Lofoten Juni 2010

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten Juni 2010

Beitragvon vronihh » Mo, 01. Feb 2010, 15:45

Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und möchte gleich mal eine Frage stellen.
Im Juni wollen wir mit dem Wohnmobil auf die Lofoten fahren :D :D :D . Die Anreise erfolgt über Schweden. Nun zu meinen Fragen:
Wie sieht es mit Campingplätzen auf den Lofoten aus? Wir wünschen uns natürlich (wie wahrscheinlich alle) Plätze am Waser mit tollem Ausblick. Wir möchten angeln und deshalb sollte es möglich sein, ein Boot zu mieten.

Wir überlegen eventuell die Fähre von Moskenes nach Bödo zu nehmen. Leider ist es mir noch nicht gelungen, die Fährpreise herauszubekommen. Unser Womo ist 6,80 lang. Weiß jemand mit welchem Preis ich rechnen muss?

Liebe Grüsse
Vroni
vronihh
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 01. Feb 2010, 15:30

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon Eiskristall » Mo, 01. Feb 2010, 21:30

Hallo Vroni,

herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Die Preise für euer Wohnmobil findest du hier, klick auf Priser und du findest den Preis von 1358 NOK (Womo inkl. Fahrer+ 158 NOK für die zweite Person. Die Preise sind bisher nur bis zum 05.04. 2010 online.
Viele Lofoten Infos auch zu Campingplätzen bekommst du hier. Es gibt viele idyllische Campingplätze auf den Lofoten mit traumhaften Ausblicken, da werdet ihr bestimmt fündig.

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon vronihh » Mo, 01. Feb 2010, 23:35

Hallo Eiskristall,

danke für die Infos. Da werden wir uns dann jetzt mal umschauen.

Liebe Grüsse
Vroni
vronihh
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 01. Feb 2010, 15:30

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon papa2010 » Sa, 06. Mär 2010, 12:50

muss man die CP nutzen, oder kann man auf den lofoten auch einfach stehen bleiben, wenns schön ist?
papa2010
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 05. Mär 2010, 23:04

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon Gudrun » Sa, 06. Mär 2010, 13:04

papa2010 hat geschrieben:muss man die CP nutzen, oder kann man auf den lofoten auch einfach stehen bleiben, wenns schön ist?


Auch auf den Lofoten gilt das Jedermannsrecht, es gilt aber nirgends für WoMo. Auf vielen Park- und Rastplätzen besonders auf den Lofoten ist ausdrücklich campen und übernachten nicht gestattet, auf manchen würde ich es auch nicht tun, z.B. wegen Steinschlaggefahr. Also auf jeden Fall orientieren, wo der nächste CP ist.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon Chris665 » Sa, 06. Mär 2010, 19:33

Hallo,
auf vielen Parkplätzen stehen schon Verbotsschilder. An einigen Stellen können Womofahrer gegen geringe Gebühr übernachten, z.B. beim alten Fort in Eggum, beim Museum in Sund, am Strand Utakleiv
Grüße, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon Isa.I. » Sa, 06. Mär 2010, 20:45

Hallo -

wir haben letztes Jahr im Juli einfach Bodö-Moskenes mit Wohnmobil 6,80 m + 2 Erw. 1470 NOK bezahlt und sind ohne Voranmeldung gefahren, allerdings Abfahrt 0.45 Uhr. Um halb fünf lagen wir dann bei Sonnenschein "drüben" im Wohnmobilbett...
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon vronihh » So, 11. Apr 2010, 12:05

Danke für die Antworten,das hat mir weiter geholfen. Die Zeit rückt immer näher und wir freuen uns schon. Hoffentlich haben wir schönes Wetter :lol: :lol:
L.G.
Vroni
vronihh
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 01. Feb 2010, 15:30

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon fcelch » So, 11. Apr 2010, 14:12

Hei,
es ist schon ein paar Jahre her, aber damals fanden wir die Campingplätze im vergleich zu Restnorway völlig überlaufen und es war auch teilweise abstoßend laut nachts. Dafür sorgten vor allem deutsche Rentner und Hardcore-Angel-Rentner die nachts deutsches Liedgut zum Besten brachten. Das war fast wie Ballermann.
Ruhiger, aber landschaftlich genauso schön fanden wir es auf den Vesteralen. Schöner Platz in stö mit toller Wandermöglichkeit nach Nyksund.
Der Stellplatz in Eggum hat uns auch sehr gut gefallen. Direkt am Meer mit Mitsommernachtsblick. Angenehm frisch mit Briese vom Meer.
"Wild" gecampt haben wir kurz vor der Fähre Vesteralen - Lofoten auf einem tollen Parkplatz in der Badebucht Tean. Da konnte man nachts die spielenden Robben beobachten, die Lofotwand von der Mitternachtssonne angestrahlt. "Wild" übernachtet haben wir auch auf einen Rastplatz an einer gut besuchten Badebucht: Ca. 10 km vor Henningsvaer von Norden kommend rechts der Strasse.

Vielleicht noch ein Tip:
Nacht war nur wenige Stunden an Schlaf zu denken, denn es war zu warm. Schon ab 4 oder 5 Uhr hat die Sonne das Womo sehr stark aufgeheizt. Tagsüber war es die ganzen 3 Wochen immer zwischen 25 und 30 Grad und Dauersonne. Wer so ein Wetter nicht gut ertragen kann verlegt besser die Aktivitäten auf die Nachtzeit und genießt die Mitternachtssonne. Den Schlaf kann man dann tagsüber im Freien an einer schattigen Stelle am Meer nachholen. Dann braucht man auch nicht jeden Tag einen Campingplatz. Bei kühlerem Wetter erübrigt sich das natürlich.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon marcel008 » So, 11. Apr 2010, 20:53

http://www.hammcamp.no/ guck mal auf der Seite. Das ist ein Campingplatz auf den Lofoten.
Es gibt Fisch in rauen Menge, man kann Boote mieten und es gibt ideale Stellplätze am Wasser.

Meine Großeltern sind jedes Jahr von Mai bis September dort und sind immer begeistert. mACHEN DAS SCHON !% jAHREN:

Die Besitzer sind sehr nett und sprechen und verstehen deutsch obwohl es Norweger sind.
marcel008
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 180
Registriert: So, 29. Mär 2009, 10:21
Wohnort: Fiskarstrand

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon vronihh » So, 11. Apr 2010, 21:28

@marcel008
Danke für den Tipp, da werde ich gleich mal nachschauen. Hört sich ja vielversprechend an.

@fcelch
laute angelnde Renter, das hört sich ja furchtbar an :wink: :wink: Also ich habe zu meinem Leidwesen noch fast 20 Jahre b is zur Rente (ganz schön lange noch!), aber angeln macht mir trotzdem jetzt schon Spaß. Allerdings töte ich den Fisch nicht - das muss immer mein Mann erledigen. Bin halt ne Weichwurst :roll: Singen kann ich auch nicht!
Auf die Vesteralen wollen wir eigentlich auch. Haben grob geplant eine Walsafari zu machen. Mal sehen wie das Wetter ist. Hat nur Sinn bei schönem Wetter (ruhiges Wasser und blauer Himmel). Bei grauen Himmel und unruhiger See haben wir schon mal in Kanada eine Walsafari gemacht. Die Bilder sind dementsprechen - grauer Wal in grauer See vor grauem Himmel. Super!!!!
Danke für die Tipps :lol:
L.G.
Vroni
vronihh
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 01. Feb 2010, 15:30

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon marcel008 » So, 11. Apr 2010, 22:49

Hei....

Für ne Walsafari kann ich nur sagen ab nach Andenes,ist ein super schöner Trip zu den größten Säugetieren....sehr empfehlenswert!!!!!!!!!!

LG
Marcel-Katrin
marcel008
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 180
Registriert: So, 29. Mär 2009, 10:21
Wohnort: Fiskarstrand

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon Lofoter » Mo, 12. Apr 2010, 1:00

Hallo Vronihh,

wir waren 2009 auf Hammerstad-Camping, ein kleiner, ruhiger und sauberer Platz. einige Bilder gibt es unter dem Link
http://grcelle.magix.net/public/index.htm.
Wir sind damals von Bognes mit der Fähren nach Lødingen gefahren, weiter auf der E 10 bis zum Platz ca. 12 km vor Svolvæ.
Die Fähre lag mit einem 12 m-Gespann bei ca. 50 € (einfache Fahrt mit 2 Personen). Die Strecke ist allerdings etwa 20 km länger.

Viel Spaß bei der weiteren Planung und einen schönen Urlaub wünscht Euch
Manfred
Lofoter
 
Beiträge: 71
Registriert: Di, 08. Dez 2009, 18:13
Wohnort: Niedersachsen / CE

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon Lofoter » Mo, 12. Apr 2010, 1:09

Hallo Vronihh,

die Strecke ist natürlich ca. 210 km länger :oops: .

Manfred
Lofoter
 
Beiträge: 71
Registriert: Di, 08. Dez 2009, 18:13
Wohnort: Niedersachsen / CE

Re: Lofoten Juni 2010

Beitragvon gundhar » Mo, 12. Apr 2010, 10:09

Hallo Lofoter,

habe mir gerade die Bilder auf Eurer Webseite angeschaut. Ich glaube bei dem Foto von Arnsteinen sind unsere Fußabdrücke noch im Sand zu erkennen.
Viele Grüße aus der Wedemark

Gundhar
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste