von emji » Do, 14. Jan 2010, 23:38
Hallo Tom
Hier noch eine Meinung von jemanden, der am Vorbereiten des ersten Norwegen-Urlaubs ist:
Wir haben x Reiseführer gekauft, von kleinen handlichen, bis zu grösseren unhandlichen. Wir haben auch den Velbinger gekauft, darin gelesen und gleich wieder weggelegt. Keine Bilder, vieles ist in Stichworten notiert. Da sind andere Reiseführer anders: Mit Bildern beschrieben und gut strukturiert mit vielen Details.
Wir sind dann konkreter geworden und haben unsere Route festgelegt. Da stellen sich Fragen wie:
- Welche der möglichen Routen fahre ich und welche Vor- und Nachteile haben diese?
- Wo kann man übernachten, wo einkaufen und wo gut essen?
- Wie lange brauche ich für die Routen?
- Welche Sehenswürdigkeiten liegen an der Route?
- Was lohnt sich und was nicht?
Und da haben plötzlich alle noch so farbigen und bebilderten Reiseführer versagt. Zu diesem Zeitpunkt haben wir den Velbinger nochmals in die Finger genommen und siehe da:
- Klare Routenbeschreibungen mit Varianten und Empfehlungen
- Beschreibung der Dörfer und Städte an der Route mit Sehenswürdigkeiten, Übernachtungs-,
Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten
- Distanz und Zeitangaben
- Beschreibung von Dörfer, Sehenswürdigkeiten an der Route (und auch daneben)
- Beurteilung von Sehenswürdigkeiten und Beschreibung
Wir haben den Reiseführer nun mit einem Marker bearbeitet und unsere Route sowie die prioritäten Sehenswürdigkeiten markiert. Und haben dadurch einerseits ein klarer Bild unserer Route und zudem einen Begleiter für unterwegs. Das ganze haben wir noch ergänzt mit Karten:
- Gratiskarte "Norwegen Strassenkarte" von visitnorway.de (Route eingezeichnet)
- Detailstrassenkarten von Kümmerli+Frey
Der Velbinger ist genial und jeden Franken (oder Euro) wert. Viele andere Reiseführer würden wir wieder abgeben, der Velbinger ist aber schon vor der Reise intensiv gebraucht worden (man sieht es ihm schon etwas an). 700 Seiten geballte Information und das ausschliesslich für Süd-/Mittelnorwegen (bis Trondheim).
Der Velbinger ist ein Muss!!
Liebe Grüsse
Christian