Lofoten : per Bus und Rad erreichbare Ziele (Landschaft)

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten : per Bus und Rad erreichbare Ziele (Landschaft)

Beitragvon Whomario » Fr, 12. Mär 2010, 17:38

Hallo zusammen, nach längerem fleißigen Mitlesen nun einmal eine Frage. Ich werde im Mai/Juni (24.-12./13.) in Norwegen sein und das ganze mit Zug, Bus und co gestalten.
Los geht es mit leider nur 2 tagen in Oslo, weiter geht es über Flam nach Stryn am Nordfjord (ausflüge und von dort auf die Lofoten, zurück dann über Stockholm

Nun werde ich mich dort in A i Lofoten und Kabelvag einquartieren, 5 komplette Tage in A und 3 (na gut, 2 1/2 da ich ja noch von A nach Kabelvag muss) in Kabelvag habe ich eigeplant.

Weiß bereits dass ich von A am ehesten Ramberg (Strand soll schön sein ?) und Leknes als Ziele ansteuern kann und und Kabelvag in direkter Nachbarschaft zu Henningsvaer und Svolvaer liegt, von wo aus man z.b. den Trollfjord besichtigen kann.

Was gibt es darüber hinaus noch an sehenswerten Flecken in der Nähe der beiden Orte die man per Rad, Bus + fußmarsch bzw Bus + Rad erreichen kann (und gibt es a) mietmöglichkeiten und b) nehmen die busse einen mit Rad mit ?)

Die generelle Navigation durch die Buspläne klappt wunderbar, von daher sind die Ortschaften relativ klar, daher die Frage jetzt weniger auf Ortschafteb bezogen sondern eher vom Natur/Landschafts-aspekt schöne Orte die man von Bus-orten zu Fuß/mit Rad erreichen kann. Gerne auch mit etwas mehr "Arbeit" verbunden, bin hoffe ich ganz gut belastbar.
Hügel, Berg, Höhle, Strand, da bin ich arg flexibel ;)

Ich weiß dass das ziemlich allgemein gehalten ist und sich vieles sicher auch vor Ort herausfinden läßt, aber dieses "roadbook erstellen" gehört für mich irgendwie dazu :)

Gruß,

Mario
Whomario
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 12. Feb 2010, 12:40

Re: Lofoten : per Bus und Rad erreichbare Ziele (Landschaft)

Beitragvon Diana J » Sa, 13. Mär 2010, 13:08

Hallo Mario :-)
Schöne Tour hast Du da geplant.
Ich war bis jetzt auch immer nur per Bus auf den Lofoten unterwegs, dies Jahr zum 1. Mal mit nem Mietwagen, man ist doch einfach flexibler.
Aber nun zu Deinen Fragen und meinen Antworten.
Die Jugendherberge in A finde ich klassse, aber die in Kabelvag nicht. Ich war in beiden und habe mich in Kabelvag nicht wohl gefühlt. Die Jugendherberge ist glaube ich eine alte Schule, sie ist groß und irgendwie nicht gemütlich. Andere mögen das anders sehen, aber das ist meine persönliche Meinung. Sehr schön fand ich das Seehaus in Maervoll (google das doch mal), es liegt ganz einsam und in einer grandiosen Gegend an der Westküste. 2x in der Woche fährt dort ein Bus hin. Die andere Jugendherberge ist die in Stamsund - großartig -. Ich werde dort dies Jahr 2 Wochen bleiben, da es mir dort einfach am besten gefallen hat. Die Busanbindungen sind recht gut.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen und wenn Du Fragen hast :-) immer her damit:-)
Ich hab auch weiter vorne im Forum Reiseberichte von meiner letzten Reise auf die Lofoten. Wenn Du Lust hast, schau mal rein. Sind evtl. auch noch paar Tips dabei.
Viele Grüße
Diana
Diana J
 
Beiträge: 80
Registriert: So, 07. Sep 2008, 12:32
Wohnort: Itzehoe

Re: Lofoten : per Bus und Rad erreichbare Ziele (Landschaft)

Beitragvon Harry132 » Sa, 13. Mär 2010, 13:26

Hallo Mario,

jetzt einmal ganz unabhängig von der Qualität und den Kosten der Unterkunft. Ich würde als Ausgangspunkt von Besuchen nicht gerade Å wählen. Es ist der südlichste Punkt auf den Lofoten, du mußt also immer in eine Richtung fahren für deine "Rundfahrten". Ich würde einen Ort weiter nördlich wählen, ggf. Sørvågen. Zumindest bei meinen Aufenthalten gab es dort auch mindestens einen Lebensmittelladen.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Lofoten : per Bus und Rad erreichbare Ziele (Landschaft)

Beitragvon Whomario » Sa, 13. Mär 2010, 16:35

Zuerst mal danke für die schnellen Antworten :)

Kabelvag war nun auch mehr der Umgebung geschuldet die ich als sehr praktisch empfand "auf dem papier" mit viel zu sehen in der wirklich unmittelbaren Umgebung.

Dass A nicht gerade die ideale Basis ist ist mir schon bewußt, aber ich hatte ehrlich gesagt auch keine Mammuttouren geplant oder zu versuchen in 7 Tagen die kompletten Lofoten (oder gar noch die Vesteralen) zu sehen, um ehrlich zu sein möchte ich in den Tagen auf den Lofoten auch einfach mal ein bißchen zur Ruhe kommen und einen Einblick bekommen, da erschienen mir 4 Tage in A schon praktisch zu diesem Zweck, auch dieses "Am Ende der Welt" feeling durch die Lage direkt an der Inselspitze hat doch was. Man muss ja nicht immer alles sehen ;) Habe ähnliches letztes Jahr in der Nebensaison in Tofino auf Vancouver Island gehabt, großartige Zeit gehabt mit viel lesen und schönen kleinen Ausflügen in die Umgebung mit grandiosen Fotos als Ergebnis.

Die Inseln sind ja nicht aus der Welt für die nächsten Jahre ;)

@ Harry : Sorvagen ist doch auch nur knapp 4 KM (also 15 minuten mit dem Rad) von A entfernt, oder sehe ich da etwas nicht ?

Das mit dem Lebensmittelladen ist korrekt, zumindest laut lofoten-info.no gibts sogar 2 :) Aber das ist ja wirklich keine Entfernung. Für die ersten 1,2 Tage würde ich mich dann wohl in Bodoe eindecken, da habe ich nach aktuellem fahrplan einigen und laut touristen info in moskenes bleibt das auch so bis mitte juni und falls nicht dann vorher in Stryn/Otta.

Stamsund habe ich in der Tat auch viel positives gehört, aber passt mir von der Lage nicht so richtig zusätzlich zu A, da war für mich mehr oder minder eine entweder/oder Frage. Aber wie gesagt, der nächste Trip kommt bestimmt.

Nun habe ich aber immer noch keine Tips was sich denn anzuschauen lohnt und erreichbar ist, jetzt einfach mal unter der prämisse dass ich in A bin und Bus und meine Füße bzw ein Rad zur Verfügung habe ;)

Wobei, in Sachen radvermietung ich bis jetzt auch nicht schlüßiges gefunden habe ?
Whomario
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 12. Feb 2010, 12:40

Re: Lofoten : per Bus und Rad erreichbare Ziele (Landschaft)

Beitragvon Gudrun » Sa, 13. Mär 2010, 17:20

Whomario hat geschrieben:Dass A nicht gerade die ideale Basis ist ist mir schon bewußt, aber ich hatte ehrlich gesagt auch keine Mammuttouren geplant oder zu versuchen in 7 Tagen die kompletten Lofoten (oder gar noch die Vesteralen) zu sehen, um ehrlich zu sein möchte ich in den Tagen auf den Lofoten auch einfach mal ein bißchen zur Ruhe kommen und einen Einblick bekommen, da erschienen mir 4 Tage in A schon praktisch zu diesem Zweck, auch dieses "Am Ende der Welt" feeling durch die Lage direkt an der Inselspitze hat doch was.


Das Am-Ende-der-Welt-Feeling hat sich in A bei uns nicht eingestellt. Viel zu voll.
Hast Du Dir schon mal den Lofoten-Guideherunter geladen?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Lofoten : per Bus und Rad erreichbare Ziele (Landschaft)

Beitragvon Harry132 » So, 14. Mär 2010, 17:37

Hallo,

4 bzw. 8 km sind mit dem Rad "gar nix". Aber wenn ich nur ´mal eben wegen ein paar Lebensmitteln 4 bzw. 8 km zu Fuß gehen muß, dazu noch diese tragen muß........

Und ich persönlich bin schlicht ´mal gerne in einer anderen Richtung unterwegs.

Darüber hinaus: Ich habe den Eindruck, Sørvågen ist eine sehr kleine aber durchaus lebendige "Stadt". Å war das ´mal, ist aber heute vor allem Museum und viele Robuer für uns Touristen.

Aber sicher, so ganz verkehrt liegst du mit deiner Einschätzung nicht. Ich würde es halt selbst anders machen...

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Lofoten : per Bus und Rad erreichbare Ziele (Landschaft)

Beitragvon Diana J » So, 14. Mär 2010, 20:16

Hallo Mario :-)
Da hast Du natürlich Recht mit Kabelvag, die Lage ist recht günstig. Ach und in A gibt es auch nen kleinen Laden, in dem man ein paar Lebensmittel kaufen kann. Ich bin von A auch nach Sorvagen zu Fuß gelaufen, kein Problem und zurück haben mich, wegen des Regens damals, ein paar Norweger mitgenommen ;-).
Was solltest Du unbedingt sehen .... ich finde das die unglaublich grandiose Natur Sehenswürdigkeit genug ist, zumindest ich hab schon so manche Träne beim Anblick dieser verdrückt.
Hier ein paar schöne Ecken, die ich mit Bus und zu Fuß erreicht habe : A und Umgebung, Ramberg, Flakstad , Uttakleiv, Unstad, Eggum, Maervoll , Svolvaer und Umgebung. Henningsvaer soll auch toll sein, fahre ich aber erst dies Jahr mal hin.
Ach und noch mal zu A, wenn die Touris der Hurtigroute erst mal durch sind,wird es recht ruhig und Du willst ja auch die Umgebung erkunden.
Man kann übrigens sehr gut und günstig in dem Restaurant an der Mole frühstücken. Ich glaube ich habe ca. 8 € gezahlt und das Essen war gut und reichlich inkl. Getränke :-)
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen :-)

Diana
Diana J
 
Beiträge: 80
Registriert: So, 07. Sep 2008, 12:32
Wohnort: Itzehoe

Re: Lofoten : per Bus und Rad erreichbare Ziele (Landschaft)

Beitragvon Whomario » So, 14. Mär 2010, 21:47

Diana J hat geschrieben:Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen :-)

Diana


Konntest du :) Und auch schonmal dank an die anderen für ihren Input :)

Das mit dem Frühstück werde ich testen ;) Und auch die Orte mal in google einwerfen.

Für die Zeit die ich im Ort bin muss es ja auch nicht totenstill sein, wenn ichs still will wander/radel ich eben ein Stück und setze mich, gutes wetter vorausgesetzt (und bei miesem Wetter werden sich sicher auch die menschenmengen im ort in grenzen halten), mit meinem Buch in die Landschaft :) apropros Buch : Gibts in A/Sorvagen/Moskenes/Reine (oder auf anderer Seite Flakstad/Ramberg) eine Buchhandlung mit englischsprachiger Literatur oder sollte ich besser in Bodoe noch "nachladen" ?

@ Harry : Das ist ja auch wirklich nett gemeint, mir nur ein Hostel die liebere und günstigere Alternative in dem Fall. Werde Sorvagen aber auf jeden Fall einen Besuch abstatten, nicht zuletzt weil es laut der netten Dame von A rorbuer dort gute Räder zu mieten gibt :)

@ Gudrun : Danke für den Link ! Die 2009er Version hatte ich irgendwann mal gefunden am anfang der planungen, danke für den Link zur aktualisiserung !
Whomario
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 12. Feb 2010, 12:40

Re: Lofoten : per Bus und Rad erreichbare Ziele (Landschaft)

Beitragvon Chris665 » Mo, 15. Mär 2010, 17:23

Hallo Mario,
fünf Tage wirst du es in A gut aushalten. Es stimmt aber, die Wege zu den Zielen werden immer länger. Wandertouren im Nahbereich sind die Tour zur Munkebuhütte von Sorvagen aus, sowie auf den spektakulären Reinebringen (Start kurz vor Reine). Es gibt einen Wanderführer, den würde ich mir in Moskenes kaufen. Ohne wird es schwierig, da die Wege nicht gut beschildert sind. Selbst wenn du ein Fahrrad hast, wird es dir in den Tagen auf Moskenesoya und Flaksstadoya wahrscheinlich auch nicht langweilig werden. Durch den Nappstraum-Tunnel weiter nach Vestagoya würde ich mit dem Rad nicht unbedingt fahren wollen. Da soll es aber im Sommer ein Boot geben, das Radler übersetzt. Was wir auf den Lofoten so gemacht haben, kannst du bei Bedarf in unserem Reisebericht lesen (scroll runter bis zu den Lofoten):
viewtopic.php?f=45&t=16824
Viele Grüße, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast