -wie hier schon angedeutet- in "Spezialauftrag" unterwegs: Geld in die klammen Kassen spülen :wink: Dumme Frage: wielange wird eigentlich die Anfahrt nach Australien dauern :?: hilsen,Lars

Ja, aber hoffentlich nicht durch die Pazifik! :shock: :D :wink:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon lajobay » Fr, 06. Nov 2009, 13:11

Öha, sollte der alte Seebär mich bei meiner nautisch-geographischen Unkenntnis ertappt haben :oops: Aber liegt denn Australien nicht auch im Südpazifik? Ich hab jetzt keinen Atlas zur Hand :roll: Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Ronald » Fr, 06. Nov 2009, 13:12

lajobay hat geschrieben:Dumme Frage: wielange wird eigentlich die Anfahrt nach Australien dauern :?: hilsen,Lars


Hallo Lars,

es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Ich habe' das mal nachgerechnet (Fairplay Distance Tables):

Bei der Fahrt in dieser Jahreszeit und einer angenommenen Durchschnittsgeschwindigkeit von 14,0 kn (Du musst schon etwas absetzen wegen Wetter und Seegang, denn nach Downunder geht's eben nicht durch geschützte Schären) dauert die Reise von Bergen nach Sydney
- durch den Suez-Kanal 37,4 Tage (11.971 Seemeilen)
- über das Kap der Guten Hoffnung 41,5 Tage (13.269 Seemeilen).

Die Planung wird wohl in Abhängigkeit der Gefährdung im Golf von Aden sowie der Bunkermöglichkeiten und der dort herrschenden Bunkerpreise/Hafenkosten sein. Wenn die FINNMARKEN auf 18 Monate verschartert ist und die Anreise dorthin ohne Passagiere macht, so wird sich das in der Charterrate niedergechlagen haben, denn in der Regel erhält der Reedere bestimmte Kosten (verhandelbar, Charterrate) der sog. "Ballastfahrt" vergütet.

So, ich hoffe, ich habe Eure Fachfragen zur Eurer Zufriedenheit beantwortet.
Beste Grüße und ein Schönes Wochenende aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Revolera » Fr, 06. Nov 2009, 13:24

Hamburgerin hat geschrieben:
Revolera hat geschrieben:.

Und ein Schiff ist kein seelenloses Wesen, ganz im Gegenteil! (und das sage ich, die ich alles andere wie emotional bin...)


....und dann schickst Du die arme Finni mit Freude nach Australien :evil:

ja - siehs mal so - sie opfert sich damit die anderen Schiffchen (und später sie selbst vielleicht/hoffentlich auch wieder) weiter Hurtigrutenfahren können!

lajobay hat geschrieben: Dumme Frage: wielange wird eigentlich die Anfahrt nach Australien dauern :?: hilsen,Lars

Das kommt ganz auf die Piraten an... :roll:

Ronald hat geschrieben:- durch den Suez-Kanal 37,4 Tage (11.971 Seemeilen)
- über das Kap der Guten Hoffnung 41,5 Tage (13.269 Seemeilen).

ist eigentlich verblüffend wenig gerade mal vier Tage...
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Ronald » Fr, 06. Nov 2009, 13:24

Lars,
ja, da liegt Australien, aber die Fahrt durch den Panama-Kanal und Pazifik dorthin wäre zwar nicht länger (12.525 Seemeilen und 39,1 Tage) aber die Passagekosten für den Panama-Kanal sind erheblich und dann stellt sich die Frage, wo bunkern zwischen Panama und Australien?
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Ronald » Fr, 06. Nov 2009, 13:26

Wollte eben mal die Dimensionen (Länge etc) der "Finnmarken" checken, aber auf der Hurtigruten-Seite haben sie das Schiff schon aus der Liste "Die Flotte" genommen. So flott geht das.
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Hamburgerin » Fr, 06. Nov 2009, 13:28

Wie wär`s denn mit Kap Hoorn ?
Da gäbe es dann noch mal Wunderkerzen und lautes Tuten,
falls sie der Fram in der Drake Passage begegnet :cry: :cry: :cry:
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Trollinchen » Fr, 06. Nov 2009, 13:53

Hamburgerin hat geschrieben:Wie wär`s denn mit Kap Hoorn ?
Da gäbe es dann noch mal Wunderkerzen und lautes Tuten,
falls sie der Fram in der Drake Passage begegnet :cry: :cry: :cry:
Gruß
Renate


Na, das wäre doch mal was! :D
Aber ich befürchte, daß die wohl nicht so sentimental denken.
Durch den Kanal ist zwar teurer, wiegt sich aber mit kürzerer Zeit
wieder auf.
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon trollfjord » Fr, 06. Nov 2009, 13:56

Hamburgerin hat geschrieben:Wie wär`s denn mit Kap Hoorn ?
Da gäbe es dann noch mal Wunderkerzen und lautes Tuten,
falls sie der Fram in der Drake Passage begegnet :cry: :cry: :cry:

Und sie käme sich wie zu Hause vor - vestkapp mit seinem ordentlichen Seegang! :viking: - Schade eigentlich, dass wir sie bei der Überfahrt nicht begleiten. DAS wäre das HR-Forumtreffen gewesen!... :wink:
Revolera hat geschrieben:lajobay hat geschrieben:
Dumme Frage: wielange wird eigentlich die Anfahrt nach Australien dauern :?: hilsen,Lars

Das kommt ganz auf die Piraten an... :roll:

Na, das wollen wir mal nicht hoffen! :nixda: P-) :peng: Dann doch lieber die Route über Kap Hoorn. :D
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Harald96 » Fr, 06. Nov 2009, 13:57

Ronald hat geschrieben:Die Planung wird wohl in Abhängigkeit der Gefährdung im Golf von Aden sowie der Bunkermöglichkeiten und der dort herrschenden Bunkerpreise/Hafenkosten sein.

Gefaehrdung im Gulf von Aden: Naja, das habe ich auch auf der "TROLLFJORD" zwischen Stamsund und Svolvaer erlebt. Eine sehr piraten-gefaehrderte Strecke! Die meisten Passagiere wissen ja nicht davon, aber auf dieser Strecke werden immer die Tuere zur Bruecke und zum Maschinenraum zugeschweisst, und in der Kombuese werden Ueberstunden gearbeitet, um die Gulasch-Kanonen des Schiffes zu fuetteren! Sonst gibt es ja nur Wasser-Kanonen! Wirklich!
:P :roll:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon trollfjord » Fr, 06. Nov 2009, 14:02

Harald96 hat geschrieben:Naja, das habe ich auch auf der "TROLLFJORD" zwischen Stamsund und Svolvaer erlebt. Eine sehr piraten-gefaehrderte Strecke! Die meisten Passagiere wissen ja nicht davon, aber auf dieser Strecke werden immer die Tuere zur Bruecke und zum Maschinenraum zugeschweisst, und in der Kombuese werden Ueberstunden gearbeitet, um die Gulasch-Kanonen des Schiffes zu fuetteren! Sonst gibt es ja nur Wasser-Kanonen! Wirklich!

Da sind wohl noch ein paar versprengte Vikinger unterwegs, die ihrem über Jahrhunderte gepflegtem Hobby treu geblieben sind? :shock:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Romi » Fr, 06. Nov 2009, 14:06

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Trollinchen » Fr, 06. Nov 2009, 14:45

trollfjord hat geschrieben:Da sind wohl noch ein paar versprengte Vikinger unterwegs, die ihrem über Jahrhunderte gepflegtem Hobby treu geblieben sind? :shock:


Klar - Wickie und die starken Männer -
von Bully wieder ins Leben gerufen! :hahaha:
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

VorherigeNächste

Zurück zu Hurtigruten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste